ING Direkt Depot
★★★★☆
- 0 € Depotgebühr
- ETF-Sparpläne ohne Ausführungsgebühr°
- 4 mögliche Sparplan Tage / Monat

Mein Favorit für:
- Kostenfreie ETF-Sparpläne
- Automatische Wiederanlage bei ETF Ausschüttungen
- Gute Weboberfläche & App
Fonds-Aktion 🎁
Bei Käufen über den Direkthandel entfällt bei Fonds bis 31.03.25 die Ordergebühr
Scalable Capital FREE Broker
★★★★★
- 0 € Depotgebühr
- Aktien & ETF-Sparpläne gebührenfrei°
- 9 mögliche Sparplan Tage / Monat
- 2,5 % Zinsen p.a. (variabel) bis 50.000 €

Mein Favorit für:
- Kostenfreie Aktien Sparpläne
- Gute Weboberfläche & App
- Zinsen aufs Verrechnungskonto
Aktion 🎁 2,5% Zinsen p.a.
Ab sofort auch im FREE Broker*
Bitte beachte die Risikohinweise.*
DKB Depot
★★★★☆
- 0 € Depotgebühr
- Ausgewählte ETF-Sparpläne gebührenfrei°
- 2 mögliche Sparplan Tage / Monat

Mein Favorit für:
- HV Teilnahme ohne zusätzliche Gebühr
- Eintrag im Schweizer Aktienregister
- Vorabbefreiung für die französische Quellensteuer
Aktion 🎁
z. Zt. keine
°Ggf. fallen Produktkosten, Spreads & Zuwendungen an
Hier findest du eine Übersicht über meine Depots – inklusive einer Beschreibung, wofür ich sie nutze und welche Überlegungen dahinterstehen. Neben meiner aktuellen Top 3 habe ich im Laufe der Zeit fast alle Anbieter ausprobiert und konnte mir so ein gutes Bild von den jeweiligen Stärken und Schwächen machen.
Grundsätzlich gilt: Das „perfekte“ Depot gibt es aus meiner Sicht (noch) nicht. Jeder Broker hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und die beste Wahl hängt immer vom individuellen Anwendungsfall ab. Mit meiner Übersicht möchte ich dir helfen, eine gute Entscheidung zu treffen. Dabei handelt es sich immer um meine subjektive Meinung. Das wichtigste ist sowieso: Anfangen! Die Wahl des Depots ist keine Entscheidung fürs Leben – du kannst den Anbieter wechseln und deine Wertpapiere übertagen, wenn sich deine Bedürfnisse ändern. Ein Depotübertrag innerhalb Deutschlands ist bei vielen Anbietern heute unkompliziert und kostenfrei. Auf der Seite Depotübertrag findest du dazu Anleitungen und Hilfestellungen.
Alle Depots & Deep Dives
- 🟢 Scalable Capital | Günstiger Allrounder
- 🟠 ING Depot | Full-Service Broker
- 🔵 DKB Depot | Für Schweiz & Frankreich
- ⚫ Trade Republic | Günstig handeln
- 🔵 Consorsbank | Das vielfältige Angebot
- 🔵 maxblue (Deutsche Bank) | König der Handelsplätze
- 🟡 comdirect | Der Full-Service Broker
- 🟢 Smartbroker+
- 🟢 justTRADE
- 🟣 Finanzen.net Zero
- 🟢 Traders Place
- 🔵 tradegate.direct
- 🔴 1822direkt Depot (italienische Quellensteuer)
- 🟢 Mietkautionsdepot
- 🔵 Auslandsbroker
- 🔴 Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs
- 🟢 Firmendepots
🟢 Scalable Capital | Günstiger Allrounder
Scalable Capital, ein Fintech aus München, startete 2016 als digitaler Vermögensverwalter und etablierte sich 2020 als erfolgreicher Onlinebroker. Der Neobroker zählt zu den attraktivsten in Deutschland, besonders durch kostenlose Aktien- und ETF-Sparpläne sowie niedrige Handelsgebühren (0,99 € pro Order im Free Broker über gettex und EIX). Das breite Produktangebot umfasst Aktien, ETFs, Derivate, Fonds und Kryptowährungen. Handel und Depoteröffnung erfolgen vollständig digital. Bisher wurden die Depots von der Baader Bank geführt, doch 2025 wird Scalable selbst zum Broker. Aus meiner Sicht eine erfreuliche Entwicklung, denn Abrechnungen, Überweisungen und Dividendenzahlungen werden nun deutlich schneller verarbeitet als das vorher der Fall war.
