Nachdem ich geplant habe, das Depot bei Scalable Capital etwas ausgiebiger zu nutzen und zu testen, habe ich hier auch einmal einen Depotübertrag von comdirect zu Scalable Capital ausprobiert.
Kategorie: Depotübertrag
Hier findest du alle Anleitungen zum Thema Depotübertrag. Nach und nach erstelle ich hier für alle gängigen Depotanbieter Anleitungen um euch den Übertrag möglichst verständlich und anschaulich darzustellen.
Nach dem Login gelangen wir im linken Menü über „Profil“ > „Produkte“ zur Option Depotübertrag.

Depotübertrag in 3 Schritten
Die Oberfläche ist einfach und übersichtlich gestaltet und leitet uns durch den gesamten Prozess.

Wo finde ich die benötigten Daten bei comdirect?
In meinem Fall starte ich den Übertrag von comdirect zu Scalable Capital, also benötoge ich einmal meine BIC und die Depotnummer.
Die benötigte BIC findet man unter „Verwaltung“ > „Meine Daten“ > „Kundendaten“.

Die Depotnummer des abgebenden Depots gleich auf der Startseite nach dem Login.

Daten bei Scalable eingeben
Die Daten geben wir anschließend bei Scalable Capital in den jeweiligen Feldern ein.

Teilübertrag: Aktien angeben
In meinem Fall möchte ich einen Teilübertrag machen. Das bedeutet, ich wähle die zu übertragenden Aktien selbst aus und transferiere nicht alle zu Scalable Capital.

Über das Feld „Wertpapier hinzufügen“ suche ich jeweils die zu übertragenden Aktien mit der zugehörigen ISIN aus und trage die Stückzahl manuell ein. Zu beachten ist: Der Übertrag von Bruchstücken ist nicht möglich. Es ist also immer nur eine ganze Zahl einzutragen. Übrig gebliebene Bruchstücke können i.d.R. bei comdirect später gebührenfrei verkauft werden. Eine Anleitung dazu findest du im Artikel Aktien Bruchstücke verkaufen bei comdirect.
Testübertrag
Für meine Test habe ich eine Auswahl an Aktien getroffen, die ich zukünftig bei Scalable Capital regelmäßig besparen möchte.

Teilübertrag
Hier bestätige ich noch einmal den Übertrag.

Bestätigung Depotübertrag
Anschließend wird der Übertrag noch per Unterschrift bestätigt. (Das kann direkt am PC mit der Maus erfolgen oder alternativ auch per Smartphone.)

Bestätigung
Im Anschluss erhalten wir noch einmal eine Bestätigung über den erfolgreich eingegangenen Antrag.

In der Postbox erhalten wir außerdem noch einmal eine Übersicht der in Auftrag gegebenen Aktien als Liste der zu übertragenden Wertpapiere.

In meinem Fall sind das folgende Werte:
Wertpapierbezeichnung | WKN oder ISIN | Stückzahl/Nennwert | Durchschn. Kaufkurs in EUR (comdirect) |
Tencent Hldgs. Ltd | KYG875721634 | 12 | 61,60 |
AT&T Inc | US00206R1023 | 75 | 25,57 |
BlackRock Inc | US09247X1019 | 3 | 722,59 |
Cisco Systems Inc | US17275R1023 | 71 | 38,12 |
COLGATE-PALMOLIVE CO. | US1941621039 | 4 | 67,57 |
The Walt Disney Co. | US2546871060 | 20 | 93,52 |
Johnson & Johnson | US4781601046 | 23 | 123,09 |
McDonald’s Corp | US5801351017 | 13 | 197,33 |
Nike Inc -B | US6541061031 | 7 | 106,43 |
3M Co | US88579Y1010 | 1 | 150,49 |
Hier werde ich euch später berichten, ob die jeweiligen Kaufkurse auch entsprechend eingetragen wurden.
Wie lange dauert der Übertrag?
Abgesendet und damit in Auftrag gegeben habe ich den Übertrag am 07.03.2022.
Einlieferung der Aktien
Zum 18.03.2022 sind die Aktien bereits eingeliefert worden. In Scalable Capital sehe ich die Übersicht jetzt im Reiter Transaktionen.


Gebühren Depotübertrag
Seitens comdirect wurden mir 2,38 € als „SPESEN DER LAGERSTELLE“ für den Depotübertrag abgerechnet. Für welche Aktie(n) genau diese angefallen sind, ist hier nicht ersichtlich.

Korrektur
Die Depot Ein-/Ausbuchungsbestätigungen sind jetzt auch in meiner Postbox bei comdirect erschienen. Ein Blick in die Dokumente verrät anschließend, wo die Spesen fällig wurden.

Nachdem die Buchungen wird ersichtlich, die Spesen fallen an für den Übertrag der Tencent-Aktien.

Einstandskurse
Die Einstandskurse der übertragenen Aktien passen noch nicht; hier am Beispiel der Cisco Aktie:

Die Aktien wurden hier jeweils alle mit dem aktuellen Kurs eingebucht. Wenn die Anpassung hier erfolgt ist, gebe ich nochmal Bescheid.
Einstandskurse
Mittlerweile wurden die Kurse auch aktualisiert, hier am Beispiel Cisco gut zu sehen:
Bemerkt habe ich das heute am 28.03. – seit wann genau die Kurse eingepflegt sind kann ich daher nicht sagen; ca. eine Woche nach Übertrag ist aber denke ich ein guter Wert.

