⚠️ Achtung: Ich bin in keinen WhatsApp/Telegram/Sonstigen Gruppen aktiv, das sind immer Fakes!
Nur diese Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere + alle anderen Accounts sind Fakes.

In der heutigen Episode des Aktiengram Podcast | Folge 04 geht es um meine Depotgröße, meine Gedanken zu Geld und meine monatliche Sparquote.

Ich berichte euch von meinen Erfahrungen hinsichtlich meiner Depotentwicklung sowie meinen Eindrücken zum gesellschaftlichen Umgang mit „Erfolg und Vermögen“. Außerdem spreche ich über die Entwicklung meiner eigenen Sparquote und was mich inzwischen seit über 10 Jahren nachhaltig am Investieren fasziniert und weiterhin motiviert.

Für mich bedeutet Investieren viel mehr als nur Geld sparen, das möchte ich euch in dieser Folge näher erklären.

Folge 04

Der Titel dieser Podcast-Folge lautet “Studiengebühr mit Dividende und Depotgröße”. Ihr findet die Aufnahme entweder wieder bei YouTube:

Aktiengram Podcast hören 🎧

Den Aktiengram Podcast findet ihr bei Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Audible, RTL+ Music (vorher AUDIO NOW) und Google Podcast. Zusätzlich lade ich alle Episoden auch auf meinem YouTube Kanal hoch.

Mit einem Abonnement beim Anbieter eurer Wahl verpasst ihr keine Folge. Wenn euch der Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify.

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.

Nur diese Profile & Accounts sind meine👇

Die im Podcast besprochenen Themen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Kapitalanlagen bergen Risiken. Bitte betreibt immer eure eigene Recherche! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und sonstigen Finanzprodukten.

🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

1 Gedanke zu „Aktiengram Podcast | Folge 04“

  1. Erstaunlich finde ich nicht, dass Du mit Ende 20 ein sechsstelliges Depot hattest, sondern eher, dass dieses Depot schon solche Dividenden generiert. Aber das ist dann wohl der Unterschied zwischen Deinem Depot mit zum Teil klassischen Dividendentiteln und meinem MSCI World.
    Wenn Du früh in den Job eingestiegen bist und regelmäßig gespart hast wächst das Geld ja schnell an, daher finde ich die angedeutete Depotsumme nicht ungewöhnlich. In ländlichen Regionen beobachtet man ja auch sehr häufig, dass junge Menschen den „althergebrachten“ Weg einschlagen haben und mit 30 ein Einfamilienhaus ihr eigen nennen. Da ist ja dann auch schon im Vorfeld eine erhebliche Summe angespart worden, allerdings ohne nennenswerten Zinseszinseffekt.
    Und ich sollte vielleicht mal die Ausschüttungsquote meiner Investments stärker in den Blick nehmen.
    FG
    Happy

Die Kommentare sind geschlossen.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.