Mein Buch 👉 Aktien-Life-Balance*
Aktiensplit einfach erklärt am Beispiel Tesla

Aktiensplit | Forward Stock Split (Mit Beispiel)

Lisa Osada
von Lisa Osada

Was ist ein Aktiensplit?

Durch einen Aktiensplit werden die bestehenden Aktien in eine größere Anzahl neuer Aktien mit einem jeweils niedrigeren Wert umgewandelt. Dadurch reduziert sich der Preis pro Aktie. Häufig wird dieser Schritt zur „Kurspflege“ durchgeführt. Ein sehr hoher Aktienkurs hat für manche Kleinanleger den Effekt, sie von einer Investition abzuhalten.

Wichtig: Für dich als Aktionär ändert sich an deinem Anteil am Unternehmen nichts, da du anteilig mehr Aktien erhältst als vor dem Split.

Am Beispiel Tesla möchte ich euch diesen Vorgang einmal erklären. Der Elektroautobauer vor wenigen Tagen einen Aktiensplit im Verhältnis von 1:5 angekündigt. Das bedeutet aber keineswegs, dass die Aktien durch den Split „tatsächlich“ weniger wert sind. Mit meiner Grafik möchte ich euch das verdeutlichen.

Aktiensplit einfach erklärt am Beispiel Tesla

Jeder Tesla-Aktionär, der am 21. August Wertpapiere des Unternehmens hält, soll für je eine Aktie vier weitere Anteilscheine erhalten, teilte das Unternehmen am Dienstagabend mit. Das entspricht einem Split im Verhältnis 1:5, also aus einer Aktie werden fünf.

Wirksam werden soll der Aktiensplit nach Börsenschluss am Freitag, dem 28. August. Ab Montag, dem 31. August, soll dann der Handel auf einer dem Aktiensplit angepassten Basis starten.

Gründe für einen Aktiensplit

Ein möglicher Beweggrund für einen Aktiensplit ist das erzeugen einer optisch günstigeren Aktie. Wie Gesamtanzahl der verfügbaren Wertpapiere steigt, somit wird sie auch für Kleinanleger wieder attraktiver. Kurzfristig hat dieser Plan zumindest bei Tesla bereits funktioniert: Die Aktie stieg im nachbörslichen US-Handel um rund 7%.

Was passiert wenn man Bruchstücke der Aktie hält?

Angenommen es findet ein Split von 1:4 statt. Für eine Aktie bekommst du anschließend 4. Da in diesem Fall eine „kleine Aktie“ den Wert von 0,25 „großen Aktien“ hat, erhält man hier anteilig neue Aktien. Beispiel: du hast 0,5 Aktien aktuell – du erhältst: 2 Aktien nach dem Split. Um deine persönliche Anzahl Aktie „nach dem Split“ zu ermitteln kannst du also einfach die aktuelle Anzahl „mal vier“ rechnen.

Weitere Artikel und Beispiele zu vergangenen Aktiensplit

Aktiengram auf Social Media

📕 Dieser Beitrag ist Teil des Aktiengram Börsenlexikons.
Hier findest du zahlreiche Begriffserklärungen, möglichst einfach und mit Beispielen beschrieben.

Mein Newsletter Aktiengram's Insights
Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten unterliegen einer automatischen Spam-Prüfung. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach Ablauf von 180 Tagen (Datum des Artikels) automatisch deaktiviert.

1 Gedanke zu „Aktiensplit | Forward Stock Split (Mit Beispiel)“

Kommentare sind geschlossen.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.