Meine Meinung zu Scalable Capital
Persönlich bin ich seit 2021 zufriedene Kundin bei Scalable Capital* und habe mittlerweile den größten Teil meines Dividenden Depots dort. Besonders häufig nutze ich die gebührenfreien monatlichen Sparpläne für Aktien und ETFs, die für mich ein wichtiger Bestandteil meiner Anlagestrategie sind. Die Weboberfläche ist übersichtlich und gut strukturiert, und die mobile App bietet ein ebenso überzeugendes Nutzererlebnis. Hinzu kommt, dass im FREE Broker keine Depotgebühren oder sonstige Kosten anfallen, was die Nutzung für mich zusätzlich attraktiv macht. Im „alten“ Scalable Broker mit der Baader Bank im Hintergrund war für mich ein Kritikpunkt die teilweise längere Wartezeit bei der Auszahlung von Dividenden und zugehörigen Abrechnungen. Mit den neuen Scalable ist auch das nun kein Problem mehr. Für Bestandskunden ist hier aktuell der Parallelbetrieb des neuen und alten Depots aktiv und Ende des Jahres 2025 werden die Depots dann übertragen, sofern man dem zugestimmt hat.
Aktion 🎁 2,5% Zinsen p.a.
Ab sofort auch im FREE Broker*
Bitte beachte die Risikohinweise.*
FAQ zu Scalable Capital (FREE Broker)
Bei Scalable Capital fällt keine Depotgebühr an.
Derzeit bietet Scalable Capital keine Junior Depots an.
Die Handelsplätze gettex, EIX und Xetra.
Bei Scalable Capital gibt. es ca. 1000 Aktien Sparpläne.
Bei Scalable Capital gibt es ca. 2500 ETF Sparpläne.
Dieser liegt bei 1 €.
Alle Sparpläne sind gebührenfrei. (Ggf. fallen Produktkosten, Spreads, und Zuwendungen an.)
Sparpläne können an 9 verschiedenen Tagen ausgeführt werden (Jeweils zum 1., 4., 7., 10., 13., 16., 19., 22. und 25. eines Monats).
Ein Sparplan kann bei Scalable Capital monatlich, zweimonatlich oder quartalsweise ausgeführt werden.
Sparpläne werden laut Scalable Capital zu einem möglichst geeigneten Zeitpunkt am gewünschten Ausführungstag investiert.
Die Abwicklung erfolgte hier bisher über die dahinter stehende Baader Bank. Hier fällt ähnlich wie bei Trade Republic 25 € Gebühr an. Wie es mit dem neuen Scalable Broker aussieht ist mir aktuell noch nicht bekannt & werde ich dann hier aktualisieren.
Bis 2025 die Baader Bank – inzwischen ist Scalable ein eigener Broker. Die Verrechnungskonten werden im neuen Scalable bei der Deutschen Bank geführt, nicht mehr bei der Baader Bank.
Ausschüttungen aus ETFs / Fonds können nicht automatisch wieder angelegt werden.
Ein Login mit Zwei-Faktor-Authentifizierung ist möglich.
Ja, in den Einstellungen zur steuerlichen Veranlagung kann ein Einzelfreistellungsauftrag (bis 1.000 €) oder ein gemeinsamer Freistellungsauftrag eines Ehepaares / eingetragenen Lebenspartners (bis 2000 €) eingestellt werden.
🟠 ING Depot | Full-Service Broker
Die Frankfurter Direktbank ING, eine Tochtergesellschaft der niederländischen ING Groep, hat seit ihrer Gründung im Jahr 1965 mehrfach ihren Namen geändert und sich bereits in den 1990er Jahren erfolgreich als Online-Broker auf dem deutschen Markt etabliert. Neben Depots bietet die Bank ein umfassendes Portfolio, darunter ein Girokonto und eine Visa-Debitkarte. Das ING Depot ermöglicht Investitionen in eine breite Palette von Wertpapieren, darunter Aktien, Anleihen, gemanagte Fonds, ETFs, Zertifikate und Hebelprodukte. Der Handel ist an allen deutschen Börsen sowie an ausgewählten Börsen in den USA und Kanada möglich. Kryptowährungen gehören jedoch nicht zum Angebot.
