In diesem Artikel dokumentiere ich meinen Weg zur Pyjama-Sachdividende von Calida mit Wohnsitz in Deutschland. Ganz oben findest du für jedes Jahr in Kurzform eine Timeline, absteigend sortiert von „neu nach alt“. So seht ihr hier immer den aktuellen Stand der Dokumentation. Die Punkte sind jeweils weiter unten im Artikel näher im Detail erläutert. Aktien und Pyjama als Dividende
Inhaltsverzeichnis
- Calida Aktien und Pyjama als Dividende
- Timeline 2023 (Sortierung: neu nach alt)
- Timeline 2022 (Sortierung: neu nach alt)
- Timeline 2021 (Sortierung: neu nach alt)
- Welcher Broker?
- Eintragung Schweizer Aktienregister
- Kauf der Aktien
- Kosten für den Aktienkauf
- Bitte um Eintrag in das Schweizer Aktienregister
- Antwort der Bank
- Eintragung ins Aktienregister
- Eintrag in das Namensregister
- Gebühr für die Eintragung?
- Der Pyjama-Brief
- Pyjama und Geld-Dividende?
- Was passiert, wenn ich umziehe?
- Muss die Sachdividende mit der Kapitalertragssteuer versteuert werden?
- Bei welchem Broker ist der Eintrag ins Schweizer Aktienregister kostenfrei?
Calida Aktien und Pyjama als Dividende
Einmal im Jahr, zur Generalversammlung (= Hauptversammlung) der Calida AG bekommen die Aktionäre einen kostenfreien Pyjama. Man kann diesen auch erhalten, wenn man in Deutschland 🇩🇪 lebt. Wie das funktioniert erkläre ich im Artikel.
Was benötige ich für die Pyjama-Dividende?
Zum Erhalt der Dividende benötigst du 20 Aktien von Calida, sowie den Eintrag im Schweizer Aktienregister.
Hinweis💡 Eine attraktive Sachdividende allein sollte nie das einzige Argument für den Kauf einer Aktie sein. Es ist wichtig, immer das gesamte Unternehmen zu betrachten und auch auf die Kennzahlen, das Geschäftsmodell und die Zukunftsfähigkeit zu achten. (Ebenso wie bei einer Dividende in bar eine hohe Dividendenrendite allein nie das ausschlaggebende Kriterium sein sollte).
Timeline 2023 (Sortierung: neu nach alt)
2023 Zusammenfassung: Pyjama Brief mit Bestell-Link, Eingang 03.04.2023. Die Generalversammlung fand am 19.04.2023 statt. Den Pyjama selbst gab es dann am 31.08.2023 per DHL Paket.
Wie im vergangenen Jahr werde ich auch 2023 wieder die Pyjama-Updates (Sortierung: neu nach alt) mit euch teilen. 👇
- 31.08.2023 | Der Pyjama ist angekommen! Versendet wurde er in diesem Jahr als DHL Paket. (Dadurch habe ich auch vorab die Info in der DHL App bekommen – ich habe hier aktiviert, dass ich über alle Sendungen informiert werde.)

In diesem Jahr habe ich die Sachdividende als Geschenk genutzt und einen Herren Pyjama bestellt.

Auch einige Leserinnen und Leser haben ihren diesjährigen Pyjama mittlerweile erhalten. 😊

- 29.08.2023 | In der DHL App habe ich gerade gesehen, dass der Pyjama voraussichtlich morgen eintreffen wird. Damit noch just in time für August. 😊

- 27.04.2023 | Die „Geld-Dividende“ habe ich heute erhalten. Diese erhält man zusätzlich zur Sachdividende einige Tage nach der Generalversammlung. Brutto 12,00 CHF werden abzüglich 35 % Quellensteuer zu 7,89 €.
- 03.04.2023 | Heute ist der Brief bei mir eingetroffen. In diesem Jahr gibt es eine Neuerung im Bestellprozess: Der Pyjama kann nun online über den QR-Code im Schreiben bestellt werden. Die Auslieferung verschiebt sich allerdings auf den August. (2022 traf der Brief am 31.03. ein.)

