Wie kompliziert ist es eigentlich eine Aktie von Comdirect zu DKB übertragen?
Nachdem ich bereits das Thema „Quellensteuer bei französischen Aktien“ einmal angerissen hatte, wurde mir heute noch einmal bewusst: Ich muss mich jetzt wirklich darum kümmern!
Alle Artikel zum Thema Depotübertrag
Hier findest du alle Anleitungen zum Thema Depotübertrag. Nach und nach erstelle ich hier für alle gängigen Depotanbieter Anleitungen um euch den Übertrag möglichst verständlich und anschaulich darzustellen.
Timeline
Den Depotübertrag habe ich am 22.04.21 über das Tool der DKB gestartet. Heute, am 02.06.21 habe ich die Bestätigung zum Übertrag der comdirect erhalten:

Aktuell wird mein LVMH Bestand noch im comdirect Depot angezeigt, ich gehe davon aus, die Umbuchung erfolgt dann im Laufe des heutigen Tages. 🙂
Update 07.06.2021
Seit heute sind die Aktien nun auch bei der DKB angekommen. Die Einstandskurse sollten nach einer Weile auch automatisch dort nachgetragen werden. Damit wäre alles geschafft und ich kann mich an das Ausfüllen der Dokumente für die Quellensteuer machen.

Was ist das Problem?
Eigentlich sollte auf Kapitalerträgen aus Frankreich aktuell eine Quellensteuer von 12,8 % erhoben werden.
Wie ihr hier seht, wurden mir bei meiner letzten Dividende von LVMH allerdings satte 26,5 % Quellensteuer einbehalten. (Im Jahr 2020 waren es sogar immer 28 %) Um diese Besteuerung zu verringern gibt es eine Möglichkeit über den „Antrag auf Vorabermäßigung“. Näheres schreibe ich dazu wenn der Übertrag abgeschlossen ist und ich dieses Dokument ausfülle.
Falls ihr bereits ein DKB-Depot habt könnt ihr in diesem Artikel nachlesen, wie man die Vorabbesteuerung beantragt. Sie ist 3 Jahre gültig und kostet einmalig rund 12 €.

Da ich plane, meine LVMH-Position weiter auszubauen und auch in Richtung Air Liquide interessiert bin, habe ich mich der Thematik nun einmal angenommen und beschreibe hier den Depotübertrag von Comdirect zur DKB.
Warum DKB?
Bei der DKB ist es vergleichsweise „einfach und günstig“ das entsprechende Formular für jeweils 3 Jahre zu hinterlegen, das mir ermöglicht mit den eigentlich richtigen 12,8 % besteuert zu werden. Der Antrag kostet hier um die 11 €, bei anderen Banken ist das deutlich teurer.
Die genaue Vorgehensweise zur Beschaffung/zum Ausfüllen des steuerlichen Formulars behandle ich dann natürlich ebenfalls hier. 🙂
Depot eröffnen
Vor 8 Tagen habe ich ein Konto bei der DKB eröffnet und mittlerweile ist auch mein Depot erstellt worden. Die Vorgehensweise ist dabei wie folgt: Zunächst musste ich ein DKB-Cash Konto beantragen. Sobald dieser Antrag abgeschlossen und das Konto erstellt ist, kann ich in der Weboberfläche das zugehörige Depot eröffnen. („Nur ein Depot eröffnen“ scheint nicht zu funktionieren, also der kleine Umweg über das Konto.

Nachdem ich die Eröffnung beantragt hatte, dauerte es ca. 2-3 Werktage und nun kann den Depotübertrag beginnen.
Depotübertrag
Dazu bietet die DKB einen eigenen Wechselservice an, bei dem ich mich einfach mit meinen Zugangsdaten der Comdirect anmelden konnte. Die Schritte dokumentiere ich hier:

Im ersten Schritt sind hier die Daten der „abgebenden Bank“ anzugeben, das erfolgt in meinem Fall einfach über den normalen Bank-Login. (Die Zuordnung erfolgt am einfachsten über die BIC, nach Eingabe wird automatisch die richtige Eintragung vorausgefüllt.)

Die Anmeldung bestätige ich anschließend mit einer photo TAN über die App der Comdirect. Im Feld „neue Bank“ gebe ich meine DKB Depotnummer an und weiter geht es.
In den nächsten beiden Schritten gebe ich meine persönlichen Daten an und die Art des Übertrages.

Durch die Login-Funktion werden nun alle vorhanden Aktien aus meinem Comdirect Depot geladen und angezeigt. Hier kann ich nun beginnen, die Aktie von Comdirect zu DKB zu übertragen.
Ich setze bis auf die LVMH Aktie alle anderen Aktien auf den Wert 0, da ich nur LVMH übertragen möchte.

Aktien-Bruchstücke
Anschließend kann ich noch wählen was mit Bruchstücken geschehen soll, die ggfls. nicht übertragen werden können. Ich hatte die LVMH Aktie selbst im Sparplan, daher besitze ich hier aktuell 2,188 Aktien. Voraussichtlich werden also nur 2 Aktien übertragen.

Hier habe ich mich gegen einen automatischen Verkauf entschieden. Das mache ich dann später selbst bei der Comdirect. Der Verkauf von Bruchstücken ist gebührenfrei. Eine Anleitung dazu findest du im Artikel Aktien Bruchstücke verkaufen bei comdirect.
Die gesamte Übersicht zeigt am Ende dann noch einmal meine Einstellungen:

Hier solltet ihr auch den Wert in € noch einmal überprüfen, sodass ihr nicht versehentlich noch eine weitere Aktie zum Übertrag einstellt.
Anschließend könnt ihr den Auftrag per digitaler Unterschrift sofort rechtsgültig absenden und bei Bedarf eine Kopie an eure E-Mail Adresse senden lassen. Das war es auch schon! Jetzt bin ich gespannt wie lange der Übertrag dauern wird.

