Hallo zusammen! Und täglich grüßt das Murmeltier.. wieder steht eine TUI Kapitalerhöhung an. Wie bereits im letzten Artikel dazu, möchte ich euch hier noch einmal den Sachverhalt erklären.
Am 06.10.21 wurde erneut eine Kapitalerhöhung angekündigt. Dazu werden an die Aktionäre Bezugsrechte ausgegeben, mit denen sich pro 21 „alte“ Aktien jeweils 10 neue TUI Aktien erwerben lassen. Das Bezugsverhältnis beträgt also 10:21, (10 neue Aktien für je 21 bestehende Aktien). Der Bezugspreis liegt bei 2,15 €.
*Schaut euch ergänzend auch unbedingt das Video der SdK Anlegergemeinschaft an, hier wird noch einmal detailliert auf das Thema eingegangen. Das Video findet ihr hier: YouTube.*
Was sind Bezugsrechte?
Das Bezugsrecht ist das Anrecht auf neu ausgegebene Aktien. Es steht allen Aktionären zu, die bereits vor Beschluss der Kapitalerhöhung Aktionär waren.
Man spricht in dem Zusammenhang dann von “alten Aktien” und “neuen Aktien”. (Oder “jungen Aktien”.) Durch die Ausgabe neuer Aktien verringert sich das Stimmrecht und Unternehmensanteil der alten Aktien (Verwässerung), deshalb steht allen alten Aktionären ein Bezugsrecht auf neue Aktien zu.
Für die neuen Aktien gibt das Unternehmen einen sogenannten “Emissionspreis” aus. Die neuen Aktien gehen dann zu diesem Preis in Umlauf. Die Bezugsrechte sind dabei wie ein eigenes Wertpapier zu betrachten: Sie können genutzt werden, um die “neuen Aktien” eines Unternehmens zu kaufen. Wer neue Aktien kaufen will, benötigt also das Bezugsrecht. Wenn Investoren, die bisher keine Aktien hielten, trotzdem die neuen Aktien kaufen, so müssen sie vorher ein Bezugsrecht von einem existierenden Aktionär erwerben. Die Bezugsrechte können an der Börse genau wie Aktien gehandelt werden. (Beispielrechnung weiter unten.)
Bisherige Aktionäre erhalten dabei also ein Bezugsrecht auf diese neuen Aktien, um einen Wertverlust zu vermeiden und den Altaktionären die Möglichkeit zu geben, ihren prozentualen Anteil am Unternehmen und somit auch ihr Stimmverhältnis zu erhalten.
Die anteiligen Bezugsrechte der Altaktionäre werden anhand der Anzahl der Aktien die sie bereits besitzen ermittelt.
Beispiel
- Preis, neue Aktien: 50 € pro Aktie
- Aktueller Tageskurs der alten Aktien: 70€ pro Aktie
- Preis des Bezugsrechts: 70 € – 50 € = 20 €
Bezugsrechte werden also für 20 € pro Stück gehandelt. Denn: gemeinsam mit dem Bezugsrecht kann man jetzt Aktien zu 50 € statt dem aktuellen Marktpreis von 70 € kaufen.
Jetzt zu TUI!
Die Kapitalerhöhung
Nachdem am 06. Oktober die Kapitalerhöhung beschlossen wurde, haben alle Aktionäre die Option bekommen, neue Aktien zu kaufen. Für für je 21 bestehende Aktien gibt es 10 neue Aktien zu einem Bezugspreis von 2,15 € pro Stück. Diese werden den Aktionären in den nächsten Tagen anteilig ins Depot gebucht.
Um das ganze einfach auszudrücken:
Die Bezugsrechte werden euch „wie eine eigene Aktie“, also mit eigener WKN in euer Depot gebucht. Ihr habt durch diese Bezugsrechte dann die Option, euch für die neuen Aktien (zu jeweils 2,15 €) zu entscheiden.
Die Bezugsrechte haben die WKN: TUAG1D und ISIN: DE000TUAG1D6 und notieren aktuell bei ca. 0,59 € – die Berechnung dazu findet ihr weiter unten.

Diese Entscheidung teilt ihr eurer Bank mit der sogenannten „Weisung“ mit. Beachtet dabei, dass es eine Frist gibt die ihr einhalten müsst um die Weisung zu erteilen.
