Ein ADR ist ein Zertifikat, das den Anspruch auf Auslieferung der Aktie verbrieft. Die ausgebende Bank bestimmt dabei das Verhältnis zwischen ADR und der Aktie. Ein ADR kann sowohl mehrere Aktien, als auch Aktienbruchstücke verbriefen. ADRs werden an US-Börse stellvertretend für die Original-Aktie gehandelt.

Zusammenfassung:
- ein ADR ist keine Aktie des Unternehmens
- Ausgabe durch eine US-Depotbank
- oft für ausländische Unternehmen die einfachste & günstigste Möglichkeit, an US-Börsen gelistet und handelbar zu sein
- Ausgebende Bank bestimmt das Verhältnis zwischen dem ADR und der Aktie
- Ein ADR kann sowohl mehrere Aktien als auch Aktienbruchstücke verbriefen
- ADR wird an der US-Börse stellvertretend für die Original-Aktie gehandelt

ADR Ebenen
ADRs werden in unterschiedlichen Ebenen unterschieden, darunter:
- unsponsored ADRs
Initiative, ADR aufzulegen geht von einer Depotbank oder einem Händler in den USA aus. (eher die Ausnahme) - sponsored ADRs
Initiative geht vom Unternehmen aus. Depotbank verpflichtet sich die Zertifikate auszugeben und zurückzunehmen, Stimmrechte zu übernehmen, sowie Dividenden auszuzahlen.
Diese Ebenen sind wiederrum in verschiedene Level unterteilt:

Vor- und Nachteile von ADRs
Die Vor- und Nachteile von ADRs aus Investor-Sicht.

Abgrenzung zu den Begriffen ADR, ADS und GDR

Auf der letzten Seite seht ihr zwei Webseiten, auf denen ihr euch über eure eigenen ADRs informieren könnt.

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.
📕 Dieser Beitrag ist Teil des Aktiengram Börsenlexikons.
Hier findest du zahlreiche Begriffserklärungen, möglichst einfach und mit Beispielen beschrieben.
Meilenstein | 15k Follower
Motivation | Warum du heute beginnen solltest!
1 Gedanke zu „ADR – American Depositary Receipt“
Die Kommentare sind geschlossen.