Persönliche Meinung ING Depot
Persönlich überzeugt mich das ING Depot vor allem durch die Einführung dauerhaft vergünstigter ETF-Sparpläne seit dem 01.04.2021, wodurch die Bank für mich noch attraktiver wurde. Neben meinem ETF-Depot führe ich hier auch mein Girokonto. Besonders praktisch finde ich die Möglichkeit, ETF-Ausschüttungen ab 75 € automatisch wieder anzulegen, was nur wenige Anbieter bieten. Die Benutzeroberfläche ist zudem sehr übersichtlich und intuitiv gestaltet, was die Nutzung angenehm macht. Mehr Details dazu teile ich in meinem ausführlichen Erfahrungsbericht zur ING. Ein Verbesserungspotenzial sehe ich jedoch bei den Gebühren: Die ING gehört nicht zu den günstigsten Anbietern. Zwar bietet sie einen beeindruckenden Leistungsumfang und ein großes Angebot an Handelsplätzen und Wertpapieren, jedoch wünsche ich mir gebührenfreie Aktien-Sparpläne und günstigere Handelsmöglichkeiten. Ein weiterer Punkt ist, dass die Ordergebühren beim Verkauf von Wertpapieren oft höher ausfallen als bei Neobrokern, selbst wenn der Kauf ursprünglich über einen gebührenfreien ETF-Sparplan erfolgte.
Fonds-Aktion 🎁
Bei Käufen über den Direkthandel entfällt bei Fonds bis 31.03.25 die Ordergebühr
FAQ zum ING Depot
Bei ING fällt keine Depotgebühr an.
Ja, es wird ein ING Junior Depot* angeboten.
Alle deutschen Börsenplätze und die Möglichkeit, über ausländische Börsen zu handeln.
Über 1000 ETFs.
Es können maximal 20 Sparpläne angelegt werden.
Dieser liegt bei 1 €.
Aktien-Sparpläne kosten 1,5 % des Ordervolumens.
Sparpläne können an 4 verschiedenen Tagen ausgeführt werden (Jeweils zum 01., 07. 15. und 23. eines Monats).
Monatlich, zweimonatlich und vierteljährlich.
Sparpläne werden bei der ING über Xetra um 9:00 Uhr ausgeführt.
Ausschüttungen aus Fonds (auch ETFs) können ab einer Ausschüttung von 75 € automatisch wieder per Sparplan reinvestiert werden. Die Option muss aktiviert werden.
Die ING-DiBa AG.
Mit der zugehörigen ING-App ist hier eine Zwei-Faktor-Authentifizierung möglich und wird vor Login, Aktienkäufen, Sparplänen etc. zur Legitimation via 2FA abgefragt.
🔵 DKB Depot | Für Schweiz & Frankreich
Die Deutsche Kreditbank (DKB), eine Tochtergesellschaft der Bayerischen Landesbank mit Sitz in Berlin, wurde 1990 gegründet und ist vor allem für ihr DKB Girokonto* sowie die zugehörige Kreditkarte bekannt. In den letzten Jahren hat sich die DKB jedoch auch als Depotanbieter einen guten Ruf erarbeitet, insbesondere durch ihr breit aufgestelltes Angebot.
Persönliche Meinung DKB
Persönlich habe ich Anfang 2023 entschieden, meine Aktien aus Japan, Frankreich und der Schweiz von der comdirect zur DKB zu übertragen, da der Broker für meine Anforderungen das beste Verhältnis aus Preis und Funktionsumfang bietet. Besonders interessant fand ich die Möglichkeit, an internationalen Börsenplätzen wie Tokio zu handeln, sowie die Eintragung ins Schweizer Aktienregister, die für den Erhalt der Calida-Sachdividende erforderlich ist. Auch für meine französischen Dividendenaktien schätze ich die DKB, da es hier eine praktische Möglichkeit gibt, einen Teil der Quellensteuer erstattet zu bekommen. Dazu habe ich in meinem Artikel Quellensteuer aus Frankreich reduzieren eine detaillierte Anleitung erstellt. Ein Verbesserungspotenzial sehe ich allerdings bei den Gebühren: Die DKB gehört nicht zu den günstigsten Brokern. Daher hängt die Attraktivität stark von den individuellen Anforderungen ab. Wünschenswert wäre eine vereinfachte Beantragung der Quellensteuerermäßigung, idealerweise durch eine vollständige Abwicklung über den Broker mithilfe einer Vollmacht. Zudem fände ich allgemein günstigere Konditionen für den Wertpapierhandel vorteilhaft.