Das bedeutet also, für je 21 Aktien die du besitzt kannst du 10 neue Aktien nachkaufen. (Weisung erteilen!)
Alternativ kann man die Bezugsrechte separat an der Börse verkaufen, denn diese werden wie eigene Wertpapiere gehandelt. Wenn man bis zu einem bestimmten Datum keine Weisung erteilt hat, veranlasst die Bank entweder automatisch den Verkauf der Bezugsrechte, oder sie werden ohne Wert ausgebucht. NICHT aber eure bereits vorhandenen TUI Aktien! Diese behaltet ihr, ihr müsst sie getrennt zu den Bezugsrechten betrachten. (Dazu weiter unten noch einmal mehr.)
Der Verkauf von Bezugsrechten bis zu einem Wert von 25,00 € ist z.B. bei der Comdirect* gebührenfrei. Ansonsten und auch für den Bezug neuer Aktien fallen die gewöhnlichen Gebühren an. (Im Einzelfall immer besser vorher prüfen.)
→ Wenn Du überhaupt nicht drauf reagierst, werden deine Bezugsrechte (als comdirect Kunde) vollautomatisch für Dich verkauft. Allerdings zum „schlechtmöglichsten Kurs“, da bis zum letzten Tag des Bezugsrechthandels damit gewartet wird und der Wert und damit der Preis der BZR schwankt. Das geht bei der Comdirect beispielsweise gebührenfrei, wenn deine Bezugsrechte weniger als 25 € Ertrag einbringen.
Bezugsrecht-Wert ermitteln
Eine TUI Aktie kostet am 06.10.21 aktuell 3,80 €.
Die neuen TUI Aktien werden jeweils 2,15 € kosten. Um diese zu erwerben, werden die Bezugsrechte benötigt, die folglich auch einen „eigenen Wert“ haben.
Damit soll sichergestellt werden, dass jeder bestehende Aktionär die Chance hat, seinen prozentualen Anteil, den er an der Gesellschaft hält, weiter aufrecht zu erhalten.
- Kurs alte Aktien: 3,80 €
- Bezugspreis junge Aktien: 2,15 €
- Bezugsverhältnis 21 zu 10 – für 21 alte Aktien darf man 10 junge Aktien beziehen
Somit errechnet sich der theoretische Preis des Bezugsrechts wie folgt:
Der Kurs dürfte nach Bezugsrechtsabschlag auf ca. 3,27 € fallen (3,80 € Aktie alt plus 10/21stel Aktie neu zu 2,15 = 4,82 € Einstand für 1 + 10/21stel Aktie = 3,27 € je Aktie).
Damit ist das Bezugsrecht für eine 1 Aktie dann 3,27 minus Bezugspreis von 2,15 € = 1,12 € Wert. Da man aber 21 Bezugsrechte für 10 Aktien braucht, muss man durch 2,1 dividieren: 0,53 € kostet dann ein Bezugsrecht.
Kontrollrechnung: 3,80 minus 0,53 € = 3,27 € = neuer Kurs. Die Rechnung passt also so.
Formel | Bezugsrecht Wert ermitteln
Preis Bezugsrecht =
(Aktienkurs (alt) – Preis neue Aktien) : (Bezugsverhältnis + 1) =
(3,80 € – 2,15 €) : ((21:10) + 1) =
(1,65 €) : (3,1) = 0,53 €
Danke an Matthias von Finanzgeschichten für die Ergänzung.
Der neue Kurs plus der Wert des Bezugsrechts ergibt den alten Kurs. Eigentlich (!) sollten somit die Kurse im Verhältnis ungefähr gleich bleiben.
Bezugsrechtshandel
Bezugsrechte (BZR) sind eigenständige Wertpapiere mit einer eigenen WKN/ISIN, die für einige Tage (ab Beginn der Bezugsfrist) automatisch in euren Depots liegen. Bei TUI gilt ein „Bezugsverhältnis“ von 21:10, also gibt es pro 21 alter Aktien 10 BZR gebührenfrei und kostenlos ins Depot gebucht. Das passiert zu Beginn der Bezugsfrist völlig automatisch. Gleichzeitig bekommt Ihr einen Brief in die Postbox mit allen Infos. Meist könnt ihr die Weisung dann auch direkt online erteilen. Ihr könnt die Bezugsrechte ausüben und neue Aktien beziehen. Denkt dann daran, genug Geld für die neuen Aktien auf dem Konto zu haben!
