Es wird Zeit für den Zwischenstand im Dezember 2023. Bisher wurden es insgesamt 246,45 € brutto und es stehen noch einige Zahlungen in diesem Monat an. Im Dezember 2022 gab es insgesamt 502,72 € brutto für mich und die sollten in diesem Jahr übertroffen werden.
📈 Aktien Aufstellung in meinen Depots 👇 (inkl. Anzahl & Kaufkurs)
🟢 Scalable Capital
Von Nintendo habe ich 45,64 Aktien zu je ∅ 42,61 €. Visa ist mit 10,55 Aktien zu je ∅ 192,39 € vertreten. Von 3M habe ich 11,41 Aktien zu je ∅ 126,05 € und von Amgen 4,64 Anteile zu je ∅ 236,43 €. Unilever ist mit 96,04 Aktien zu je ∅ 46,12 € im Depot. Von Microsoft habe ich 12,50 Aktien zu je ∅ 146,31 € und Johnson & Johnson ist mit 30,35 Aktien zu je ∅ 131,71 € im Depot. Vom Amundi MSCI World ETF (LYX0AG) habe ich 18 Anteile zu je ∅ 191,82 €.
Depot des Monats
★★★★★
Mit Sparplänen schon ab 1€ investieren
Bitte beachte die Risikohinweise.
🟡 Comdirect
Sony ist wie bisher mit 25 Aktien zu je 87,67 € im Depot und Lenovo mit 596,62 Aktien zu je 0,91 €.
Geburtstagsaktionen 🎁
Alle Infos und Bedingungen hier*.
⚫ Trade Republic
Auch Hershey ist weiterhin mit 10 Aktien zu ∅ 144,20 € im Depot.
Aktion 🎁 3,00% Zinsen p.a.
Erhalte 3,00% Zinsen p.a. auf nicht investiertes Kapital.
🔵 DKB
Das Depot bei der DKB habe ich extra wegen der Reduzierung der französischen Quellensteuer. Einen ausführlichen Artikel samt Anleitung habe im Artikel Quellensteuer aus Frankreich auf 12,8% reduzieren verfasst.
Von LVMH habe ich wie bisher 8 Aktien zu je ∅ 586,63 €.
📀 Disclaimer: Um das Thema Dividende transparenter zu gestalten teile ich im Text die Anzahl meiner Aktien und meine persönliche Kaufsumme oder den jeweils durchschnittlichen Kaufpreis pro Aktie. Ich nenne hier bewusst immer die Dividenden in brutto (bei ausländischen Unternehmen bereits abzüglich der jeweiligen ausländischen Quellensteuer) wie sie bei mir eintrifft. Damit möchte ich ein realistisches Bild schaffen zwischen investierter Summe und erhaltene Dividende in Bezug zum jeweiligen Unternehmen oder ETF-Produkt.
Der individuelle Steuerfreibetrag fällt für jede Person unterschiedlich aus, sodass die Angabe meiner netto Dividenden hier in meinen Augen wenig Aussagekraft hätte. Wen dieser Wert dennoch interessiert: Mein steuerlicher Freibetrag ist für dieses Jahr ausgeschöpft. Meine netto Dividende ist also die oben genannte Summe abzüglich 26,37 % Kapitalertragsteuer.
Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Sowohl was Gebühren, Kennzahlen als auch die Qualität von Aktien, ETFs und sonstigen Finanzprodukten betrifft. Die Informationen zu den Ausschüttungsintervallen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Das gilt gleichermaßen für die jeweils genannten Wertpapiere. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.
Hi, hat denn schon jemand die Dividende von der abgespalteten WK Kellogg bekommen?
Viele Grüße
@Dominik: Stand jetzt (03.01.2024, 9.59 Uhr) habe ich von W.K. Kellogg noch keine Dividende erhalten. Von Kellanova (Kellogg) wurde mir die Dividende am 18.12.2023 gutgeschrieben.
Viele Grüße
Ok danke die Dividende kam gestern. War ich wohl zu ungeduldig, aber da sie für 15
Dezember angegeben war kam mir das schon lange vor 😅
Meine ist jetzt ebenfalls da. Haben sich echt Zeit gelassen 🙂