Nachdem ich geplant habe, das Depot bei Scalable Capital etwas ausgiebiger zu nutzen und zu testen, habe ich hier auch einmal einen Depotübertrag von finanzen.net zero zu Scalable Capital* ausprobiert
Alle Artikel zum Thema Depotübertrag
Hier findest du alle Anleitungen zum Thema Depotübertrag. Nach und nach erstelle ich hier für alle gängigen Depotanbieter Anleitungen um euch den Übertrag möglichst verständlich und anschaulich darzustellen.
Nach dem Login gelangen wir im linken Menü über „Profil“ > „Produkte“ zur Option Depotübertrag.

Depotübertrag in 3 Schritten
Die Oberfläche ist einfach und übersichtlich gestaltet und leitet uns durch den gesamten Prozess.

Wo finde ich die benötigten Daten bei finanzen.net?
Zunächst gelangen wir über das Profil-Icon oben rechts über den Punkt Verwaltung zur gewünschten Übersicht.

Unter dem Punkt „Konto- und Depotinformationen“ werden wir dann fündig.

Hier können wir uns die benötigte BIC kopieren und bei Scalable Capital im Feld „bisherige Depotbank“ angeben.

Gleiches gilt für die Depotnummer.
Daten bei Scalable eingeben
Die Daten geben wir anschließend bei Scalable Capital in den jeweiligen Feldern ein.

Teilübertrag: Aktien angeben
Mit einem Klick auf „Weiter“ können wir jetzt die gewünschten Aktien wählen. In meinem Fall möchte ich meine 3M Aktien zu Scalable Capital übertragen. Also suche ich die Aktie mit der ISIN.
Über die Option „Wertpapier hinzufügen“ kann ich hier alle gewünschten Positionen eintragen. In meinem Fall bleibt es bei den 4 Aktien von 3M. Da ich nur diese Wertpapiere übertragen möchte, wähle ich die Option Teilübertrag aus.

Bestätigung
Anschließend wird der Übertrag noch per Unterschrift bestätigt.

Fertig!

Eine Bestätigung erhalten wir in der Postbox von Scalable Capital und noch einmal per E-Mail.

Da beide Banken mit der Baader Bank zusammenarbeiten bin ich sehr gespannt, wie lange der Übertrag hier dauern wird. Gestartet wurde er am 31.03.2022. Update vom 05.05.2022 – bisher ist hier noch nichts geschehen.
Nachtrag Ende Mai 2022: Ich hatte bei Finanzen.zero nachgefragt; hier ist mein Antrag auf Übertrag nie angekommen; daher wurde er erneut versendet und mittlerweile sind die Aktien übertragen.
Position bei finanzen.net Zero

Keine Anlageberatung – keine Gewähr – Mit Stern(*) markierte Links sind Affiliate-Links.
Hallo Lisa,
mich würde sehr interessieren ob der Teilübertrag bei dir klappt. Ich hatte das damals bei Gratisbroker (Vorgänger von finanzen.net zero) versucht und die Nachricht erhalten, dass nur ein Komplettübertrag möglich wäre. Andernfalls würde Gratisbroker den Vertrag kündigen… Übertrag sollte damals zur comdirect gehen, also andere Depotbank. also halte uns gerne hier auf dem Laufenden. ich bin wirklich gespannt ob sich da etwas seit der Übernahme durch finanzen.net zero getant hat! VG Martin
Danke für den Artikel.
Ich überlege auch gerade mir ein weiteres Depot bei scalable aufzumachen (habe ebenfalls finanzen zero).
Was ich mich gefragt hatte – da beide die Baader Bank als Verrechnungskonto nutzen: ob man da nicht das schon bestehende (bei finanzen zero) ebenfalls für scalable nutzen kann. Wäre zumindest ein nettes Gimmick.
Von den Gebühren sind ja beide (in der kostenlosen Version) ziemlich gleich – 1 Eur bis 250/500 Euro. Wobei scalable halt mehr Sparpläne anbietet.
Hat der Übertrag mittlerweile geklappt?
Hey,
ich hatte nochmal nachgefragt und der Übertrag ist wohl nie dort angekommen; habe den Antrag noch einmal gesendet, mittlerweile wurden die Aktien übertragen.
Die Zusammenlegung der Verrechnungskonten ist denke ich nicht „ohne weiteres“ möglich; ich habe 2 Logins bei der Baader Bank. 😀
Liebe Grüße
Lisa
Wie lange hat der Übertrag nach dem du erneut gefragt hast gedauert?
Letztlich ist ja dieser Zeitraum interessant, da der erste Antrag warum auch immer nie angekommen ist.
Viele Grüße
Christian