Ihr könnt die Bezugsrechte während des Bezugsrechtshandels aber auch verkaufen und zu Cash machen. In den meisten Fällen werden die Bezugsrechte nicht genau reichen um eine gerade Anzahl an Aktien zu erwerben. Daher könnt Ihr Bezugsrechte dazukaufen oder verkaufen, um auf eine gerade Aktienzahl zu kommen. Ergeben sich Restbeträge oder gebt Ihr der Bank keine Weisung, wird sie die Bezugsrechte am Ende des Bezugsrechtshandels verkaufen. Welche Gebühren hierfür anfallen, müsst Ihr bei Eurem Broker oder Eurer Bank erfahren.
Bedenkt dabei also:
Nach Durchführung der Kapitalerhöhung wird der Kurs der TUI Aktie sinken, denn es fließt neues Kapital in das Unternehmen; es werden neue Aktien ausgegeben, die dann pro Stück weniger wert sein werden.
Typischerweise sinken die Aktien während der Bezugsfrist. Gehen wir davon aus, der Kurs der TUI Aktie würde sich während der Bezugsfrist fallen sieht die obige Rechnung schon deutlich anders aus.
Wichtig: Auch BZR werden an der Börse nach Angebot und Nachfrage gehandelt. Der BZR-Kurs kann höher oder niedriger vom oben ermittelten sog. „fairen Wert“ sein. Außerdem verändert sich der TUI-Kurs ständig, also auch der Preis der BZR.
Hier gibt es dazu auch noch einen ausführlichen Beitrag der Börse Frankfurt am Beispiel der Bayer Aktie.
Alle BZR, die nicht ausgeübt werden (weil es keinen Auftrag des Kunden gibt) werden am letzten Tag der Bezugsfrist i.d.R. von der Bank automatisch verkauft oder ausgebucht. Dann fallen beispielsweise bei der Comdirect nur Orderentgelte (Gebühren) an, falls der Ertrag mindestens 25 € beträgt. Beachte: Erfahrungsgemäß fallen die Aktien während der Bezugsfrist, und danach steigen sie wieder. Der vollautomatische Verkauf erfolgt also nicht selten zum tiefsten Kurs.
Steuern bei Verkauf von Bezugsrechten?
Erlöse aus dem Verkauf von Bezugsrechten werden steuerlich wie Kursgewinne / Dividenden behandelt und sind abgeltungssteuerpflichtig. (Es sei denn, ihr hattet die Aktien vor dem 1. Januar 2009 erworben. Dann sind die Verkäufe ggfls. steuerfrei – das solltet ihr im Einzelfall prüfen.)
Gebühren?
Nehmen wir wieder an, du hast 42 TUI-Aktien und dementsprechend 20 Bezugsrechte im Depot. Zeichnest du die neuen TUI-Aktien, beträgt dein Ordervolumen 20 x 2,15 € = 43 €.
Bei Comdirect* und Consors* wirst du z.B. also je nach Angebot die üblichen ~3,90-9,90 € bezahlen.
Es fallen aber meist keine börsenplatzabhängigen Kosten an.
Bei einem Verkauf der Bezugsrechte fallen ebenfalls die Orderkosten an, zusätzlich jedoch noch börsenplatzabhängige Entgelte. Bei der Comdirect sind das 1,50 € für eine Order an der Xetra-Börse und 2,50 € für eine Order an der Tradegate-Börse.
Rein gebührentechnisch betrachtet ist es also vermutlich klüger, die neuen Aktien zu zeichnen, als sie zu verkaufen. Wenn du bei der Kapitalerhöhung mitmachen willst, aber noch keine- oder nicht genügend Bezugsrechte besitzt, dann müsstest du über die Börse Bezugsrechte zukaufen. Beachte: Das wäre eine zusätzliche Transaktion, bei der erneut Kosten anfallen würden.
Wie lange geht die Bezugsfrist?
Für Deutschland: Die Bezugsfrist läuft vom 8. bis 26. Oktober und der Bezugsrechtshandel endet am 21. Oktober.