Ergänzung Einstandskurse
Mit einem Depot bei Scalable Capital erhaltet ihr zusätzlich auch einen Login bei der Baader Bank. Hier findet ihr auch die genauen steuerlichen Informationen zu einer übertragenen Aktie. Am Beispiel von Paypal möchte ich das kurz zeigen:
Im Download-Bereich der Baader Bank navigiert ihr zum Punkt „Sonstiges“.


Hier findet ihr zu den übertragenen Aktien jeweils die genauen Anschaffungskosten.

Exemplarisch anhand meiner Paypal Position, die ich im monatlichen Sparplan bei Consorsbank hatte sieht das Dokument wie folgt aus.

Keine Anlageberatung – keine Gewähr – Mit Stern(*) markierte Links sind Affiliate-Links.
Hey Lisa,
ich habe es zufällig genauso wie du gemacht (Übertrag von Consors nach SC), allerdings habe ich meinen Welt-ETF übertragen. Hinzu kommt noch, dass ich Anteile vor 2018 gekauft habe und Consors im Rahmen der Investmentsteuerreform so doof gemacht hat, dass die Wertpapier fiktiv veräußert wurden und zum 01.01.18 wieder neueingekauft wurden, dadurch haben natürlich alle Posten neue Einstandskurse bekommen und ich rennen den alten (korrekten) Kursen hinterher.
Jetzt habe ich mir zur Kontrolle ebenfalls die von dir erwähnte „anschaffungskosten-für-tax“ Datei bei der Baader Bank angeschaut, allerdings werde ich aus den Kosten nicht wirklich schlau, hast du da mehr Ahnung von?
Ich habe dort einmal die „Stückzahl“ [passt], das „Kaufdatum“ [passt] und den „Wert (in WHG)“ [was soll das sein?] und noch „Wert (in EUR)“.
Unter der Spalte „Wert (in WHG)“ stehen folgenden Dinge:
„Rucksacktyp:
R1: AGE + Mehrbetrag : xxx EUR
R3: GV Diff allgemein: xxx EUR
VAP: VAP vor TF Aktienfonds: xxx EUR
Anschaffungskosten vor 2018: xxx EUR
Die Summer all dieser Einzelposten entspricht aber wiederum nicht der Gesamtsumme, die in der Zeile der Stückzahl steht. Den ursprünglichen Kaufkurs kann ich mir wiederum auch höchstens errechnen dann.
Hast du damit schon Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße
Matti
Hallo Lisa,
danke für die super Doku!
Ich möchte meine ETFs von comdirect nach Scalable übertragen.
In einigen Foren liest man, dass es bisher nicht möglich war, die Historie mitzunehmen. Die Fonds sind bei einigen Nutzern zum Einstandskurs des jeweiligen Übertragsdatums gelistet.
In deinem Bericht lese ich, dass sich das bei den Aktien nach ein paar Wochen gerade gezogen hat.
Gibt es dazu Erfahrungen?
Beste Grüße
Tom
Hallo Tom,
sehr gerne! Ich kann hier nur von mir berichten und habe bisher nur Aktien übertragen; hier wurden die Kurse nach ca. 1-2 Wochen nachgetragen. Zusätzlich kannst du dir über den Login bei der Baader Bank (Downloads > Sonstiges) auch noch einmal das Dokument „Anschaffungskosten extern fuer TAX“ speichern; hier sind zu den übertragenen Aktien jeweils die genauen Anschaffungskosten aufgelistet. Das ergänze ich noch im Artikel. Sollte es Abweichungen geben hast du in diesem Dokument immer deine „tatsächlichen“ Kaufkurse inkl. Datum.
Liebe Grüße
Lisa
*Nachtrag: Unten im Artikel habe ich dazu eine kleine Anleitung mit Screenshots ergänzt.
Hey Lisa,
habe zur selben Zeit (am 04.03.) mein gesamtes Depot von Consors + Trade Republic übertragen, dies hat ebenfalls bis zum 18.03. gebraucht. Jedoch wurden alle Aktien von der Consorsbank bereits schon am 10.03. dann welche am 11.03. und die letzten am 12.03. übertragen. Genauso schnell verhielt es beim Übertrag von den Töpfen. Ich war also auch sehr zufrieden, trotz das überall 8 Wochen Bearbeitungszeit angegeben wurde. Die BaFin hat nun auch eine Frist von maximal 3 Wochen ausgegeben, was man nur sehr begrüßen kann.
https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Meldung/2022/meldung_2022_03_21_Depotuebertraege.html
Liebe Grüße,
Michi
Es wurde alles zu Scalable übertragen*
Hey Michi – danke dir für dein Feedback, das ist wirklich klasse!
Liebe Grüße
Danke für den Beitrag,
hab mir das auch gleich mal angeschaut wie das zwischen scalable und flatex geht. das funktioniert prinzipiell genauso nur das der antrag bei flatex wegen der unterschrift ausgedruckt und postalisch verschickt werden muss. eventuell kann man den dann auch wieder einscannen und per mail hinschicken.
Grüße Dierk
Ps. interessant ist es wie lange der vorgang dauert. bin gespannt was da bei dir rauskommt.