Timeline 2022 (Sortierung: neu nach alt)
2022 Zusammenfassung: Pyjama Brief mit Bestellschein Eingang 31.03.2022. Die Generalversammlung fand am 14.04.2022 statt. Den Pyjama selbst gab es dann am 24.05.2022 per Post.
Wie im vergangenen Jahr werde ich auch 2022 wieder die Pyjama-Updates (Sortierung: neu nach alt) mit euch teilen. 👇
- 24.05.2022 | Heute habe ich meinen Pyjama per Post erhalten. Der Versand erfolgte als BÜWA über die Deutsche Post.

- 22.04.2022 | Die „Geld-Dividende“ habe ich heute erhalten. Diese erhält man zusätzlich zur Sachdividende einige Tage nach der Generalversammlung. Brutto 20,00 CHF werden abzüglich 35 % Quellensteuer zu 12,56 €.
- 31.03.2022 | Meinen Bestell-Brief habe ich heute erhalten und am nächsten Tag den Bestellschein in den Briefkasten geworfen.

Der Termin der diesjährigen Generalversammlung fällt auf den 14.04.2022.
Hier einmal mit Datumsangaben die Timeline vom Kauf der Aktien bis zum Erhalt der Sachdividende. Weiter unten im Artikel folgt dann die ausführliche Anleitung zum Kauf und Eintrag in das Schweizer Aktienregister.
Timeline 2021 (Sortierung: neu nach alt)
2021 Zusammenfassung: Pyjama Brief mit Bestellschein Eingang 26.03.2021. Die Generalversammlung fand am 15.04.2021 statt. Den Pyjama selbst gab es dann am 29.05.2021 per Post.
Hier werde ich die Pyjama-Updates für 2021 mit euch teilen. 👇
- 29.05.2021 | Soeben habe ich nun endlich auch meinen Pyjama erhalten! Somit sind alle Unklarheiten geklärt und ich kann sagen: Dieser hier beschriebene Weg funktioniert. Das Bestellformular hatte ich am 26.03.2021 erhalten und am selben Tag noch versendet. Bis zum Erhalt der Sachdividende hat es also fast 2 Monate gedauert. Und in 10 Monaten gibt es dann auch schon den Nächsten. 🙂

- 18.05.2021 | Die ersten Abonnenten berichten und senden mir Fotos von ihren erhaltenen Pyjamas. Es hat geklappt. 🙂



