Konten

Hier habe ich eine Übersicht erstellt, die all meine Konten auflistet, sowie eine kleine Beschreibung/Begründung, wozu ich diese aktuell nutze und was meine persönlichen Beweggründe sind.

Welche Depots und Tagesgeldkonten ich nutze und wo ich meine Kryptowährungen kaufe ist hier ebenfalls verlinkt.

Letzte Aktualisierung: April 2023


🟠 Mein Girokonto ➔ ING

Nach einigen negativen Erfahrungen mit meiner vorherigen Bank, wie dem Ausbleiben der Jahressteuerbescheinigung und einem „spontan“ und ohne Angabe von Gründen gesperrten Konto habe ich mich Ende des Jahres dazu entschieden, ein neues Girokonto bei der ING* zu eröffnen. Hier bin ich bereits mit meinem ETF Depot sehr zufrieden und erhalte das Konto durch den regelmäßigen Gehaltseingang (Geldeingang: mindestens 700 € / Monat) gebührenfrei.

Seit April 2023 gibt es hier auch ein attraktives Tagesgeld-Angebot. Hier bekommt man aktuell 3% p. a. Zinsen p. a. für Neukunden bis zu einer Gesamtsumme von 50.000 € für 6 Monate. Zum Tagesgeldkonto der ING*.

75 € Startbonus 🎁
Girokonto bis 30.11.2023 eröffnen und bei aktiver Nutzung 75 € Bonus erhalten. Voraussetzung: mindestens 5 Mal innerhalb der ersten 4 Monate mit der VISA Card im Handel, Online, oder mobil per Apple Pay oder Google Pay bezahlen.


🔵 Mein Tagesgeldkonto ➔ Weltsparen

Mein Tagesgeld Konto habe ich mittlerweile bei Weltsparen. Hier bewahre ich meinen Notgroschen auf und bekomme immerhin „noch ein paar Zinsen“ dafür. Zum Thema Notgroschen habe ich hier auch einen ausführlicheren Artikel geschrieben. Zum Artikel: Geld sparen mit Weltsparen + Bonus.

Bis zu 75 € Exklusivbonus mit dem Empfehlungscode AKTIENGRAM sichern.

Eine Alternative dazu ist Zinspilot. In diesem Artikel habe ich einen ausführlichen Beitrag zu Zinspilot geschrieben.


🔵 Mein Haushalts- und Cashbackkonto ➔ CashPlus

Relativ neu ist das Konto bei Unit+ – hier verwende ich seit zwei Monaten das CashPlus Konto als Haushaltskonto. Über die Monatsstatistik in der App kann ich genau nachvollziehen, welche Ausgaben ich jeden Monat getätigt habe. Ein ausführlicher Erfahrungsbericht folgt. Dazu erhält man eine kostenlose Visa (Debitkarte) und kann damit auch Apple- und Google Pay nutzen.

CashPlus Konto eröffnen*

Aktuell gibt es hier auch noch einen 10 € Eröffnungsbonus.


🟣 Mein Geschäftskonto ➔ Kontist

Mein Geschäftskonto habe ich seit Beginn meiner nebenberuflichen Selbstständigkeit bei Kontist. Es ist mit monatlichen Transaktionen über 300€ kostenfrei und ich bin mit App und Webseite sehr zufrieden. So lässt sich leicht der Überblick zwischen privaten und geschäftlichen Aus- und Einnahmen halten. Zusätzlich erhält man in der Free-Version bereits eine virtuelle Visa Business Debit Karte dazu, die man für Online-Zahlungen sowie Google- und Apple Pay nutzen kann.

Ich habe Kontist über 1 Jahr lang in der Free Variante genutzt. Da ich mittlerweile für meine Buchhaltung zusätzlich Lexoffice* und den Kontist Steuerservice verwende, bin ich auf Kontist Premium umgestiegen. Hier habe ich einen ausführlicheren Artikel zu meinen Erfahrungen mit dem Geschäftskonto verfasst.


⚫️ Geschäftskonto Alternative ➔ Quonto

Eine beliebte Alternative ist das Geschäftskonto bei Quonto.* Hier gehört eine Mastercard dazu und man kann das Konto 30 Tage kostenlos testen. Anschließend kann die Auswahl getroffen werden zwischen Basic, Smart und Essential. Hier plane ich ebenfalls einen ausführlichen Test und werde anschließend berichten.


