⚠️ Achtung: Ich bin in keinen WhatsApp/Telegram/Sonstigen Gruppen aktiv, das sind immer Fakes!
Nur diese Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere + alle anderen Accounts sind Fakes.

Einige von euch haben mich in den vergangenen Monat gefragt, wie es aktuell eigentlich um mein Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule steht. Also gibt es heute dazu ein kleines Fernstudium-Update.

Mein Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule

Im letzten Jahr, noch vor Corona hatte ich das Glück, die Präsenzveranstaltung zur Studiengangs-Einführung in Darmstadt zu besuchen. Darüber hatte ich auch im ersten Artikel hier berichtet.

Die ersten Prüfungen

Über den Online-Campus kann man sich jederzeit einen aktuellen Notenbescheid ausstellen lassen – so sind bei mir die ersten Prüfungen und B-Aufgaben (Hausarbeiten) auch ganz erfolgreich gelaufen.

WBH Notenuebersicht

Hausarbeiten

B-Aufgaben stellen eine Art Hausarbeit dar, bei der man eine individuelle Aufgabe erhält (meist unterteilt in verschiedene zu bearbeitende Aufgaben zu einem Thema), die dann in einem Zeitraum von 180 Tagen bearbeitet werden müssen. Dazu steht einem auch für sämtliche Fragen immer ein Ansprechpartner (Betreuer) zur Seite, den man über den Online-Campus kontaktieren kann.

Dazu auch noch ein nützlicher Hinweis eines Kommilitonen: Wenn ihr das Studium als sogenanntes „Zweitstudium“ absolviert, also beispielsweise wie in meinem Fall bereits eine Berufsausbildung absolviert habt, könnt ihr die vollen Studiengebühren steuerlich geltend machen. Das werde ich in diesem Jahr auch erstmalig dann für das letzte Jahr (also das vergangene Studienjahr) machen und bin gespannt wie sich das letztendlich auswirken wird.

Prüfungen während Corona?

Vom Umgang mit der aktuellen Situation bin ich von der Hochschule sehr begeistert. Klar, es ist nicht „alles perfekt“ gelaufen, aber mittlerweile funktioniert die Möglichkeit, trotz der Lage aktuell seine Klausuren abzulegen sehr gut. Mein Fokus lag im letzten Jahr darauf, möglichst viele Prüfungen zu absolvieren. In diesem Jahr möchte ich dafür aber mehr Hausarbeiten / B-Aufgaben abschließen.

Und zeitlich?

Bei meiner 40 h Woche und zusätzlich noch Aktiengram und allem darum herum ist die verfügbare Zeit das eigentlich größte Problem. Im letzten Jahr habe ich einen geplanten mehrwöchigenUrlaub nicht machen können, wodurch ich diesen dann für einen „intensiven Lernurlaub“ genutzt habe. Auch wenn die Situation mit Corona momentan sehr anstrengend ist, ziehe ich zumindest das als positiven Effekt draus für mich selbst. Meist handhabe ich es so, dass ich mir wenn möglich eine Woche vor einer Klausur Urlaub nehme um dann noch einmal intensiv zu lernen.

Zwischenfazit

Mein Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule läuft aktuell also sehr gut würde ich sagen. Wobei ich neulich noch den Gedankengang hatte, evtl. über einen Wechsel des Studiengangs nachzudenken. Dabei liebäugele ich mit Informatik* oder Wirtschaftsinformatik* – da werde ich mich aber noch einmal genauer einlesen.

Hintergrund ist, dass ich mir die Frage stelle ob ein „reiner Informatik Bachelor“ vielleicht sinnvoller ist, als die Spezialisierung auf den IT-Security-Bereich. Das sind aber nur so ein paar Nebengedanken – wirklich entschlossen bin ich dazu aktuell nicht. Dennoch würde mich hier interessieren, wie das in der Theorie abläuft und „ob“ das so einfach möglich ist.

Mein Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule

Auf der Seite Fernstudium findest du alle Artikel, die ich rund um mein nebenberufliches Informatik Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule geschrieben habe. Hier belege ich den Studiengang IT-Sicherheit (Bachelor B.Sc.)* im Fernstudium.

Falls du dich für ein Studium in diesem Fachgebiet interessierst, kann ich dir empfehlen dort einmal das kostenfreie Infomaterial* zum jeweiligen Studiengang anzufordern. So habe ich es selbst auch gemacht und mich dann final für den passenden Studiengang entschieden. Hier gelangst du zum vollständigen Angebot der WBH im Bereich Informatik.* Wenn du noch Fragen hast, lass‘ gerne einen Kommentar da.

🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

3 Gedanken zu „Mein Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule“

  1. Danke für den interessanten Einblick in deine Welt an der Fernuni. Ich würde Wirtschaftsinformatik wählen, wenn du mit dem Gedanken spielst den Studiengang zu wechseln. Gratuliere zum hervorragenden Notendurchschnitt.

  2. Hallo Lisa,
    haben Sie nun den Studiengang gewechselt?
    Derzeit studiere ich ebenfalls an der WBH IT-Security. Hege derzeit auch die Gedanken in die Angweandte Informatik zu wechseln. Jedoch bin ich mir unsicher gerade, wie ich mir die Zukunft vorstelle, dass sich die Informatik, gerade im Bereich Softwareentwicklung stark ändern wird.
    Daher habe ich mich auch recht solide aufgestellt in meinen Studiengang.
    Wenn Sie gewechselt sind, gab es da Probleme seitens der Administration?

Die Kommentare sind geschlossen.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.