Quelle: https://www.tuigroup.com/de-de/investoren/capital-increase-october-2021
An welchem Tag werden die Aktien „Ex Bezugsrecht“ gehandelt?
Ab Beginn der Bezugsfrist am 8. Oktober 2021 werden die bestehenden Aktien „Ex Bezugsrecht“ notiert.
Quelle: https://www.tuigroup.com/de-de/investoren/capital-increase-october-2021
Wann werden die neuen Aktien auf meinem Depot verbucht?
Die neuen Aktien werden voraussichtlich am 2. November 2021 in Ihrem Depot verbucht.
Quelle: https://www.tuigroup.com/de-de/investoren/capital-increase-october-2021
Weisung erteilen?
Je nach Bank unterscheidet sich die Vorgehensweise ein wenig, ich liste euch hier in den Beiträgen zur jeweiligen Bank nach und nach die Vorgehensweise auf:
Noch Fragen/Anmerkungen? In die Kommentare!
Keine Anlageberatung – keine Anlageempfehlung – keine Haftung – keine Gewähr
Die mit Stern(*) markierten Links sind Affiliate-Links.
Also jetzt noch mal für ganz dumme:
1. Option: Bezugsrecht nutzen: Altaktien werden veräußert, dafür weniger Neuaktien eingelagert? (????)
2. Option: Du gehst zum Markt und holst dir mehr Bezugsrecht um damit dann Option 1 durchzuführen?
3. Option: Du weißt die Bank an deine Bezugsrechte nicht zu nutzen, sondern zu veräußern?
Hey,
im Artikel sind eigentlich all diese Fragen beantwortet. Wie kommst du darauf, dass deine alten Aktien verkauft werden? Es steht auch nochmal extra im Text, dass dies nicht der Fall ist.
Wie es in deinem individuellen Fall ist weiß ich nicht, wenn du Bezugsrechte bekommen hast kannst du die entweder weisen oder verkaufen oder ’nichts tun‘, dann werden sie je nach Bank am Ende der Frist automatisch verkauft oder ausgebucht. Deine bisherigen Tui Aktien ändern sich dadurch aber nicht.
Vielen lieben Dank für diese tolle Zusammenfassung.
Was mir aber nicht ganz klar ist: im Text steht drin, dass ich pro 21 Aktien 10 Bezugsrechte erhalte. In meinem Fall sind es 24 Aktien und ich sollte also 10 Bezugsrechte erhalten. Allerdings habe ich in meinem Depot (Trade Republic) 24 Bezugsrechte. Kann ich somit 24 Aktien zum Vorzugspreis erwerben?
Und noch eine andere Frage: es wird immer von alten und neuen Amtien gesprochen, aber am Ende sind doch alle Aktien dieselben, oder? Die bisherigen verlieren an Wert und für die BZR kann ich mir entweder Geld auszahlen lassen oder weiter investieren, damit mein prozentualer Anteil am Unternehmen gleich bleibt!?
hi…. nein du kannst nicht 24 Aktien erwerben. Sondern 24/21 = 1,14285 MAL 10 = 11,42..
Also bekommst du 11 neue Aktien zu dem genannten Preis, die 0,42… werden verkauft und du bekommst dafür wahrscheinlich etwas Geld.
Kann ich auch mehr Aktien zu dem Bezugspreis kaufen als ich Altaktien im Depot habe? Bzw. darf ich nur das im Verhältnis 21:10 neue Aktien kaufen? Ich frage weil die Mengeneingabe bei meinem broker (flatex) anscheiend frei einzugeben ist.
Und was muss ich tun, wenn ich einfach nur mein Kurswert ungefähr halten will??
Wenn Du mehr junge Aktien beziehen möchtest, musst Du einfach entsprechend Bezugrechte zukaufen. Im Bezugsverhätnis. Also 21 Bezugsrechte pro 10 junge Aktien.
Wenn Du Deinen Kurswert behalten möchtest (das liegt dann irgendwo zwischen alle Bezugsrechte ausüben und alle Bezugsrechte verkaufen), musst Du ein wenig rechnen.
Allerdings ist die Rechnung abhängig vom Wert des Bezugsrechts, der z.B. heute ziemlich geschwankt haben dürfte, weil die Aktie zwischenzeitlich mit über sieben Prozent im Minus lag.