Aktion 🎁
z. Zt. keine
FAQ zum DKB Depot (folgt)
Bei DKB fällt keine Depotgebühr an.
⚫ Trade Republic | Günstig handeln
Trade Republic bietet mit kostenlosen Aktien- und ETF-Sparplänen sowie einem Euro Ordergebühr ein attraktives Angebot, das vor allem durch seine günstigen Konditionen punktet. Nach ungefähr einem Jahr ausgiebiger Nutzung bin ich mit dem Gesamtpaket zufrieden, sehe aber auch Potenzial für Verbesserungen.
Persönliche Meinung Trade Republic
Ich nutze Trade Republic vor allem für kleinere Investitionen und spekulative Trades im Bereich von 100–600 €. Die niedrigen Gebühren und die übersichtliche, intuitive App ermöglichen schnelles Handeln, auch unterwegs. Besonders attraktiv finde ich die kürzlich eingeführte Möglichkeit, kostenlos Aktiensparpläne anzulegen. Es gibt jedoch auch ein paar Nachteile: Aufgrund der einfachen Bedienung und der geringen Orderkosten habe ich häufiger gehandelt als ursprünglich geplant, wodurch sich die Gebühren (trotz nur 1 € pro Order) summiert haben. Zudem stört mich, dass Limit-Orders aktuell nicht bearbeitet oder gelöscht werden können, wenn die Börse geschlossen ist, etwa an Wochenenden. Da ich ausschließlich mit Limit-Orders handele, ist dies besonders ärgerlich, da je nach Aktie hohe Spreads auftreten können. Ein weiterer Schwachpunkt ist die Teilnahme an Hauptversammlungen: Einladungen sind nur gegen eine Gebühr von 25 € erhältlich. Zusätzlich ist die Sortierung der Dokumente in der App unübersichtlich – ältere Abrechnungen zu finden, erfordert zeitaufwändiges Scrollen. Der Handel ist außerdem ausschließlich über die LS Exchange möglich, was die Auswahl an handelbaren Wertpapieren einschränkt.
Aktion 🎁 2,5% Zinsen p.a.
Zinsen auf nicht investiertes Kapital & Cashback beim Girokonto
FAQ zu Trade Republic
Bei Trade Republic fällt keine Depotgebühr an.
Nein, derzeit bietet Trade Republic keine Junior Depots an.
Lang & Schwarz Exchange sowie Tradegate bei Ausfällen.
Es gibt über 2.700 Aktien Sparpläne.
Es gibt über 2.500 Aktien Sparpläne.
Dieser liegt bei 1 €.
Aktien-Sparpläne und ETF-Sparpläne sind gebührenfrei.
Sparpläne können an 2 verschiedenen Tagen ausgeführt werden (Jeweils zum Anfang und zur Mitte des Monats).
Zweimal im Monat, monatlich und quartalsweise.
Die Ausführung erfolgt während der Xetra-Öffnungszeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr. Der genaue Ausführungszeitpunkt richtet sich dabei nach den Herkunftsländern der Wertpapiere.
Ja, allerdings fällt eine Gebühr von 25 € an.
Ausschüttungen aus ETFs / Fonds können nicht automatisch wieder angelegt werden.
Zum Login (Webversion) kann eine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert werden.
🔵 Consorsbank | Das vielfältige Angebot
Die Consorsbank, eine Tochter der BNP Paribas, ist bekannt für ihr breites Angebot an Sparplänen und Depots. Besonders attraktiv sind gebührenfreie ETF-Sparpläne sowie spezialisierte Produkte wie das Junior Depot oder das Young Trader Zero Depot.
