Ich schreibe ein Buch! Jetzt vorbestellen 📕
Risiko- Wie man die richtigen Entscheidungen trifft

Risiko | Buchvorstellung

Lisa
von Lisa

Auch im September 2022 hat dieses Buch nicht an Aktualität verloren. Der Autor Prof. Dr. Gerd Gigerenzer zeigt auf wunderbare Weise, wie sich der vermeintliche (oder besser vermeidliche) Expertenrat im Vergleich zur Realität häufig verhält und wie man sich selbst im Einschätzen von Risiken schulen kann. Wie wichtig es ist, die Dinge zu hinterfragen, wird einem nach dieser Lektüre definitiv bewusst. Das beginnt bei der Aussagekraft von prozentualen Angaben und Statistiken und umfasst den Unterschied zwischen relativen und absoluten Risiken und noch vielen weiteren allgemeinen Fehlannahmen. Unabhängiges Denken, die Aussagen und Meinungen hinterfragen und diese abwägen, dazu möchte der Autor uns ermutigen und aufrufen.

„Jeder von uns, solange er oder sie lebt, hat mit Risiko zu tun.“

Prof. Dr. Gerd Gigerenzer

Begonnen bei der Angabe von Regenwahrscheinlichkeiten im Wetterbericht über Fehlannahmen im Gesundheitswesen werden wir mitgenommen auf dem Weg den Begriff und die Bedeutung von „Risiko“ neu einzuordnen. Alltägliche Entscheidungen und komplexe Situationen können, mit den im Buch beschriebenen Entscheidungshilfen, deutlich vereinfacht werden. In gut verständlicher Sprache werden komplexe Zusammenhänge und damit verknüpfte Fehlannahmen geschildert und erläutert, wie wir Aussagen und Gegebenheiten neutral einordnen können.

Das Buch ist gegliedert in 3 Themenbereiche

1. Psychologie des Risikos
2. Risikokompetent werden
3. Früh in den Startlöchern

Fazit

Das Buch bewerte ich mit BBB+. Zugegeben, für meinen Geschmack enthält das Werk stellenweise einen zu starken Fokus auf den Bereich Gesundheitswesen und einige Wiederholungen zur „allgemeinen Unfähigkeit“ von Ärzten potentielle Risiken zu verstehen und zu vermitteln. Dennoch hat es mir sehr gut gefallen und es gab so einige Augenöffner während der Lektüre.

Interview mit dem Autor

Ergänzend zum Buch möchte ich gerne auch noch auf ein YouTube Interview der ZEIT mit dem Autor hinweisen: Risikomanagement ist der Schlüssel, um gut zu entscheiden Prof. Dr. Gerd Gigerenzer gilt als einer der einflussreichsten Psychologen der Welt. Im Interview mit ZEIT-Journalistin Silke Weber macht er im Video-Kurs die Notwendigkeit der menschlichen Risikokompetenz in Unternehmen und Organisationen deutlich.

Bewertungssystem nach Aktiengram’s Standard for Books Rating:

★★★★★ = AAA, AA+, AA, AA-
★★★★☆ = BBB+, BBB, BBB-, BB+
★★★☆☆ = BB, BB-, B+, B, B-
★★☆☆☆ = CCC+, CCC, CCC-
★☆☆☆☆ = D

In meinem Amazon Bücherregal* findest du eine Mischung aus Empfehlungen und Büchern, die ich selbst gerne noch lesen möchte.

Aktiengram auf Social Media

📩 Abonniere den Aktiengram Newsletter um nichts mehr zu verpassen.
Bitte beachte, dass Kommentare die Links zu externen Webseiten oder verdächtige Inhalte enthalten einer automatischen Spam-Prüfung unterliegen.
Kommentare mit Spam-Verdacht werden automatisch gelöscht.

1 Gedanke zu „Risiko | Buchvorstellung“

Schreibe einen Kommentar

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.