Im Prinzip musst Du also einen Teil Deiner Bezugsrechte verkaufen, um aus dem Erlös dann die jungen Aktien zu 2,15 Euro zu beziehen. Dabei solltest Du darauf achten, dass die Zahl der übrigen Bezugsrechte dann durch 21 teilbar ist. Sonst geht je nach Bank/Broker evtl. etwas verloren. Bei einem Kurs von 3,30 Euro pro Aktie ist dies aber auch verkraftbar.
Die Formel dazu sollte jeder herleiten können. Da man hier leider mathematische Formeln nur sehr kryptisch einstellen kann, spare ich mir das lieber 😉
Hallo,
Ich habe heute mir die TUI BZR aktie eingekauft, 1600 stück..
Als Weisung habe ich dann Trade Republic angegeben, das ich gerne 1600 BZR Aktien hätte.
Habe ich das nun doppelt aufgegeben sprich 3400 BZR oder rechnen die das dann gegen?
Habe nämlich kein recht auf 1600 BZR.
Was passiert mit den gekauften BZR Aktien wenn die frist abläuft? Die Aktie verschwindet ja dann wieder aus dem Depot und mein Geld dann gleich mit?
Grüße
Patrick
Ich bin jetzt kein Profi und versteh auch nicht alles, aber ich glaub dass nach Ablauf der Frist die Bezugsrechte verkauft werden und du das Geld dann bekommst. Hier kann es aber sein, dass der Kurs total mies ist bis hin zu Kurs gleich 0. Das wäre dann wahrscheinlich der Fall, wenn ganz viele Anleger nicht reagieren und die Frist verstreichen lassen, sodass am Stichtag ein Überangebot da ist.
Bin auch bei Trade Republic, kann aber nicht ganz folgen.
Hast du die Weisung über den Link in der Mail von TR ausgeübt? Welche Option hast du gewählt?
Du kannst dort doch nur ne Anzahl junger Aktien angeben, nicht aber due BZR…
Moin, ich habe die Weisung sowohl als auch gemacht. Ich habe einmal angewiesen über den Link das ich gerne mehr Bezugsrechte haben möchte.
Habe aber auch dadurch das die BZR Aktie in meinem Depot aufgetaucht ist die möglichkeit gehabt, welche nach zu kaufen.
Habe dann 1600 stück gekauft für 900€.
Mitlerweile haben Sie aber nurnoch ein Wert von ca. 750 ubd im BuyIn steht 0,00
Hallo,
ich habe zurzeit keine TUI Aktien.
Wenn ich 1000 neue Aktien haben möchte, muss ich dann 2100 Bezugsrechte kaufen?
1000*2,1=2100
Das wurde bedeuten dass ich dafür 2393 Euro zahlen muss?
2100*0,53*2,15=2393 Euro
Es ergibt sich dann zum Schluss ein Preis von 2,393 Euro pro Aktie
2393/1000=2,393 Euro
Die Frage ist ob ich es richtig gerechnet habe oder liege ich da komplett falsch?
Naja, schön wär’s. Wer oben den Text liest und versteht (und das kann man!), der sieht sofort, wo Dein Fehler liegt.
Abgesehen davon, warum solltest Du an TUI-Aktien zu 2,393 Euro kommen, wenn sie heute an der Börse ca. 2,90 Wert sind.
Lösung: Du musst in Deiner Rechnung noch den Bezugspreis aufschlagen. Wahrscheinlich ist der Kauf der alten Aktien gebührengünstiger als den Umweg über das BZR zu gehen. Außerdem kannst Du die jungen Aktien im Falle eines Falles erst ab dem 2. November handeln. D.h. ab morgen bis zum 2. November stehst Du komplett im Regen oder Kontrollverlust.
Wenn Du 1.000 neue Aktien haben möchtest, musst Du 2.100 Bezugsrechte (BR) kaufen
= 2.100 x BR Preis – heute zB nur noch bei etwa 0.3 = 630 EUR
Plus Bezugspreis für 1.000 neue Aktien x 2,15 = 2.150 + 630 EUR = 2.780 EUR
Es ergibt sich dann ein Preis von 2,78 Euro pro Aktie mit BR
Schlusskurs für die TUI Aktie heute war etwa 2,90 EUR …
Bin gespannt, was der morgige letzte BR Handelstag bringt …
Na offensichtlich spekuliert gerade ein Hedgefonds gegen die Kapitalerhöhung. TUI ist von über 4 Euro auf jetzt rausgerechnet 3,05 Euro gefallen, obwohl ide Kapitalerhöhung seit dem Sommer angekündigt ist. Klar, die wollen halt die BZR günstig aufkaufen, die der Privatanleger im Depot vergisst. Und die werden ja heute zum Handelsende bestens verkauft.
