Mein Buch 👉 Aktien-Life-Balance*
Smartbroker+

Smartbroker+ aktivieren

Lisa Osada
von Lisa Osada

Anfang August wurden die ersten E-Mails verschickt, die uns Kunden des bisherigen Smartbrokers darüber informierten, dass der Anbieter auf eine neue Version umgestellt wird. Beim zukünftigen Smartbroker+ wird nicht mehr die DAB im Hintergrund stehen, sondern die Baader Bank. Auch eine App gibt es nun endlich für den Broker. So kannst du Smartbroker+ aktivieren. 👇

Der Artikel wird laufend aktualisiert.

Umstellung von Smartbroker zu Smartbroker+

Inzwischen sind weitere Details zum neuen Broker bekannt, auch wie wir genau von Smartbroker auf Smartbroker+ umsteigen. Der erste Schritt ist die Einrichtung eines neuen Kontos, denn mit den alten Zugangsdaten kommen wir hier nicht weiter.

So gelingt der Umstieg auf den neuen Broker 👇

Registriere dich auf der Webseite:

Smartbroker+ aktivieren

Bestätige deine E-Mail, anschließend kannst du dich einloggen.

Smartbroker+ aktivieren

Dann musst du dich noch verifizieren.

Login Oberfläche

Die Verifizierung läuft dann wieder per App.

App download

Hier ist neben POSTIDENT auch die Möglichkeit mit der Online-Ausweisfunktion wählbar.

Verifizierung
Verifizierung

Wenn die Verifizierung erfolgreich war, kannst du mit dem Depotübertrag beginnen.

Depot-Umzug beantragen

Wer sich nach der Identifizierung einloggt, erhält dann folgende Info: Bestätige mit einem Klick bis spätestens zum 13.10.2023 den Umzugsauftrag deiner Wertpapiere in dieses S+ Depot. Bitte berücksichtige, dass das (DAB)Depot von der DAB nach Umzugsstichtag gekündigt wird.

Smartbroker Depot-Umzug beantragen

Depot-Umzug abschließen

Den Depotübertrag selbst kann man dann in der App mit einem Klick in Auftrag geben. Ich habe ihn am 26.09.2023 bestätigt und werde hier berichten, wie lange der Übertrag gedauert hat.

Smartbroker+ aktivieren
Smartbroker+ aktivieren

Weniger Minuten später erhielt ich eine Bestätigung per E-Mail von der Baader Bank:

💡 Tipp: Sichere dir unbedingt auch noch im „alten“ Smartbroker alle deine Dokumente, Depotstände, PDF-Abrechnungen, sodass du sie auch nach der Umstellung und nach Kündigung des alten Depots noch weiter verfügbar hast.

Du kannst dir bei Smartbroker mehrere Dokumente gesammelt abspeichern. Sie werden dann in einer „Dokumentenmappe“ als PDF Datei zusammengefasst. Wähle dazu oben den Zeitraum, seit dem dein Depot besteht:

Smartbroker Aktivitäten speichern

Anschließend kannst du alle Dokumente gesammelt abspeichern.

Smartbroker Aktivitäten speichern

Da ich mein Portfolio sowieso mit Parqet* tracke und hier die PDF-Dokumente (Kauf, Verkauf, Dividendenabrechnungen) benötige, habe ich ohnehin für jede Aktie und jeden Broker einen Ordner mit allen Dokumenten auf meinem PC gespeichert.

Weitere Fragen von euch 👇

Wie lange bleibt der „alte“ Smartbroker nutzbar?

Ende Oktober findet das Umzugswochenende statt. Kunden, die dem Umzug nicht zustimmen, bleiben im alten System, werden aber dann von der DAB gekündigt.

Ändern sich die Konditionen bei Smartbroker+?