- 10.05.2021 | Stand heute ist der Pyjama bei mir noch nicht eingetroffen. Sobald er ankommt werde ich berichten. (Ich habe gestern mit einem Schweizer gesprochen der davon berichtet hat, dass sie scheinbar „in Tranchen“ versendet werden. So haben Freunde vom ihm -alle in der Schweiz lebend- ihn deutlich später erhalten als er selbst. Es scheint also recht zufällig zu sein und evtl. wird nur ein gewisses Kontingent pro Tag versendet; oder es gab ein außerordentlich hohes „Bestellaufkommen“ dieses Jahr, oder beides trifft zu.)
- 23.04.2021 | Die „Geld-Dividende“ habe ich heute erhalten. (Diese gibt es noch zusätzlich zum Pyjama jedes Jahr.) Brutto 32,00 CHF werden dank 35 % Quellensteuer zu 18,82 €. Den Screenshot dazu findet ihr weiter unten im Beitrag.
- 27.03.2021 | Es hat funktioniert! Gestern hatte ich das Bestellformular im Briefkasten. Ich habe es gleich ausgefüllt und in den Briefkasten geworfen. Wie es genau aussieht und welche Wahlmöglichkeiten man hat seht ihr weiter unten in den Beitrag.
- 16.03.2021 | Auf der Webseite der CALIDA Group kann man nun bereits den Termin der Generalversammlung entnehmen. Sie findet statt am 15.04.2021.
- 11.01.2021 | Die Aktien wurden ins Schweizer Register eingetragen.
- 16.12.2020 | Die Aktien werden für den Übertrag „gesperrt“.
- 27.11.2020 | Auf meine Anfrage habe ich das Eintragungsgesuch für das Schweizer Aktienregister erhalten und postalisch versendet.
- 24.11.2020 | Die benötigten 20 Aktien habe ich für insgesamt rund 557 € (inklusive Gebühren) gekauft.
Welcher Broker?
Vorab: Ich habe die Aktien bei der comdirect* gekauft, denn hier ist der dafür benötigte Eintrag in das Schweizer Aktienregister vergleichsweise günstig (aktuell ca. 15 €), sofern man sie per Auslandsorder (also direkt in CHF) kauft. Bei anderen Banken kostet das Eintragen lassen häufig zwischen 30€ und 80€. (Stand 16.12.2020) (Bei Neobrokern kann man die Aktien aktuell leider nicht kaufen.)
Die Bedingungen für den Erhalt des Geschenks sind wie folgt definiert: Halten von mindestens 20 Aktien der CALIDA Holding AG zum Zeitpunkt des Buchschlusses (30 Tage vor der GV) Der Aktionär muss im Aktienregister der Gesellschaft eingetragen sein Ein persönliches Erscheinen an der GV ist für den Erhalt des Geschenks nicht notwendig. Wir sind dazu verpflichtet, uns an unsere Statuten der CALIDA Holding AG zu halten und können daher nur Aktionäre, welche im Aktienbuch eingetragen sind, an unsere Generalversammlung einladen. Eine Sperr- und Hinterlegungsbescheinigung der Depotbank entspricht nicht einer Eintragung im Aktienbuch.
Calida
Eintragung Schweizer Aktienregister
Am 12.10.2020 habe ich dazu bei der comdirect nachgefragt, wie der Kauf am sinnvollsten stattfinden kann und wie hoch die Gebühr für die Eintragung in das Schweizer Aktienregister ist. Diese Eintragung ist notwendig, damit die Adresse des Akionärs von Calida angezeigt werden kann und man das Bestellformular für den Pyjama später auch erhält.
Unter der WKN A1JJES kann ich die Aktien bei der comdirect kaufen. Hier werden sie über den Börsenplatz LS Exchange standardmäßig angezeigt. Ich werde sie allerdings per Auslandsorder kaufen.
Dazu auch nochmal diese Info der comdirect:
(Update: Scheinbar entfällt die Gebühr Stand März 2021 nicht mehr; somit fallen auch hier ca. 15 € für den Eintrag an.)

Kauf der Aktien
24.11.2020: Hier seht ihr, wie ich die Aktien gekauft habe – per Auslandsorder über Comdirect. Über die Auslandsorder wird der Handelsplatz automatisch auf Swiss Exchange SIX vor eingestellt. Man kauft sie dann in CHF – ich habe auch zusätzlich als Limit-Order gekauft, wie ihr weiter unten sehen könnt.



Kosten für den Aktienkauf
Hier seht ihr einmal die gesamten Kosten der Order:

Insgesamt hat mich der Kauf 23,09 € Gebühren gekostet.
Bitte um Eintrag in das Schweizer Aktienregister
Im Anschluss habe ich der comdirect* per Kontaktformular mein Gesuch geschildert:
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 24.11.2020 Aktien der Calida Holding (CHxxxxxxxxxx) erworben und möchte diese gerne zum Erhalt der Sachdividende in das Schweizer Aktienregister eintragen lassen. Vielen Dank im Voraus und Viele Grüße
Antwort der Bank
Am 27.11.2020 habe ich folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrte Frau Osada, vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie möchten in das Aktienregister der Calida eingetragen werden. Das erforderliche Eintragungsgesuch befindet sich in Ihrer Postbox. Bitte unterschreiben Sie dieses und senden es per Post an folgende Anschrift. (...)
Der Anhang der Mail samt Eintragungsgesuch sieht wie folgt aus:

Diesen Gesuch habe ich also unterschrieben ohne hier weitere Eintragungen zu macchen und an die genannte Post Adresse aus der E-Mail versendet.
Eintragung ins Aktienregister
Am 16.12.2020 erhielt ich in meiner Postbox die Info, dass die Aktien für den Übertrag „gesperrt“ wurden.

Die Aktien wurden im meinem Depot bereits umgebucht, der Börsenplatz ist nun Zürich.