🔴 Konto in der Schweiz ➔ Yuh 🇨🇭

Vor einigen Tagen wurde ich von einem Freund auf die Finanz-App Yuh aufmerksam gemacht. Hier soll man auch aus Deutschland relativ unkompliziert eine Schweizer IBAN erhalten können. Also habe ich mir das mal genauer angesehen. Im Artikel mehr dazu: Endlich ein Schweizer Konto mit Yuh?

Hier erhält man 500 Swissqoin (SWQ) sobald man 500 € auf das Konto überwiesen hat.
Weitere 500 Swissqoin gibt es per Referral Code: jexr39

  • Yuh ist ein Zusammenschluss von Swissquote und Postfinance.
  • Keine monatlichen Kontogebühren & keine Depotgebühren.
  • Keine Gebühren für Zahlungen innerhalb der Schweiz.
  • Kostenfreie Yuh-Mastercard (Debitkarte).
  • Geld abheben in der Schweiz mit der Debitkarte ist 1 mal wöchentlich kostenfrei möglich.
  • Banküberweisungen in Europa (SEPA) in EUR sind gebührenfrei.
  • Geld außerhalb der Schweiz abheben kostet 4,90 CHF.
  • Währungen (Euro, Schweizer Franken, US-Dollar und 10 weitere) können direkt im Konto und wenn gewünscht auch mit Ziel-Wechselkurs getauscht werden.
  • Der Währungswechsel kostet 0,95 %.
  • Weitere Informationen zur Preisgestaltung findet ihr auch unter Yuh/Pricing.

💝 Gemeinschaftsko ➔ DKB

Zum Thema Gemeinschaftskonto bekomme ich auch hin und wieder Rückfragen. Hier kann ich beispielsweise die DKB* guten Gewissens empfehlen.


✈️🧳 Konto ➔ Auf Reisen

Für Reisen habe ich aktuell nur noch drei Empfehlungen parat. Für eine größere Auswahl, sieh‘ dich gerne auf der Unterseite zum Reise Kreditkartenvergleich um.

🔴 Bank Norwegian

Von euch wurde mir die Kreditkarte der Bank Norwegian wärmstens empfohlen. Ich werde mir hier in den nächsten Tagen auch eine Karte holen und ausgiebig für euch testen. Generell klingt das Angebot auf den ersten Blick sehr attraktiv.

Aktuell gibt es hier auch einen 30 € Eröffnungsbonus.

🔵 Barclays Visa

Ganz neu habe ich nun auch eine Kreditkarte von Barclays. Hier gibt es momentan noch einen 50 € Bonus bis 14.03.22. Hintergrund war die Kündigung der DKB-Kreditkarte, die ich bisher immer für Auslandsreisen genutzt habe.

Im Artikel Alternative zur kostenpflichtigen DKB-Visa bin ich näher darauf eingegangen.

  • keine Debit Kreditkarte, sondern eine „echte“ Kreditkarte (Also auch für Hotel- und Mietwagenbuchungen zu gebrauchen.)
  • keine Jahres- oder Nutzungsgebühr
  • weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben (Geld Abheben: ab 50 €)

Geldautomatenbetreiber können unabhängig davon Gebühren erheben, die nicht erstattet werden.

🔵 Visa World Card

Wer lieber eine Kreditkarte möchte, ist vielleicht hier richtig. Einen ausführlichen Artikel zu den Vor- und Nachteilen habe ich hier einmal verfasst.

  • Dauerhaft 0,- € Jahresgebühr für Haupt- und Zusatzkarte
  • 4 % Cashback bei Booking.com
  • Gebührenfrei im Ausland Bargeld abheben
  • frei wählbare PIN
  • Kein neues Girokonto nötig
  • flexible Rückzahlung – auch Teilzahlung möglich – per Überweisung oder Lastschrift
  • 33 Mio. Akzeptanzstellen
  • 5% Rückerstattung auf jede mit der ICS Visa World Card bezahlten Reise bei www.urlaubsplus.com/ics

Zu beachten ist hier: Es fällt das Entgelt für den Auslandseinsatz 1,85% des Umsatzes für Länder der Europäischen Union, in denen der Euro nicht das gesetzliche Zahlungsmittel ist an, sowie 2% des Umsatzes für Länder außerhalb der Europäischen Union an.

Geldautomatenbetreiber können unabhängig davon Gebühren erheben, die nicht erstattet werden.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.