Folgende Konditionen werden aktuell auf der Webseite von Smartbroker+ genannt:

  • Kostenloses Depot
  • Handeln ab 0 EUR (ab 500 Euro Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen)
  • Alle deutschen und viele internationale Handelsplätze
  • Aktien, ETFs, Fonds und Derivate handeln
  • Mehr als 2.000 Sparpläne ab 25 €
  • Wertpapierkredit (in Vorbereitung)

Neu ist dabei nun, dass auch der Handel mit Bruchstücken möglich wird, wie es bei den meisten Neobrokern bereits üblich ist.

Müssen Nutzer zusätzlich zur Smartbroker App das Kundenportal der BaaderBank nutzen, um auf alle Dokumente zugreifen zu können?

Nein – der Zugang zur BaaderBank ist nicht erforderlich, alles kann über Smartbroker+ abgewickelt werden.

Können die Währungskonten weiterhin direkt für Käufe und Verkäufe im Ausland genutzt werden?

Ja, der Handel in Fremdwährung wird möglich sein.

Für Wertpapiere mit Eintrag im Schweizer Aktienregister: Ist hier ein Neueintrag (evtl. mit Umregistrierungskosten) durch den Wechsel der Depotbank notwendig?

Hier habe ich noch keine Antwort erhalten.

Muss ich als Kunde aus Österreich etwas beachten?

Wichtig für alle, die in Österreich steuerpflichtig sind: Bei einem Depotübertrag ins Ausland ist dieser so zu versteuern, als hätte man verkauft und beim neuen Broker wieder gekauft. Es fällt also die volle KeSt an. Da Smartbroker die Depotbank wechselt, gilt das auch dort. Eine Ausnahme gibt es, wenn ihr den Wechsel innerhalb eines Monats dem Finanzamt mitteilt. Suchbegriff: Depotübertragung im Ausland https://findok.bmf.gv.at/findok?execution=e1s1 (Quelle: Parqet Forum)

Aktiengram auf Social Media


📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

Mein Newsletter Aktiengram's Insights
Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten unterliegen einer automatischen Spam-Prüfung. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach Ablauf von 180 Tagen (Datum des Artikels) automatisch deaktiviert.

19 Gedanken zu „Smartbroker+ aktivieren“

  1. Hey Lisa,
    Ich wurde bei Smartbroker Plus nach Nettogehalt und Gesamtvermögen gefragt – ist mir bisher noch nicht bekannt gewesen und empfand ich auch als unangenehm und gegenstandslos. Weißt du woher das kommt?
    Grüße

    Antworten
  2. Danke für die ausführliche Anleitung.
    Beim Login finde ich den Link zum Depotübertrag, der automatisch die S+ App öffnet, allerdings gibt’s dort keinen Button Depotübertrag, wie bei Dir oben.
    Ich warte mal paar Tage, und installiere die S+ App dann evtl. neu. Und falls das auch nicht geht, es gibt genug bessere Broker, die sogar Zinsen auf das Verrechnungskonto bieten.

    Antworten
  3. Die Hälfte meines Depots vom Smartbroker wurde am 16.09.2023 zum neuen Depot Smartbroker Plus übertragen.
    Es wurden leider lediglich nur die Tageskurse übernommen.
    Trotz Reklamation schafften sie es bis Heute nicht, die steuerlichen Einstandsdaten zu übernehmen.
    Außerdem stört mich die gemischte Depotanzeige in Dollar und Euro in der Haupansicht „Meine Anlagen“.
    Auf meine letzte Mail habe ich immer noch keine Antwort und telefonisch sind die auch nicht zu erreichen.
    Bis dato bin ich sehr enttäuscht vom versprochenen „problemlosen“ Umzug des Depot.

    Antworten
  4. Ich kann mit meinem älteren iPhone ebenfalls die app nicht installieren = kein Depotumzug möglich. Ich hatte smartbroker extra damals gewählt, damit ich ihn auch per Web nutzen konnte und kein app-Zwang bestand.

    Wie geht es da nun weiter?

    Antworten
  5. Hallo Lisa, als Kunde aus Österreich ist das nochmal komplizierter leider.