Eintrag in das Namensregister
Nun habe ich am 11.01.2021 noch folgende Info in meiner Postbox erhalten:

Somit war die Eintragung erfolgreich.
Wenn alles klappt sollte jetzt zwischen März und April, zum Termin der Generalversammlung der Pyjama-Brief samt Bestellformular bei mir eintreffen.
Achtung: Die Eintragung ins Schweizer Register muss komplett abgeschlossen sein, inklusive Vorlaufzeit!
Gebühr für die Eintragung?
Nachtrag vom 15.02.2021; ein Leser schrieb mir, er habe die Aktien genau wie hier beschrieben gekauft und musste dennoch eine Gebühr über 14,90 € zum Eintrag in das Schweizer Register bezahlen – möglich ist, dass sich die Gebührenstruktur mittlerweile geändert hat und diese nun zusätzlich anfällt. (Ist denke ich immer noch sehr im Rahmen im Vergleich zu anderen Banken.)
Der Pyjama-Brief
Der Brief traf bei mir am 26.03.2021 ein und sah wie folgt aus:

Update 2023: Die Bestellungen laufen zukünftig voraussichtlich immer über ein Online-Formular. Somit muss in Zukunft kein Bestellformular mehr eingeworfen und versendet werden.
Darin enthalten das Bestellformular:

Hier trennt man dann einfach das Bestellformular ab (auf der Rückseite bereits vor frankiert für CH – man muss hier auch aus Deutschland KEINE Briefmarke zusätzlich aufkleben, auch wenn das in den Kommentaren geschrieben wurde) und ab in den Briefkasten damit.

Pyjama und Geld-Dividende?
Den Schlafanzug gibt es übrigens jedes Jahr kostenlos und zusätzlich zu der normalen „Geld-Dividende“. Meine Dividende habe ich am 23.04.2021 erhalten:

Hier im Bild (gelb markiert) seht ihr auch wie Zahlungen aus der Schweiz aktuell versteuert werden; nämlich mit saftigen 35 % Quellensteuer. Eine Rückerstattung kann man beispielsweise mit Divizend veranlassen. Dazu werde ich aber auch noch einen ausführlichen Artikel verfassen.
Was passiert, wenn ich umziehe?
Erfordert ein Umzug / eine neue Adresse einen erneuten Eintrag in das Aktienregister?
Dazu (bezogen rein auf comdirect) gilt, Stand August 2021 folgendes:
Gerne veranlassen wir für Sie die Anpassung Ihrer Anschrift im Schweizer Aktionärsregister. Sobald Ihnen Ihre neue Anschrift bekannt ist, teilen Sie uns diese bitte mit dem Vermerk zur Änderung im Aktionärsregister mit. Wir werden anschließend die Änderung an die Aktiengesellschaft weitergeben, sodass der Versand der Sachdividende an die neue Anschrift erfolgt. Der erneute Versand des Formulares zum Eintragungsgesuch ist dabei jedoch nicht erforderlich.
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte ggfls. selbst noch einmal erfragen.
Muss die Sachdividende mit der Kapitalertragssteuer versteuert werden?
Soweit mir bekannt müssen Sachdividenden nicht noch einmal vom Aktionär versteuert werden. „Auch Sachausschüttungen unterliegen der Kapitalertragsteuer. Diese ist von der Aktiengesellschaft einzubehalten und in bar abzuführen. Eine „Realteilung mit dem Finanzamt“ findet nicht statt.“
Quellen:
- https://waclawik-bghanwalt.de/veroeffentlichungen/vo_ew3_c.htm#:~:text=Da%20es%20sich%20bei%20den,%2D%20wie%20bei%20Bardividenden%20%2D%20grds
- https://online.ruw.de/suche/bb/Die-neu-Sachdivide-und-die-Kapitalertragste—Real-8f2ba7f2e92aa775b4957c63cece08a1
Du musst deine Sachdividende demnach nicht noch einmal versteuern. Wende dich im Zweifelsfall an deinen Steuerberater.
Bei welchem Broker ist der Eintrag ins Schweizer Aktienregister kostenfrei?
Für die Registrierung im Schweizer Aktienregister fällt bei der DKB keine Gebühr ein. Die Eintragung ist hier kostenfrei. (Evtl. fallen Umlagerungskosten an.)
Auf der Seite Sachdividenden verfasse ich Artikel rund um das Thema Sachdividenden und besondere Vorteile für Aktionäre. Bei einer Sachdividende handelt es sich um einen „Sachwert“, der ähnlich wie die Dividende „in bar“ an die Aktionäre ausgegeben wird. Ganz besonders bekannt ist dabei der Schokoladenkoffer von Lindt, den Aktionäre sich bei der Generalversammlung in der Schweiz abholen können. Aber auch die Sachdividende von Calida, bei der Aktionäre jedes Jahr einen Pyjama erhalten erfreut sich großer Beliebtheit. (Den Pyjama kann man auch mit Wohnsitz in Deutschland erhalten. Dieser wird per Post versendet.)
Hinweis💡 Eine attraktive Sachdividende allein sollte nie das einzige Argument für den Kauf einer Aktie sein. Es ist wichtig, immer das gesamte Unternehmen zu betrachten und auch auf die Kennzahlen, das Geschäftsmodell und die Zukunftsfähigkeit zu achten. (Ebenso wie bei einer Dividende in bar eine hohe Dividendenrendite allein nie das ausschlaggebende Kriterium sein sollte).
Aktiengram auf Social Media
📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.
Ich finde es super, dass du den Weg der Order bis zur Eintragung ins schweizer Aktienregister Schritt für Schritt erklärst. Sehe ich so bisher zum ersten mal so ausführlich.
Ist die Sachdividende auch als Kapitalertrag klassifiziert und somit steuerpflichtig? Falls ja, wie bemisst man den Wert?
Danke dir. 🙂
Soweit ich weiß müssen die nicht noch einmal vom Aktionär versteuert werden.
„Auch Sachausschüttungen unterliegen der Kapitalertragsteuer. Diese ist von der Aktiengesellschaft einzubehalten und in bar abzuführen. Eine „Realteilung mit dem Finanzamt“ findet nicht statt.“
Quelle: https://waclawik-bghanwalt.de/veroeffentlichungen/vo_ew3_c.htm#:~:text=Da%20es%20sich%20bei%20den,%2D%20wie%20bei%20Bardividenden%20%2D%20grds.
Danke für den ausführlichen Bericht, super interessant!
Hast du auch mal geschaut, wie das bei anderen Brokern ist wie consors oder Ing?
Danke für dein Feedback! 🙂
Bei Consors kostet das ganze knapp unter 50 €, bei ING hab ich bisher leider keine Erfahrungen gehört dazu. 😀