Persönliche Meinung Consorsbank
Ich hatte mein Depot bei der Consorsbank eröffnet, da es hier ETFs gebührenfrei gab, die bei meinem bisherigen Broker Zusatzkosten verursacht hätten. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Nintendo-Aktie im Sparplan zu kaufen, was zum Zeitpunkt meiner Eröffnung bei anderen Brokern nicht möglich war. Einzelkäufe vermeide ich wegen der höheren Ordergebühren (z. B. mindestens 9,95 € bei deutschen Aktien) und nutze das Depot nur für Sparpläne, bei denen die Gebühren entweder 1,5 % oder kostenlos sind.
Aktion 🎁
Alle Sparpläne für 12 Monate ohne Gebühren
Inkl. Tagesgeldkonto mit 3,05% p.a. Zinsen für 3 Monate
FAQ zur Consorsbank
Bei Consorsbank fällt keine Depotgebühr an.
Ja, ein Consorsbank Junior Depot* ist möglich. Hier gibt es derzeit bis zu 50 € Startbonus.
Alle deutschen Börsenplätze und die Möglichkeit, über ausländische Börsen zu handeln.
Es gibt über 4.500 Aktien Sparpläne.
Es gibt über 1.900 ETF-Sparpläne.
Dieser liegt bei 10 €.
Aktien- und ETF Sparpläne kosten grundsätzlich 1,5 % des Ordervolumens. Also beispielsweise bei einem 50 € Sparplan 0,75 €. Bei ETFs gibt es häufig „Aktions-ETFs“, hier entfällt dann die Gebühr.
Sparpläne können an 4 verschiedenen Tagen ausgeführt werden (Jeweils zum 1., 7., 15. und 23. eines Monats).
Monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, oder halbjährlich.
Consorsbank führt die Sparpläne um 09:30 Uhr über Tradegate aus.
Ausschüttungen aus Fonds (auch ETFs) werden automatisch wieder reinvestiert, wenn sie über einen Sparplan gekauft wurden. Man kann das durch die Kundenbetreuung deaktivieren lassen, aber das gilt dann für das ganz Depot.
Die BNP Paribas.
Mit der zugehörigen SecurePlus-App ist hier eine Zwei-Faktor-Authentifizierung möglich und wird vor Login, Aktienkäufen, Sparplänen etc. zur Legitimation via 2FA abgefragt.
🔵 maxblue (Deutsche Bank) | König der Handelsplätze
maxblue ist der Online-Broker der Deutschen Bank und bietet eine breite Auswahl an Handelsplätzen weltweit. Mit moderaten Gebühren (0,25 % des Ordervolumens, mindestens 8,90 € pro Transaktion) liegt der Broker im Mittelfeld. Die übersichtliche Benutzeroberfläche sorgt für ein unkompliziertes Handling bei Einrichtung, Kauf und Verkauf.
Persönliche Meinung maxblue
Besonders interessant finde ich, dass die Teilnahme an Hauptversammlungen bei maxblue ohne zusätzliche Gebühren möglich ist – ein großer Vorteil für mich als Dividendeninvestorin. Die umfangreiche Auswahl von 40 Börsenplätzen weltweit ist ein weiteres Highlight. Außerdem schätze ich die Option, ETF-Ausschüttungen automatisch wieder anlegen zu lassen. Besonders praktisch ist auch die Möglichkeit, kostenfrei Währungskonten zu führen. Themen wie die Eintragung ins ausländische Aktienregister und die Bereitstellung von Tax Vouchern werde ich noch testen und in Zukunft ergänzen.
Aktion 🎁
Bis zu 500€ Wechselprämie
FAQ zu maxblue
Bei maxblue fällt keine Depotgebühr an.
Ja, ein maxblue Junior Depot* ist möglich.
Alle deutschen Börsenplätze und 33 ausländische Börsenplätze.
Es sind ca. 130 Aktien-Sparpläne verfügbar.
Es sind ca. 300 ETF-Sparpläne verfügbar. (Davon sind aktuell ca. 150 gebührenfreie ETF-Sparpläne.)
Dieser liegt bei 25 €.
Aktien- und ETF Sparpläne kosten grundsätzlich 1,25 % des Ordervolumens. Also beispielsweise bei einem 50 € Sparplan 0,625 € pro Ausführung. Bei ETFs gibt es Aktionsangebote, bei denen keine Sparplan-Gebühr anfällt.
Sparpläne werden am 20. eines Monats ausgeführt.
Monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich.
