Auf dieser Seite findest du häufig gestellte Fragen (FAQs) zu den verschiedenen Depotanbietern. Hier erfährst du zum Beispiel, wie du bei den jeweiligen Brokern Bruchstücke verkaufen kannst oder wo du deinen Steuerfreibetrag einrichten kannst. Auch zum Thema Depotübertrag gibt es zahlreiche Anleitungen. Die FAQs werden stetig ausgebaut.
Inhaltsverzeichnis
💡 Bruchstücke verkaufen
Hier findest du alle Artikel zum Thema „Aktien Bruchstücke verkaufen“.
💡 Depotübertrag
Hier findest du alle Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Thema Depotübertrag. Nach und nach erstelle ich hier eine Anleitung für alle gängigen Depotanbieter, um den Übertrag möglichst verständlich und übersichtlich darzustellen. Bei den meisten Anbietern können sowohl einzelne Aktien (und) oder ETFs als auch das gesamte Depot übertragen werden. Nähere Informationen dazu findest du je nach Anbieter im entsprechenden Artikel. Wer eine Anleitung vermisst oder weitere Informationen benötigt, kann gerne unter dem jeweiligen Artikel kommentieren oder mir direkt schreiben.

Depotübertrag comdirect zu ING

Depotübertrag Smartbroker+ zu Scalable Capital

Depotübertrag comdirect zu maxblue

Depotübertrag finanzen.net zero zu maxblue

Depotübertrag comdirect zu finanzen.net zero

Depotübertrag comdirect schlägt fehl

Depotübertrag Consorsbank zu Scalable Capital

Depotübertrag Trade Republic zu Scalable Capital

Depotübertrag finanzen.net zero zu Scalable Capital

Depotübertrag comdirect zu Scalable Capital

Aktie von Comdirect zu Smartbroker übertragen

Aktie von comdirect zu DKB übertragen

Aktien von Trade Republic zu ING übertragen

Aktien von Trade Republic zu Comdirect
💡 Die häufigsten Fragen zu ING
Hier findest du alle Artikel zu den häufigsten Fragen bei ING*.
💡 Die häufigsten Fragen zu Scalable Capital
Hier findest du alle Artikel zu den häufigsten Fragen bei Scalable Capital*.
💡 Die häufigsten Fragen zu comdirect
Hier findest du alle Artikel zu den häufigsten Fragen bei comdirect*.
💡 Die häufigsten Fragen zu Trade Republic
Hier findest du alle Artikel zu den häufigsten Fragen bei Trade Republic*.

Trade Republic startet Kinderdepots

Aktien verschenken mit Trade Republic

Fehlende Dividenden bei Trade Republic

Das Trade Republic Girokonto kommt

Wertpapierabrechnung bei Trade Republic (App & Web)

Trade Republic: Debitkarte mit 1% Cashback

Aktien Bruchstücke bei Trade Republic

Stornierte Dividenden bei REITs

Zahlungen von Dritten an die Bank

Depot bei Trade Republic: Freistellungsauftrag einrichten

Was bedeutet die gestrichelte Linie bei Trade Republic?

Bezugsrecht | TUI Kapitalerhöhung bei Trade Republic
💡 Die häufigsten Fragen zu Smartbroker
Hier findest du alle Artikel zu den häufigsten Fragen bei Smartbroker.
💡 Die häufigsten Fragen zu Finanzen.net Zero
Hier findest du alle Artikel zu den häufigsten Fragen bei Finanzen.net Zero*.
Wenn du einen Aktien- oder ETF-Sparplan einrichtest, wird es vermutlich niemals vorkommen, dass dieser genau zum Zeitpunkt der Ausführung eine „glatte“ Zahl ergibt. Beispiel: Du hast einen Aktien-Sparplan auf die Unilever Aktie. Der Sparplan wird monatlich für immer 25 € ausgeführt. Das bedeutet, jeden Monat werden Aktien von Unilever im Wert von 25 € gekauft.
Angenommen der Kurs der Aktie steht bei der Sparplan-Ausführung bei genau 50 € – dann würdest du bei dieser Ausführung genau 0,5 Aktien erhalten. Wahrscheinlich steht der Kurs aber bei einer „ungeraden“ Zahl, also zum Beispiel bei 45,23 €. In diesem Fall würdest du bei Ausführung genau 0,55 Unilever Aktien erhalten. (Berechnet ohne Sparplan-Gebühren; diese kommen je nach Broker noch hinzu.)



















