Lange Zeit war die DKB-Visa meine erste Wahl, gerade wenn es um das Thema Reisen ging. Für Neukunden, ab 2022 auch für Bestandskunden wird das Modell von „kostenlos“ zu 2,49€ pro Monat geändert. Zum DKB-Girokonto erhält man nur noch eine Visa-Debitkarte. Somit habe ich mich umgesehen nach einer Alternative zur kostenpflichtigen DKB-Visa.
VISA-Debitkarte
Die hier genannten Vorteile behalten wir auch mit der VISA-Debitkarte. Allerdings ist sie keine „echte“ Kreditkarte mehr, was besonders bei Buchungen von Hotels und Mietwagen wichtig ist.
Alternative: Barclays Visa
Für mich fiel die Wahl also auf die Visa von Barclays. Hier gibt es aktuell auch noch einen 50 € Neukunden-Bonus. Voraussetzung dafür: Im ersten Monat mindestens 100 € mit der Visa zahlen und sich für das Online-Banking oder in der App registrieren. Dazu genügt ja bald schon ein Mal volltanken.
Das Startguthaben der Barclays Visa entfällt ab dem 14.03.2022.
Meine Top-Gründe:
- keine Debit Kreditkarte, sondern eine „echte“ Kreditkarte (Also auch für Hotel- und Mietwagenbuchungen zu gebrauchen.)
- keine Jahres- oder Nutzungsgebühr
- weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben (Geld Abheben: ab 50 €)
Teilzahlung
Wichtig: Die Teilzahlung ist standardmäßig vor eingestellt. Hier solltet ihr also am besten direkt auf die 100% Zahlung umstellen um hohe Zinsen zu vermeiden. (Das kann man bequem per Online-Banking anpassen.)
Für mich ist die Barclays damit eine willkommene Alternative zur kostenpflichtigen DKB-Visa.
Alternativen?
Alternativ könnte die Kreditkarte von Visa World Card* interessant sein. Dazu habe ich hier schon einmal einen Artikel verfasst.
Mit Stern(*) markierte Links sind Affiliate-Links.
Hallo Lisa,
gibt es bei der Kreditkarte eigentlich eine Fremdwährungsgebühr? Das war für mich immer der größte Vorteil bei der DKB. Dort ist die Gebühr 0 %.
Liebe Grüße
Benjamin
Hey Benni,
hier fällt keine Fremdwährungsgebühr an; das war für mich auch ein wichtiger Punkt. (Ergänze ich noch oben.)
Liebe Grüße
Ich hab mich auch für die Visa von Barclay’s entschieden. Bisher sehr zufrieden! Der Antragsprozess war easy, die Bearbeitung schnell und der initiale Kreditrahmen ist ordentlich.
Die Kreditkarte der Hanseatic Bank hatte ich mir in dem Zusammenhang auch angeschaut, vielleicht noch als Option.
Viele Grüße
Jenni
Hey Jenni,
danke dir! Genau zwischen diesen beiden habe ich auch gewählt. 😀
Liebe Grüße
Hi Lisa, danke für die Idee. Für Kunden von Amazon Prime ist die „Amazon.de Prime VISA Karte“ sehr attraktiv.
Hast Du Dir die auch angeschaut? Ist auch eine Kreditkarte und keine Debitkarte.
Hey Kris,
danke dir – die ist mir auch bekannt, allerdings kann man sie derzeit nicht mehr beantragen.
Liebe Grüße
Alternativ die schwarze Barclays card kostet aber etwas und der telefonische Service ist nicht wirklich erreichbar bei Barclays bin auf der Suche nach Alternativen