ETFs: Xetra (um 9:00 Uhr)
Hier fällt keine zusätzliche Gebühr an.
Ausschüttungen aus ETFs / Fonds können automatisch wieder angelegt werden.
🟡 comdirect | Der Full-Service Broker
Die comdirect, eine Tochtergesellschaft der Commerzbank, überzeugt mit einem großen Leistungsumfang und einer breiten Auswahl an Handelsplätzen und Wertpapieren. Während die Gebühren nicht zu den günstigsten gehören, bietet der Broker zahlreiche Vorteile wie die Möglichkeit, an Hauptversammlungen teilzunehmen und Aktien an ausländischen Börsen zu handeln.
Persönliche Meinung comdirect
Seit 13 Jahren bin ich Kundin bei der comdirect und habe hier mein erstes Depot eröffnet. Heute nutze ich das Depot nur noch für Spezialfälle, wie den Handel von Schweizer Aktien oder den Kauf an ausländischen Börsen. Damit mein Depot gebührenfrei bleibt, führe ich nur noch einen Top-Preis ETF-Sparplan aus, der alle zwei Monate kostenlos bespart wird. Für Aktien-Sparpläne fallen 1,5 % Gebühren pro Ausführung an – daher übertrage ich Stück für Stück zu günstigeren Anbietern.
Ein Vorteil bei der comdirect ist für mich die Möglichkeit, Aktien aus der Schweiz zu kaufen und ins Schweizer Aktienregister eintragen zu lassen. So konnte ich etwa meine Calida-Aktien erwerben und die jährliche Sachdividende in Form eines Pyjamas erhalten. Ein weiterer Pluspunkt ist das Thema Hauptversammlungen: Einladungen werden automatisch und kostenfrei bereitgestellt – online in der Postbox oder bei Namensaktien direkt per Post. Zusätzlich bietet die comdirect häufig die Möglichkeit, an Börsengängen deutscher Unternehmen teilzunehmen. Dazu habe ich im Artikel Wie man eine Aktie zeichnet | Neuemission ausführliche Informationen bereitgestellt.
Aktion 🎁 50€ Bonus
Für Neukunden, 50€ Prämie + 12 Monate kostenfreie Wertpapiersparpläne
FAQ zu comdirect
In den ersten 3 Jahren ist das Depot kostenlos. Danach weiterhin kostenlos bei einer der folgenden Aktivitäten: – ab 2 Trades im Quartal – mit Girokonto + regelmäßigem Wertpapiersparplan – Ausführung (min 1 pro Quartal)
Ja, ein comdirect Junior Depot* ist möglich. Häufig gibt es hier Aktionsangebote oder ein Geschenk zur Depoteröffnung.
Alle deutschen Börsenplätze und die Möglichkeit, über ausländische Börsen zu handeln.
Es sind ca. 500 Aktien-Sparpläne verfügbar.
Es sind ca. 850 ETF-Sparpläne verfügbar. (Davon aktuell ca. 150 kostenlose ETF-Sparpläne.)
Dieser liegt bei 1 €.
Aktien- und ETF Sparpläne kosten grundsätzlich 1,5 % des Ordervolumens. Also beispielsweise bei einem 50 € Sparplan 0,75 €. Bei ETFs gibt es häufig sogenannte „Aktions-ETFs“, bzw. Top-Preis-ETFs, hier entfällt die Gebühr.
Sparpläne können an 4 verschiedenen Tagen ausgeführt werden (Jeweils zum 1., 7., 15., und 23. eines Monats).
Monatlich, zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich.
ETFs: Tradegate (Kommissionsgeschäft) in der Regel um 15:36 Uhr Zertifikate: Stuttgart (Kommissionsgeschäft) in der Regel um 15:36 Uhr. – Aktien: Tradegate (Kommissionsgeschäft) in der Regel um 15:36 Uhr.
Ja, hier fällt keine zusätzliche Gebühr an.
Nein, Ausschüttungen aus ETFs / Fonds können nicht automatisch wieder angelegt werden.
Die Commerzbank AG.
Mit der zugehörigen photoTAN App-App ist hier eine Zwei-Faktor-Authentifizierung möglich und wird vor Login von unbekannten Geräten, Aktienkäufen, Sparplänen etc. abgefragt.
