Mit dieser Nachricht zu Schweizer Aktien bei Finanzen.net Zero* wurde ich heute überrascht: „Wir freuen uns, Dich heute über eine weitere Produkterweiterung bei ZERO informieren zu können. Ab jetzt kannst Du über 170 Schweizer Aktien (z.B. Nestle, Roche, Novartis, ABB, UBS) bei ZERO handeln. Und das zu unserem gewohnten Preismodell, also ohne Ordergebühren (zzgl. marktüblicher Spreads und bei Kleinstorders 1€ Mindermengenzuschlag).“

Im Preis- und Leistungsverzeichnis finden wir folgende Änderung (in Magenta).

Exemplarisch habe ich einmal die Ordermaske für Aktien von Novartis aufgerufen. Hier muss zunächst die erste außerbörsliche Order bestätigt werden. Anschließend lassen sich die Aktien wie gewohnt kaufen.

Scheinbar wäre sogar der Kauf einer Lindt Aktie möglich. 😄

Momentan gibt es zur Depoteröffnung auch noch eine gratis Aktie dazu. 👇
Warum ist der Handel mit Schweizer Aktien nun möglich?
Hier kann man aktuell nur mutmaßen; wahrscheinlich hängt es mit der Neuaufstellung von Smartbroker+ zusammen. Hier wird zukünftig auch die Baader Bank die depotführende Bank sein. Um das bisherhige Modell und den Handel mit schweizer Aktien (bei dem „alten“ Smartbroker-Modell war das ebenfalls außerbörslich möglich) weiterhin zu ermöglichen musste hier wahrscheinlich die Infrastuktur angepasst werden. Denkbar ist auch, dass dadurch auch bei Scalable Capital der Handel mit „echten“ Schweizer Aktien (keine ADRs) zukünftig möglich wird.
Eintrag ins Aktienregister?
Dazu habe ich noch keine Informationen gefunden – sobald ich etwas erfahre, werde ich es euch mitteilen. Für den Bezug von Sachdividenden wie z.B. dem Calida-Pyjama ist ein Eintrag im Schweizer Aktienregister notwendig. (Nachtrag: Derzeit ist der Eintrag leider nicht möglich.)
Aktien kaufen bei Finanzen.net Zero?
Ich habe in den Broker FAQs einen ausführlichen Artikel mit Screenshots erstellt, wie man bei diesem Broker Aktien kauft.
Aktiengram auf Social Media
⚠️ Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.
Das wäre ja super, wenn es bei scalable auch geht. Dann muss ich nicht extra bei Smartbroker+ ein Depot eröffnen. Da es dort früher auch Fremdwährungsdepots gab, könnte es diese auch bald bei Baader und damit bei scalable geben. Das würde mich nämlich auch sehr freuen. Allerdings war der TAX-Vocher bei Smartbroker immer kostenlos. Das ist er dann auch hoffentlich bei den Baader Brokern.
Finde nichts zu den kosten des Tax Voucher bei Zero/finanzen.net. Ist er kostenlos oder nicht?
Wunderbar das es wieder geht.
Nur die ach so tolle Baader Bank macht mir einen Strich durch die Rechnung.
Für mich ist die ebenso inkompetent.
Gruß