In meinem Comdirect Depot habe ich die Aktien aktuell wie folgt:

Anzahl: 2,188 Stück, Kaufkurs: 385,98, Kaufwert: 844,53
Ich bin gespannt ob hier noch zusätzliche Gebühren anfallen werden und ob/wie die Kurse bei der DKB dann eingepflegt werden.
Falls ihr euch jetzt fragt warum ich für 2 Aktien einen solchen Aufwand betreibe: Ich plane hier meine Position zu vergrößern, sodass es sich „langfristig“ auf jeden Fall lohnen wird.
Das Preis/Leistungsverzeichnis der DKB verlinke ich euch hier.
Wie lange dauert der Übertrag?
Der Übertrag hat insgesamt recht lange gedauert. Den Depotübertrag habe ich am 22.04.2021 über das Tool der DKB gestartet. Am 02.06.2021 habe ich die Bestätigung über den Übertrag erhalten. Am 07.06.2021 sind die Aktien dann schließlich bei der DKB „eingetroffen“.
Zusätzliche Kosten oder Gebühren sind dabei für mich nicht angefallen.
Keine Anlageberatung – keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung
Die mit Stern(*) markierten Links sind Affiliate-Links.
Sehr gelungener Artikel! Alles wesentliche ist drin. 👍🏼
Danke dir, Rene! 🙂
Hallo Lisa,
ich hab’s letztes Jahr getan und meine französischen Aktien Veolia und Vinci von der Commerzbank zur DKB übertragen. Und vor kurzem dann die erste Ertragsabrechnung bei der DKB. Da kann man schon mal eine Freudenträne verdrücken, wenn man liest das Frankreich nur 12,8% und nicht 26,5 oder 28% Quellensteuer einbehält. Soweit mir bekannt, geht das auch mit kanadischen Aktien und wohl weiteren Ländern.
Hallo Bernd,
das glaube ich dir sehr sehr gerne! Bin gespannt wie „lange“ der Prozess dauern wird und wann ich dann mehr berichten kann. 🙂
Danke für deinen Kommentar!
Hallo Lisa,
wie machst Du es mit Deinen Schweizer Aktien?
Man braucht ja für die relativ zügige Rückerstattung einen Tax Voucher der depotführenden Bank. Den gibt es bei der ING kostenlos, nur kann man dort leider keine Schweizer Aktien mehr handeln.
Hast Du eine Empfehlung über welches Depot man am besten Schweizer Aktien kaufen sollte um die Rückerstattung möglichst günstig zu halten? Comdirect nimmt für den Tax Voucher leider sehr viel Geld…. hast Du Erfahrungen mit der DKB oder Consors? Oder kaufst Du deine Schweizer als ADR?
Gruß aus Frankfurt
Hey Oliver,
bisher habe ich meine Aktien aus der Schweiz über Comdirect gekauft, allerdings noch keine Rückerstattung gemacht / mich dazu informiert.
Ich besitze Aktien von Garmin und Calida; weiß auf Anhieb allerdings jetzt auch keine Bank, bei der die Rückerstattung „einfach“ / günstig möglich ist – aber ich werde mich da einmal genauer informieren!
Liebe Grüße
Hallo Lisa
Ja klingt super ich wechsel mit meinen Dividendentiteln auch zur DKB Bank man kann wohl neben der Französischen und Kanadischen Quellensteuerreduzierung.
Norwegen
Schweden
Italien
Spanien
Finnland
auch Reduzieren nur als Tipp mal für alle hab mich mal erkundigt für welche Länder die DKB das anbietet.
Dieses Tool hier könnte auch langfristig interessant werden um Quellensteuern zurück zu holen https://divizend.com/
Hey Freddy,
wow – klasse! Vielen Dank für die Hinweise; die Webseite schaue ich mir auch gleich an, danke dir!
Hallo Oliver,
Consors liefert seit Jahren den benötigten Tax Voucher bei jedem Dividendeneingang aus der Schweiz mit, und das kostenlos. Und damit kann man dann die Quellensteuer aus CH rückerstatten lassen, mittlerweile via Online-Portal. Letzte Hürde ist nur die schriftliche Bestätigung des Finanzamts über den steuerlichen Wohnsitz.
Herzliche Grüße Matthias
Hallo Lisa,
ich habe meine französischen Aktien bei der ING (Total) und bei Consors (AXA und Sanofi).
Was kostet der Übertrag der Aktien ins Depot der DKB Bank?
Gruss Alexander
Hallo Alexander, i.d.R. kostet eine Depotübertragung nichts oder maximal ein paar € Gebühr wenn die Lagerstelle geändert wird. Das kannst du aber sicher vorher bei der abgebenden Bank über den Support erfahren. Liebe Grüße
Hallo Lisa,
da du hier etwas mehr Erfahrung hast und ich nicht weiß wie ich die Information finde frage ich dich einfach hier zum Übertrag.
Frage 1. Bleiben die Performancedaten vorhanden zum Einstandskurs bei Sparplänen sowie bei Einzelkäufen? Frage 2, wenn ich meiner Tochter einen ETF thesaurierend übertrage, fallen dann die Steuern für diesen an? Diese kumulieren ja Steuerfrei im Hintergrund bis zum Verkauf.
Besten Dank für deine Hilfe und hoffentlich bis bald.
liebe Grüße,
Manuel