Im heutigen Artikel erkläre ich einmal das Erstellen eines Aktien Sparplans bei Scalable Capital. Aktien Sparpläne sind bei diesem Broker gebührenfrei möglich. Das Sparplan-Angebot umfasst dabei ca. 1.000 Aktien.
Bitte beachte die Risikohinweise.
Hat man die Depoteröffnung abgeschlossen, findet man sich nach dem Login in einer übersichtlichen Oberfläche wieder.
Alle Artikel zum Thema Depot Anfänger-Guides
Nach und nach werde ich in auf den Seiten Aktien kaufen, Aktien Sparplan und ETF Sparplan meine Depotbanken vorstellen und jeweils ausführliche Anleitungen verfassen.
Aktien Sparplan einrichten

Exemplarisch erstelle ich einen Sparplan für die BlackRock Aktie. Um zur gewünschten Maske zu gelangen, klicken wir auf den (Free) Broker und sehen oben rechts ein Suchfeld. Hier geben wir anschließend die WKN oder den Namen der gewünschten Aktie ein. Grundsätzlich solltet ihr immer die WKN überprüfen, da eine reine Namenssuche manchmal zweideutig ist.

Hier überprüfe ich also zunächst die WKN (Wertpapierkennnummer) oder ISIN (International Securities Identification Number) der Aktie. Damit lässt sich sicherstellen, dass ihr auch „die richtige Aktie“ kauft. Bei einer Suche rein über den Namen kann es hin und wieder zu Unklarheiten kommen.
In meinem Fall lautet die WKN: 928193 und die ISIN: US09247X1019.

Nach einem weiteren Klick gelangen wir nun auch in die Übersicht zum Sparplan einrichten.

Sparrate festlegen
Im Beispiel setze ich die Sparrate auf 50 €.

Häufigkeit der Ausführung
Hier können wir entscheiden, wie oft der Sparplan ausgeführt werden soll.

Ausführungstag
Außerdem ist es anschließend möglich, den genauen Tag der Ausführung zu wählen.

Zahlungsart
Hier ist es dann noch möglich, zwischen Lastschrift oder Guthaben auf dem Scalable Capital Konto zu wählen. Abhängig von der gewählten Zahlungsart wird also der Sparplan entweder von eurem Scalable Konto oder von einem anderen Konto per Lastschrift ausgeführt.

Sparplan aktivieren
Wenn alle Daten korrekt sind, genügt ein Klick auf „Sparplan aktivieren“ und von jetzt an läuft der Aktien Sparplan.

Achtet darauf, dass auf dem Referenzkonto bereits einige Tage vor der Ausführung genügend Deckung vorhanden ist.

In der Übersicht des Brokers seht ihr an dem Sparplan-Symbol auch gleich auf den ersten Blick die Sparrate.

Einzahlung Sparplan
Einige tage vor der geplanten Sparplan-Ausführung erscheint die Einzahlung bereits in den Transaktionen.

Noch Fragen?
Wenn noch etwas unklar ist, lasst gerne einen Kommentar da. Für einen ETF ist das Einrichten eines Sparplans bei Scalable Capital* ebenso simpel wie für eine Aktie. Eine genaue Übersicht der Gebühren findet ihr außerdem auch auf der Webseite von Scalable Capital.
Keine Anlageberatung – keine Gewähr – Mit Stern(*) markierte Links sind Affiliate-Links.
Ich finde Scalable Capital klasse.
Ist auch zu meinem Hauptdepot geworden.
Ich warte seit einigen Tagen auf die Überprüfung meines Vorgangs nach Verifizierung meiner Daten … total seltsam
Hallo Lisa,
ich bin noch neu in der NeoBroker Welt, komme aus dem Trading (Interactive Brokers) und ziehe mich dort zurück.
Jetzt bin ich gerade am schauen, welchen Broker ich für Aktien- und ETFsparpläne nutzen soll(te). Dazu teste ich gerade Trade Republic (TR) und Scalable Capital (SC). Ich kann mich aber nicht entscheiden. Beide haben interessante Services. Bei TR gibt es mehr Aktien zur Auswahl und es werden Daten über die Unternehmen zur Verfügung gestellt. Bei SC habe ich viele Aktien und ETFs, sowie flexiblere und günstiger Handelskonditionen (Ausführungstage Sparplan, PRIME Abo), aber weniger Aktien die ich besparen kann. Und ob meine gemeldeten Wunschaktien wirklich sparplanfähig werden wage ich zu bezweifeln.
Ich möchte dich daher gern fragen, warum du nicht zu TR gegangen bist?
Ich freue mich von dir oder auch von jedem anderen aus deiner Community mit einer Hilfestellung zur Entscheidungsfindung zu hören.
Viele Grüße
Sascha
Hallo Sascha,
kann ich gut verstehen; ich habe selbst auch bei TR ein Depot und mag den Broker auch gerne, allerdings gefällt mir SC etwas besser was die Web-Version angeht.
Ich nutze hier vor allem die gebührenfreien Aktien und ETF-Sparpläne, die ich auch gerne am PC einrichte, nicht am Smartphone.
Bei Scalable ist die Auswahl an ETFs derzeit größer; hier gibt es z.B. auch Produkte von Vanguard. Ergänzend kannst du dir einmal die Seite https://aktiengram.de/meine-depots/ ansehen; hier habe ich je Broker eine kleine Gegenüberstellung geschrieben.
Liebe Grüße
Hallo Lisa,
wie verhält es sich denn aus deiner Sicht mit Bruchstücken im Depot?
Wie ich es sehe bedeutet es doch ein gewisse Nachteile gegenüber einer ganzen Aktie, oder denke ich da falsch?
Bei sehr „teuren“ Aktien dauert läuft ja einiges an bevor man wieder einen kompletten Anteil bekommt. Beispiel: Maersk (DK0010244508). Kurs 2.465 Euro. Bei einem Sparplan von 50 Euro Monatlich wären das einige Jahre bis man die erste Aktie im Depot hat.
Macht das aus deiner Sicht überhaupt Sinn?
Was gibt es noch zu beachten hinsichtlich Aktiensparplänen?
Tolle Seite, weiter so!