Danke dir! Und wie ist es denn dann mit der Steuerrückerstattung, hast du dir das auch schon mal angeschaut? Bei Consors bekommt man offenbar diesen Tax Voucher kostenlos mit der Dividende, mit dem man dann die Rückerstattung beantragen kann…. Weißt du, wie es bei comdirect läuft?
Das kann ich dir momentan noch nicht beantworten – ergänze ich dann gegen März, wenn es soweit ist. 🙂
Für die Erstellung berechnet die comdirect 14,90 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer pro Tax Voucher.
Für mich persönlich ein K.O.-Kriterium schweizerische Aktien bei der comdirect zu kaufen.
Bei der Consorsbank und ING hingegen sind Tax Vouchers (aktuell) kostenlos 🙂
Wäre Interessant zu erfahren wie Scalable Capital und Trade Republic das handhaben.
Hey Kimi,
das ist ein Argument – dann könnte ich überlegen meine Garmin-Position zu Consors oder ING zu übertragen. 😀
Calida liegt bewusst bei Comdirect, wegen der vergleichsweise günstigen Gebühr für den Eintrag in das Schweizer Aktienregister.
Guter Tipp, danke! 🙂
Kleiner Tipp zu den Gebühren, beim Sbroker konnte ich die Eintragung komplett Gebührenfrei vornehmen lassen (Dezember 2019). Der Support dort war allerdings dafür auch sagen wir eingeschränkt. Man mailte mir ein Formular für das Austragungsgesuch sowie eins der Credit Suisse für das Eintragungsgesuch zu. Was ich an einigen Stellen eintragen musste da konnte man mir in keinster Weise helfen.
Nach etwas Suche entdecke ich auf der Seite der Credit Suisse eine „share register“ Mailadresse. Dort antwortete man mir auch super schnell mit den benötigten Informationen.
Sbroker reicht das wohl einfach nur weiter verlangt dafür aber auch keine Gebühr!
Auch ich benötige dringend einen neuen Schlafanzug. Deshalb habe ich bei der ING nachgefragt, ob eine Eintragung ins Schweizer Aktienregister seitens der ING möglich sei. Dies wurde kurz und knapp verneint.
Hat sonst vielleicht jemand zu diesem Thema Erfahrungen mit der ING?
Danke und viele Grüße
Danke für diese tolle Dokumentation. Ich habe mich nun entschlossen ebenfalls das Ganze über Comdirect mal auszuprobieren und bin etwas verwirrt. Folgende Frage an dich:
Zahlst du in der Summe nicht mehr wenn du den Unterschied im Kurswert berücksichtigst:
Kurswerte: L/S 460EUR
Swiss Exchange 582CHF [538EUR]
Oder habe ich da was übersehen?
Bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstehe – also in CHF stehen sie momentan bei 30 CHF, das sind aktuell 27,70€.
27,70€ x 20 = 554€?
Sorry, doof ausgedrückt. Ich versuch das mal an deinem Beispiel oben.
Bei SIX: 20×29,10CHF(=582CHF oder bei dem oben angegebenen Wechselkurs ca. 538EUR) + 23,09EUR = ca. 561,09EUR
Bei L/S: 20x23EUR (=460EUR) + 13,90EUR + 15EUR = 488,90EUR
Ich weiß nicht wie sehr zeitlich auseinander deine beiden Kurspreise sind aber der angebotene Kurspreis scheint bei L/S im Endeffekt doch günstiger zu sein.
Ähnliches sehe ich jetzt aktuell auch. L/S scheint mir den besseren Kurspreis anzubieten als die Schweizer Börse.
Ist das so korrekt interpretiert?
Toller Beitrag, vielen Dank dafür!
Frage: Ist in der Summe der Weg über die L/S Exchange trotzdem nicht günstiger wenn man den Kurswert berücksichtigt?
Grüße
Danke dir – jein, es ist dann “etwas” teuer weil dann eine Gebühr (ca. 15€) für den Eintrag in das Schweizer Register erhoben wird. Somit wäre man bei ~26€. (Gibt sich also nicht viel. :D)
Klasse Beitrag! Weißt Du, ob man die Aktien im Jahr 2020 erworben haben muss, um das Aktionärsgeschenk zu erhalten oder lediglich vor der Hauptversammlung?
Danke dir, schau mal oben im Beitrag das Zitat:
Die Bedingungen für den Erhalt des Geschenks sind wie folgt definiert: Halten von mindestens 20 Aktien der CALIDA Holding AG zum Zeitpunkt des Buchschlusses (30 Tage vor der GV) Der Aktionär muss im Aktienregister der Gesellschaft eingetragen sein Ein persönliches Erscheinen an der GV ist für den Erhalt des Geschenks nicht notwendig. Wir sind dazu verpflichtet, uns an unsere Statuten der CALIDA Holding AG zu halten und können daher nur Aktionäre, welche im Aktienbuch eingetragen sind, an unsere Generalversammlung einladen. Eine Sperr- und Hinterlegungsbescheinigung der Depotbank entspricht nicht einer Eintragung im Aktienbuch.
Demnach kannst du sie auch dieses Jahr noch erwerben. 🙂 In den letzten Jahren fand die GV immer im April statt.