    Kunden ohne Konto in Deutschland können erst nach der Migration (nach dem 30.10.) aufgenommen werden und somit nicht am automatischen Depotumzug teilnehmen. Der manuelle Depotumzug soll laut Homepage bis zu 3 Wochen dauern und nicht wie der automatische Depotumzug an einem Wochenende.

    Hat hier noch jemand Erfahrungen zu Kunden aus Österreich?

    Antworten
  6. Ist jemand bekannt, ob man auch mehrere Freigabe Devices unter Smartbroker+ einrichten kann,
    also sprich Freigabe für Login und Auftrag auf einem 2-ten Handy/Tablet

    Danke

    Antworten
  7. Hallo, zusammen,

    ich hab ein Depot mit den alten Zugangsdaten eröffnet. Konnte dieses dann nicht aufrufen und musste ein weiteres Depot eröffnen mit einer neuen Mailadresse und neuem Kennwort.
    Hab ich jetzt 2 Depots beim Smartbroker+ und wo geht mein Geld beim Umzug hin.
    Habe auch Mails geschrieben ohne Antwort.
    Telefonisch erreicht man niemanden.
    Bin nicht gerade erfreut über diesen Service.

    Antworten
  8. Habe alles eingerichtet. Komme aber nicht in mein Depot, da der Verifizierungscode beim einloggen nicht bei mir ankommt. Keine Hilfe, keine Rückmeldung. Telefonanrufe landen in Warteschleife, wo man später rausgeschmissen wird. Keine Antwort auf Mails.
    Was für ein Service!!!!

    Antworten
  9. Hallo zusammen,
    hat schon jemand Dividende im neuen Smartbrokerplus-Konto bekommen. Verizon hat am 1.11 ausbezahlt, die wurde bis heute noch nicht verbucht. Der Kundenservice antwortet leider nicht auf Mails.

    Grüße
    Michael

    Antworten
    • Hallo Michael,

      Hi Michael,

      Nein – ich habe auch noch keine Dividendenzahlungen auf mein Smartbroker+_Konto erhalten.
      Bei mir stehen AT&T, Verizon und General Mills aus…
      Keine Infos zu finden und habe auch noch keine Rückmeldung vom KS erhalten – sehr ärgerlich!

      Grüße
      Sonja

      Antworten
      • Hallo,

        bei mir ist auch das gleiche passiert.
        Die Dividenden wurden auf das alte Smartbroker Konto gezahlt.
        Zu dem Zeitpunkt war das aber schon gelöscht.
        Auf E-Mails wurde nicht geatwortet und telefonisch ereicht man leider auch keinen.
        Hoffe sehr das der Fehler bekannt ist und das Geld bald auf das neue Konto Eingezahlt wird.

        Gruß
        Andreas

        Antworten
      • Die Dividenden sind bereits bei der Baaderbank eingegangen, logge Dich mal dort ein. Vor zwei Tagen waren sie bei mir dort sichtbar, hingegen ist bis heute noch nichts davon bei Smartbrokerplus zu sehen. Völlig unterirdisch, schließlich hat man ein einziges Konto, da sollte die Anzeige auch identisch sein. Keine Ahnung, warum Smartbroker da noch irgendeine Ebene dazwischen schaltet.

        Antworten
        • Das kann ich dir sagen, sowohl Smartbroker als auch die Baader Bank verdienen an den Zinsen, die sie einstreichen. Das ist das Geschäftsmodell von Smartbroker+

          Daher sind das auch keine anfänglichen Probleme sondern tatsächlich gewollte Umstände.

          Mir reicht es – daher werde ich wechseln.

          Antworten
  10. Smartbroker+ ist einfach furchtbar schlecht. Bei dem alten Smartbroker mag es keine App gegeben haben, aber die Bank dahinter hat funktioniert… hier ist es leider anders. die App ist eine Zumutung und die Baader Bank hat Reaktionszeiten, die einer Bank unwürdig sind.

    Ich habe nun ein neues Depot bei einer anderen Bank eröffnet und werde so schnell wie möglich vom Smartbroker+ umziehen.

    Schade, dass gute Produkte so verschlechtert werden müssen….

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.