Hoch die Hände, Dividende! Halbzeit im Mai und insgesamt wurden es in diesem Monat schon fast 1300 € brutto. Dabei stehen noch einige Zahlungen aus und ich bin schon gespannt auf die Summe am Ende des Monats. Mein Freibetrag für dieses Jahr ist bereits aufgebraucht, alle zukünftigen Dividenden werden also mit 26,37 % besteuert.
📈 Aktien Aufstellung in meinen Depots
🟢 Scalable Capital
Von AT&T besitze ich 90,21 Aktien zu je ∅ 24,61 €. Von DNB besitze ich 66 Aktien zu je ∅ 17,04 €. Von Deere habe ich 2,19 Aktien zu je ∅ 363,86 €. Munich RE ist mit 2,46 Aktien zu je ∅ 223,00 € im Depot.
Aktion 🎁 2 % Zinsen p.a.
0 € Depotgebühr + mehr als 3000 Aktien im Sparplan möglich
Zur Warteliste: Scalable Kinderdepot*
Bitte beachte die Risikohinweise.*
🟡 Comdirect
Von BASF habe ich 56 Aktien zu je ∅ 60,03 €. Mercedes-Benz ist mit 155 Aktien zu je ∅ 59,34 € im Depot. Von RWE besitze ich wie gehabt 200 Aktien zu je ∅ 14,88 €. Symrise ist mit 10 Aktien zu je ∅ 100,10 € im Depot.
Aktion 🎁 100€ Bonus
Für Neukunden + 12 Monate kostenloses Wertpapiersparen
Anpassungen / Änderungen im Depot
Meine Mercedes Position hatte ich, wie im Februar beschrieben, reduziert und hier einige Gewinne realisiert. Ich überlege aktuell, die Position noch ein wenig zu verkleinern um die Gewichtung im Automobilsektor weiter anzupassen.
Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.
📀 Disclaimer: Um das Thema Dividende transparent abzubilden, teile ich im Text die Anzahl meiner Wertpapiere sowie meine durchschnittlichen Kaufkurse. Ich gebe die Dividenden immer brutto an, wie sie in meinen Depots eingehen (bei ausländischen Zahlungen bereits abzüglich der jeweiligen Quellensteuer). Da der individuelle Steuerfreibetrag für jede Person unterschiedlich ausfällt, hat die Angabe meiner Netto-Dividenden hier wenig Aussagekraft. Für Interessierte: Mein steuerlicher Freibetrag von derzeit 1000 €/Jahr ist ausgeschöpft. Meine Netto-Dividende entspricht also der oben genannten Summe abzüglich 26,37 % Kapitalertragsteuer. Wichtig: Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen ab und kann sich künftig ändern.
Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Entscheidungen über Käufe oder Verkäufe erfolgen stets in eigener Verantwortung. Vor einer Investition sollte immer eine eigenständige Recherche durchgeführt werden, sowohl hinsichtlich Gebühren und Kennzahlen als auch in Bezug auf die Qualität von Aktien, ETFs und sonstigen Finanzprodukten. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Dieser Beitrag dokumentiert meinen persönlichen Weg und stellt keine Anlageberatung, keine Steuerberatung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar.
Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien für die Aktiengram Community.
Die DNB ist nicht im Dividenden-Depot enthalten. Welche Gesellschaft ist das?
Würde mal auf die DNB Bank (NO0010161896) tippen.
https://www.morningstar.com/stocks/xfra/d1nc/dividends
Genau, die ist es. ☺️
Das ist fair, endlich sagt sie ehrlich was abgezogen wird von der Dividende: „abzüglich 26,37 % Kapitalertragsteuer.“
Aber wer freiwillig krankenversichert ist, darf grob noch mal 19% abziehen.
Das sind bei mir ‚grob 26 + 19 = 45% Abzüge.
Schreibt Lisa doch auch immer im Disclaimer dazu: „Der individuelle Steuerfreibetrag fällt für jede Person unterschiedlich aus, sodass die Angabe meiner netto Dividenden hier in meinen Augen wenig Aussagekraft hätte. Wen dieser Wert dennoch interessiert: Mein steuerlicher Freibetrag ist für dieses Jahr ausgeschöpft. Meine netto Dividende ist also die oben genannte Summe abzüglich 26,37 % Kapitalertragsteuer.“
Anzeige
Die Mehrzahl der deutschen Börsennotierten Unternehmen zahlen ja die Divis im Mai, daher ist Mai der Monat mit den höchsten Dividendenzahlungen. Ich vermisse da aber einige Werte, kenne jedoch deine Strategie/Konzept nicht. Habe auch ca 2012 angefangen, Mercedes war tatsächlich meine erste Aktie damals. Bevorzuge davon abgesehen Werte aus Australien/Kananda/USA zur Diversifikation. Durch die unterjährigen Dividendenzahlungen hat man dann laufende Einnahmen und nicht nur einmal im Jahr.