🟢 Smartbroker+
Anfang August 2023 kündigte Smartbroker eine umfassende Überarbeitung an, inklusive eines Wechsels zur Baader Bank und der Einführung einer eigenen App. Mit der neuen Version, Smartbroker+, sollen Nutzer von einer verbesserten Infrastruktur und zusätzlichen Funktionen profitieren.
Persönliche Meinung Smartbroker+
Die Änderungen klingen vielversprechend, besonders die lang erwartete Einführung einer App, die den Broker endlich mobil nutzbar macht. Mein Fazit folgt, sobald ich den neuen Smartbroker+ ausgiebig testen konnte.
Aktion 🎁
2,25% Guthabenzins, 0,- EUR pro Trade ab 500€ über gettex
FAQ zu Smartbroker+
Bei Smartbroker+ fällt keine Depotgebühr an.
Aktien, Fonds, ETFs und Anleihen unter einem Ordervolumen von 500€ über gettex kosten jetzt maximal 1€. Bei einem Ordervolumen über 500€ beträgt die Ordergebühr weiterhin 0€°.
Es sind ca. 2.500 Aktien-Sparpläne verfügbar.
Sparpläne können am 03., 09., 18. und 27. eines Monats ausgeführt werden.
Aktuell gibt es 1.600 kostenfreie ETF-Sparpläne.
Dieser liegt bei 1 €.
Bei Smartbroker+ ist es möglich, Aktien aus der Schweiz vergleichsweise günstig OTC zu kaufen. Am Börsenplatz Zürich (Schweiz) 4 EUR + 0,025%, Minimum 5 CHF; zzgl. mögliche Steuern
🟢 justTRADE
justTRADE ist ein moderner Neobroker, der sich durch 0,- € Orderprovision und eine breite Auswahl an Handelsplätzen auszeichnet. Mit LS Exchange, Quotrix und Tradegate bietet justTRADE eine Flexibilität, die bei vielen anderen Neobrokern fehlt.
Persönliche Meinung justTRADE
Folgt.
Aktion 🎁
z Zt. keine
Im Artikel Erfahrungsbericht justTRADE bin ich näher auf den Broker und die Vorteile eingegangen.
🟣 Finanzen.net Zero
Der Finanzen.net Zero Broker ermöglicht gebührenfreien Handel für Ordervolumen ab 500 € über den Handelsplatz gettex.
Persönliche Meinung Finanzen.net Zero
Da ich häufig Rückfragen von euch zu diesem Broker erhalte, habe ich mir kürzlich ein Depot erstellt, um den Anbieter selbst zu testen. Ähnlich wie bei Smartbroker sind hier Orders ab 500 € gebührenfrei. Das Produktangebot ist mit über 6.000 Aktien aus 52 Ländern und über 2.000 ETFs breit aufgestellt. Ein detailliertes Fazit folgt, sobald ich den Broker ausgiebig getestet habe.
Aktion 🎁 Extra Cash-Back
Für Neukunden: 12 Monate lang 5% Extra Cash-Back auf die Sparrate
FAQ zu Finanzen.net Zero
Bei Finanzen.net Zero fällt keine Depotgebühr an
Derzeit bietet Finanzen.net Zero keine Junior Depots an.
Orders unter 500 € kosten 1 € Gebühr, darüber 0 €.
ca. 1500 ETFs
Dieser liegt bei 1 €.
ETF-Sparpläne sind gebührenfrei.
4 Tage, jeweils am 6., 14., 21., und 29.
Sparpläne können monatlich, zweiwöchentlich oder wöchentlich ausgeführt werden.
Sparpläne werden zu einem möglichst geeigneten Zeitpunkt am gewünschten Ausführungstag investiert.
Die Abwicklung erfolgt hier über die dahinter stehende Baader Bank. Hier fällt eine Gebühr von 25 € an.
Ausschüttungen aus ETFs / Fonds und Dividenden können automatisch wieder angelegt werden. Alle Infos dazu findest du hier.
Wie bei Scalable Capital steht die Baader Bank auch hinter diesem Broker.
Ja, neu ist, dass man hier nun auch Schweizer Aktien kaufen kann.
🟢 Traders Place
Ein neuer Neobroker ist Traders Place. Auch hier steht die Baader Bank im Hintergrund. Ausführliche Infos folgen noch, sobald ein Erfahrungsbericht vorliegt.