welche Auswahlmöglichkeiten ausser der Größe und männlich oder weiblichen habe ich den bei der Bestellung den Schlafanzugs.
Hey Sonja,
ich habe es im Beitrag ergänzt. 🙂
Hi Sonja,
bei mir möchte die Comdirect trotz deiner beschriebenen Vorgehensweise 15€ für die Eintragung. Woher kam die Info, das es kostenlos ist?Liebe Grüße Marv
Hi Lisa,
danke für deinen Eintrag, sehr detailliert.
Ich bin gemäß deiner Beschreibung vorgegangen, Auslandsorder und und und, hat alles gepasst, habe auch in der Postbox die gleiche Nachricht, wie deine vom 16.12.2020 bekommen.
Mal schauen, ob das alles klappt.
Alles Gute Dir.
MfG Michael
Nachtrag:
Bei mir sind auch die 14,90€ fällig geworden für die Eintragung.
Wie bei Marv.
Danke für den Hinweis; dann scheint das jetzt „immer“ so zu sein – habe es unten im Beitrag ergänzt. 🙂
Hi Lisa,
bei mir kam auch das Bestellformular.
Nochmal besten Dank für deine Arbeit hier.
MfG Michael
Hi Lisa,
danke für deine tolle Dokumentation.
Da mein Depot bei onvista ist, wird der Kauf nur über L/S Exchange möglich. Mal sehen ob es auch so klappt.
Aber vorab : Kannst Du mir bitte verraten, wo auf der Website von calida die Info zur „Die Bedingungen für den Erhalt des Geschenks“ zu finden ist ? Auch die Info zu der „normalen Geld-Dividende“ ?
Liebe Grüße Winfried
Nachtrag zu onvista:
Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die onvista bank bietet für ausländische Aktien keinen Service rund um das Thema Hauptversammlungen (Eintragung von Namensaktien, Mitteilung über Hauptversammlungen, Stimmrechtsausübung etc.) an. Gemäß Aktiengesetz erstrecken sich unsere Mitteilungspflichten in diesem Bereich nur auf deutsche Unternehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr onvista bank Team
Oh krass. Wirklich? Onvista ist einer der größten Broker und nicht in der Lage die Aktien einzutragen im Namensregister?
Bei mir kam heute die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung inkl. Bestellformular 🙂
😍
Bei mir kam heute auch das Formular an! Ist scheinbar schon „vorfrankiert“ aber auch für den Versand von DE in die CH?
Nein. In Deutschland musst du frankieren.
Hi Patrick, du musst den Bestellschein nicht zusätzlich frankieren. Liebe Grüße
Ich hätte da mal eine Frage
Ich hab die Calida Aktien bei der DKB gekauft da diese bei der ING zu der zeit noch nicht hatten.
Jetzt kam auch das Bestellformular den ich auch schon wegschickte.
Meine frage ist jetzt da die ING die Calida Aktien jetzt auch anbietet ob ich dort auch welche kaufen kann und diese ins Schweizer Aktienregister eintragen lasse. Bekomme ich dann nächstes jahr zwei Einladungen oder geht das nicht?
Hi Sven,
ich denke das wird nicht funktionieren, da du dann „zwei mal“ mit gleichem Namen und gleicher Adresse im Aktienregister auftauchst und pro Aktionär (unabhängig von der Anzahl der Aktien) nur ein Pyjama vorgesehen ist.
Liebe Grüße
Hey,
ist der Pyjama bei dir mittlerweile angekommen?
Hey,
bisher noch nicht – ich habe heute einen Bekannten aus der Schweiz dazu befragt; bei ihm ist er bereits eingetroffen; kennt es aber wiederum selbst von Freunden aus Deutschland, dass es vermutlich bis Ende des Monats dauern kann/wird.
Liebe Grüße
Bei mir wurde zumindest die Dividende vorgemerkt, inkl. Quellensteuerabzug.
Da geht es jetzt ans zurückholen, immer wieder spannend 🙂
Guten Tag,
für die Rückerstattung der Schweizer Quellensteuer braucht es für Steuerausländer einen Tax Voucher von der Depotbank. Comdirect hat dafür recht üppige Gebühren was sich bei 20 Aktien nicht lohnt.
Andere Broker bieten den Service kostenlos und automatisch an. (Habe Nestlé bei Consors)
Wäre es eine Lösung die Aktien zu übertragen oder geht damit die Eintragung ins Schweizer Namensregister verloren?
Gibt es jemanden mit Erfahrung dazu?
Danke und Gruß
Thomas
Hallo,
das habe ich auch schon überlegt, da die Comdirect für das ausstellen des TAX Vouchers rund 15€ berechnet.
Bei der DAB erhalte ich diese auch kostenlos.
Hat schon mal jemand einen Übertrag mit eingetragenen Schweizer Aktien gemacht?
Grüße
Sebastian
Bin auch dabei!
Huhuuu!
Das ist aber ein schöner Leitfaden!
Ich hab im letzten Jahr auch diese Aktien gekauft.
Habe auch so einen Pyjamazettel ausgefüllt.
Weiß jemand, wann der (nach Deutschland) geliefert wird?
Bin sehr gespannt.
Olli