Kreditkarten mit Fokus auf Reisen und das ohne Gebühren? Mittlerweile sieht der Markt dazu wirklich mau aus. Heute schauen wir uns einmal die Visa World Card zum Reisen an. Selbst bin ich auch auf der Suche nach einer „echten“ Kreditkarte ohne Gebühren, die mir auf Reisen ein treuer Begleiter sein kann. Zuletzt im Urlaub in Norwegen hatte ich sämtliche Ausgaben mit Vivid bezahlt. Eine „echte“ Kreditkarte wäre mir aber eigentlich lieber.
„Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen Ihre ICS Visa World Card bietet: Weltweit flexibel zahlen und Wünsche wahr werden lassen. Erfahren Sie das Gefühl der Sicherheit durch exzellente Zusatzleistungen. Ihre Visa World Card ist ein zuverlässiger Begleiter auf Reisen, aber auch bei Ihren täglichen Einkäufen – auch sicher kontaktlos.“
Das klingt soweit sehr gut.
Die ICS Visa World Card bietet laut Webseite* folgende Vorteile:
- Dauerhaft 0,- € Jahresgebühr für Haupt- und Zusatzkarte
- 4 % Cashback bei Booking.com
- Gebührenfrei im Ausland Bargeld abheben
- frei wählbare PIN
- Kein neues Girokonto nötig
- flexible Rückzahlung – auch Teilzahlung möglich – per Überweisung oder Lastschrift
- 33 Mio. Akzeptanzstellen
- 5% Rückerstattung auf jede mit der ICS Visa World Card bezahlten Reise bei www.urlaubsplus.com/ics
Gebührenfrei im Ausland Bargeld abheben
Das klingt zunächst einmal attraktiv. Zwei Haken daran: 1. In Deutschland ist keine gebührenfreie Abhebung möglich. 2. Wirklich gebührenfrei ist die Abhebung nur in der Eurozone.
Echte Kreditkarte mit Ratenzahlung
Bei dieser Karte handelt es sich um eine der wenigen „echten“ Kreditkarten. Ihr bekommt hier also die Möglichkeit, für eine gewisse Zeit einen zinsfreien Kredit zu nutzen. Diese Option ist meiner Ansicht nach gerade im Urlaub beim Thema „Kaution für den Mietwagen“ immer sehr willkommen. Was meine ich damit? Sie bietet eine flexible Rückzahlung der Ausgaben. Dabei ist auch die Teilzahlung möglich – per Überweisung oder Lastschrift. Die Abrechnung selbst erfolgt, wie bei den meisten anderen Kreditkarten auch in einem monatlichen Rhythmus.
Liefer- und Internetgarantie
Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorteil der Karte ist, dass sie über eine Art Versicherung für Online-Käufe verfügt. Sie umfasst eine Liefergarantie für Käufe im Internet, die greift wenn Bestellungen aus einem Online-Shop nicht geliefert werden. In einem solchen Fall kann man sich die Kosten der Bestellung vollständig erstatten lassen.
Keine Abhebegebühren aber Auslandseinsatzgebühr
Eigentlich der einzige Nachteil in meinen Augen: Die Auslandseinsatzgebühr. Diese fällt immer dann an, wenn in einer anderen Währung als Euro bezahlt wird.
Damit ist das „kostenlose Geld abheben“ mit der Visa Card nur möglich, wenn es auch an einem Geldautomaten innerhalb der Eurozone abgehoben wird. Ansonsten fällt eine Gebühr von 2 % des Umsatzes an. Für Reisen innerhalb Europas / der Eurozone kann die Karte also durchaus Sinn machen.
Dazu der Hinweis auf der Webseite: „Es fällt lediglich das Entgelt für den Auslandseinsatz von 2 % des Umsatzes in Staaten ohne Landeswährung Euro an. Geldautomatenbetreiber können zusätzlich unabhängig von ICS Gebühren erheben, die nicht von ICS erstattet werden.“
Eigenschaften auf einen Blick (Stand 10.11.21)
Jahresgebühr
Die Jahresgebühr für Ihre ICS Visa World Card beträgt dauerhaft 0 €. Dasselbe gilt auch für die Partnerkarte.
Gebührenfrei Bargeld im Ausland
Sie zahlen mit Ihrer ICS Visa World Card für die Bargeldabhebung im Ausland keine Bargeldabhebungsgebühren. Es fällt lediglich das Entgelt für den Auslandseinsatz von 2% des Umsatzes in Staaten ohne Landeswährung Euro an. Geldautomatenbetreiber können zusätzlich unabhängig von ICS Gebühren erheben, die nicht von ICS erstattet werden.
Schutz und Prävention
- 1. Rund-um-die-Uhr-Betrugsschutz durch ICS
- 2. Sichere Online-Zahlungen mit 3D Secure
- 3. Liefer- und Internetgarantie
Extravorteil im Urlaub
Urlaub machen, Geld zurück. Erhalten Sie 4% Cashback bei Booking.com, wenn Sie über ICS buchen und mit Ihrer ICS Karte bezahlen.
Rechnungsstellung
Über das Onlineportal „meinICS“ bekommen Sie jeden Monat Ihre Kreditkartenabrechnung. Der Versand einer Papierrechnung entfällt – das ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich.
Sonstige Gebühren
- Entgelt für den Auslandseinsatz: 2% des Umsatzes in Staaten ohne Landeswährung Euro.
- Bargeldabhebungen in Deutschland 4% mindestens 5 € und im Ausland 0 € zzgl. dem Entgelt für den Auslandseinsatz von 2% des Umsatzes in Staaten ohne Landeswährung Euro.
- Monatliche Papierrechnung 1 € (Nur wenn gewünscht!)
Flexible Rückzahlung
Sie bestimmen, ob Sie monatlich den Gesamtbetrag zurückzahlen oder unser bequemes Teilzahlungsangebot nutzen. Es müssen nur 2,5% des offenen Saldos, mindestens 20 € sein. Im Falle einer Rückzahlung in Teilbeträgen, beträgt der veränderliche Sollzinssatz im Jahr 14,85%, dies entspricht einem effektiven Jahreszins von 15,90% (Stand 01.07.2020). Zahlen Sie den Gesamtbetrag, fallen keine Zinsen an.
Alternativen?
Alternativ zur VISA Karte könnte auch die Kreditkarte von Barclays* interessant sein. Zu dieser habe ich hier einen separaten Artikel verfasst.
Mit Stern(*) markierte Links sind Affiliate-Links. Es handelt sich um Werbung.
Hallo Lisa, vielen Dank für diesen Artikel. Mir war nicht bekannt das es Kreditkarten mit einer Art Cashback Funktion gibt. Allerdings finde ich den Punkt mit der Kostenlosen Geldabhebung Weltweit viel wichtiger. (da die Schweiz als Welt betrachtet werden muss)
Die Barclays Card hab ich mir schon angeschaut. Ich persönlich kann mich aktuell nicht zwischen der von Barclays und der von der DKB entscheiden 😉
Hey Simon,
danke dir! Die Barclays Card werde ich mir definitiv auch noch anschauen. Bei DKB ist die Kreditkarte gab es leider Änderungen:
Ab 2022 soll die Visa Debitcard eingeführt werden; bislang genutzte Visa Karten sollen dann 2,49 € pro Monat kosten.
Liebe Grüße