Aktion 🎁 100€ Bonus als ETF Anteile
Für Neukunden: Bonus von 100 € in Form von Anteilen des Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF (LU0290358497)
Alle Details zur Aktion findest du direkt auf der Webseite von Traders Place*.
FAQ zu Traders Place
Bei Traders Place fällt keine Depotgebühr an.
Orders unter 500 € kosten 1 € Gebühr, darüber 0 €.
ca. 400 Aktien
ca. 1100 ETFs
Sparpläne können monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährliche ausgeführt werden.
Dieser liegt bei 1 €.
🔵 tradegate.direct
Ein neuer Broker ist im Herbst diesen Jahres an den Start gegangen: tradegate.direct*, die im Hintergrund mit der BNP zusammenarbeiten. Den Broker werde ich mir demnächst auch einmal genauer ansehen.
Aktion 🎁
0,- EUR pro Trade & 2 kostenlose Depots
🔴 1822direkt Depot (italienische Quellensteuer)
Ein weiterer Broker, den ich mir in nächster Zeit genauer anschauen möchte ist das 1822direkt Depot. Hier ist eine Vorabreduktion der italienische Quellensteuer kostenfrei möglich. Gelesen habe ich darüber im Artikel von Divantis.
Aktion 🎁 50€ Bonus
50 € Amazon Gutschein bei Eröffnung + 2 Trades oder Sparplan
Sonderverzinsung: 2,75 % Zinsen p.a. für bis zu 250.000 € für 4 Monate auf das Tagesgeldkonto
🟢 Mietkautionsdepot
Persönlich nutze ich seit ca. einem Jahr hier den Anbieter Growney* um meine Mietkaution in ein ETF-Depot zu investieren. Hier bin ich bisher sehr zufrieden. Zu diesem Thema habe ich den ausführlichen Artikel Mietkaution mit ETFs: Mietkautionsdepot verfasst.
Aktion 🎁
z Zt. keine
🔵 Auslandsbroker
Captrader und Lynx sind Reseller von Interactive Brokers aus den USA. Ein solches Depot kann beispielsweise für den Verkauf von Optionen (Stillhaltergeschäfte mittels Short-Put-Optionen) genutzt werden. Hier kann man sich auch automatisch ein Fremdwährungskonto einrichten, sodass z.B. eingehende US-Dividenden nicht automatisch in Euro getauscht werden.
Aktion 🎁
z Zt. keine
Aktion 🎁
z Zt. keine
Wichtig: Da es sich hier um ausländische Broker handelt, erfolgt kein automatischer Steuerabzug. Für die Meldung und Abführung der Steuer an das Finanzamt im Rahmen der jährlichen Steuererklärung ist der Steuerpflichtige selbst verantwortlich.
🟣 Robo-Advisor
Wenn du auf der Suche nach einem Robo-Advisor bist, wirst du in dieser Kategorie fündig. Hier werde ich nach und nach verschiedene Anbieter für euch vorstellen und testen. Einen Erfahrungsbericht zum beliebten Anbieter quirion findest du hier ebenfalls.
🔴 Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs
Vermögenswirksame Leistungen (abgekürzt VL oder VwL) sind freiwillige Zahlungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer, die – wie der Name schon sagt – der langfristigen Vermögensbildung dienen. Mit der Zahlung unterstützen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter mit bis zu 40 Euro pro Monat (bis zu 480 Euro pro Jahr) zusätzlich zum regulären Gehalt (Bruttogehalt). Diese Möglichkeit solltest du dir auf jeden Fall anschauen, wenn du Anspruch darauf hast. Anbietern, bei denen du VL-ETF-Sparpläne nutzen kannst:
Aktion 🎁
z Zt. keine
Aktion 🎁
z Zt. keine
Aktion 🎁
z Zt. keine
Einen ausführlichen Artikel inklusive Vor- und Nachteilen der verschiedenen Anbieter findest du im Artikel ETFs und Vermögenswirksame Leistungen.
🟢 Firmendepots
Neu ist hier das Angebot von Unit Plus, das eher einem hybriden Modell aus „Tagesgeld“ und Firmendepot bietet. Mehr Infos hier: Unit Plus Business*
Aktion 🎁
z Zt. keine
Aktion 🎁
z Zt. keine
Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.
📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.