Muss mich korrigieren. Der Bezugsrechthandel endet erst heute. Die Aktie notiert nur noch bei 2,651 Euro (tiefster vorbörslicher Kurs bei Tradegate). Wenn man überlegt, dann sind das nur noch 50,1 cent, bevor das Bezugsrecht wertlos ist. Im Laufe des Bezugsrechtshandels hat die Aktie bereits dies verloren.
Hat jemand schonmal erlebt, dass das Bezugsrecht pulverisiert wurde?
Das kann ja eigentlich auch noch bis zur Ausgabe der jungen Aktien passieren.
Man will sich angesichts der „Handelsaktivitäten“ bei TUI, wo die Aktie mehr oder weniger zum Spielball verkommen ist, gar keine Gedanken mehr zur fundamentalen Bewertung machen.
Vielleicht wird ja auch wie z.B. bei der Lufthansa darauf spekuliert, dass das Thema Corona wieder in den Vordergrund kommt, was dann wohl auch wieder Reisebeschränkungen zur Folge hätte.
Ich persönlich halte den Absturz der Aktie für komplett übertrieben. Ich gehe davon aus, dass in einigen Wochen (vielleicht schon Anfang November) wieder mindestens 3 Euro für sie bezahlt wird. Die Hälfte des Absturzes dürfte ja mindestens wieder aufgeholt werden. (Keine Anlageberatung, das ist natürlich einfach hochspekulativ.)
Weisungsgebühr in Höhe von 5,00 EUR erhoben (ggf. zuzüglich 1,00 EUR Fremdkostenzuschlag) klingt bei geringen BZR nicht nach einem Top Angebot. Da wäre neu Kaufen u.u. preiswerter.
Hallo an alle,
ich habe von Trade Republic bis heute keine E-Mail erhalten, in der die elektronische Weisung für TUI erklärt bzw. verlinkt ist.
Gibt es einen allgemeinen Link, über den man sich dann anmeldet oder bekommt man einen speziellen Link, in dem schon alle Daten angegeben sind.
Wer hat eine solche E-Mail von TR erhalten?
Ich habe schon mehrfach an TR geschrieben, aber keine Reaktion.
Vielen Dank!
Hi, ich hatte TR die Weisung erteilt, meine Bezugsrechte auszuüben und zum Bezugspreis Aktien zu kaufen. Bislang ist aber nichts passiert. Hab immer noch die BZR im Depot…
Jemand eine Ahnung, wann da mal was passiert?
Auf Meine Anfrage bezüglich der fehlenden Buchung, habe ich folgende Info erhalten:
Stefan (Trade Republic Germany)
04.11.2021, 11:43 MEZ
Hallo Torsten,
vielen Dank für Deine Anfrage zur TUI Kapitalmaßnahme.
Bitte beachte, dass Trade Republic auf die Dauer von Ein- und Ausbuchungen der Bezugsrechte und/oder neuer Aktien keinen Einfluss hat. Dies kann erfahrungsgemäß mehrere Wochen dauern.
Ich bitte Dich noch um etwas Geduld und Dein Verständnis, dass wir Dir kein genaues Datum nennen können.
Bei weiteren Fragen bin ich natürlich weiterhin gerne für Dich da. Alternativ empfehle ich Dir einen Blick in unser Help Center zu werfen.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
Viele Grüße
Stefan
Hallo,
was wurde aus den Jungen Aktien?
Werden das i-wann zu den normalen Aktien addiert und zu welchem Kurs?
Hallo!
Ich habe Tui Aktien und für diese Bezugsrechte erhalten.
Der Kurs der Bezugsrechte fällt zwischzeitlich ins bodenlose.
Meine Bezugsrechte waren zur Einbuchung 5.50 € wert.
Der Kurs liegt derzeit bei ca. 1,70€.
Ist jetzt der Differenzbetrag zu meinen Einbuchungskurs einfach verloren?