Je nachdem welche Ziele du mit deiner Strategie verfolgst, macht es Sinn einen Tagesgeld Vergleich zu machen. Ein Tagesgeldkonto eignet sich zum Beispiel zur kurzzeitigen Anlage eines höheren Betrages, den du in vielleicht 0,5 – 1 Jahren wieder benötigst und den du relativ risikoarm anlegen möchtest. Dazu habe ich hier einen automatischen Rechner für dich. Tagesgeldvergleich Deutschland.
DKB: Hier gibt es ab dem 01.08.2023 3,50% p. a. Zinsen p. a. für Neukunden auf das Tagesgeld Konto bis zu einer Gesamtsumme von 100.000 € für 6 Monate.
Zum Tagesgeldkonto bei der DKB*.
Mein Tagesgeld Konto habe ich bei Zinspilot. Auch hier bin ich bereits seit mehreren Jahren eine zufriedene Kundin. Hier bewahre ich meinen Notgroschen auf und bekomme immerhin “noch ein paar Zinsen” darauf. Einziger “Haken” der mir dazu gerade einfällt: man kann nur zum 01. oder 15. jeweils im Monat auszahlen lassen.
In diesem Artikel habe ich einen ausführlichen Beitrag zu Zinspilot geschrieben.
Alle Angaben ohne Gewähr | Keine Haftung | Es handelt sich bei allen Links um Affiliate-Links. Zusätzliche Text-Links sind mit einem Stern* markiert.