Die heutige Buchvorstellung dreht sich um den Titel „Börse leicht verständlich“. Ein Buch, das gerade für Anfänger und Neulinge an der Börse geschrieben wurde und den Leser beim Einstieg in diese Welt helfen möchte.
Was ist eigentlich eine Börse, welche günstigen Broker gibt es, was bedeutet eine WKN? Mit diesem Buch werden wirklich nahezu alle Grundlagen und Fragen die man sich als Anfänger so stellen kann abgedeckt. Dabei versuchen die Autoren zu Beginn mit Beispielen und Erläuterungen warum sich beispielsweise eine Lebensversicherung meist nicht mehr lohnt oder der Erklärung zum Tulpenwahn einen leichten Einstieg in die Thematik zu schaffen.
Ich habe hier bereits einige Bücher speziell für „Börsen-Anfänger“ vorgestellt und kann dieses auf jeden Fall guten Gewissens dort einreihen. Eine klare Empfehlung für alle, die sich mit dem Thema Börse und Aktien einmal von der Pike auf beschäftigen möchten. In den einzelnen Kapiteln wird ein guter Leitfaden zum Einstieg geboten, ohne dabei zu kompliziert zu werden.
Fazit
Der Satz „Von der Depoteröffnung zum optimalen Depot“ ist bei diesem Buch Programm. Schritt für Schritt werden die Grundlagen der Börse erklärt, sodass dieses Buch vor allem für Einsteiger eine gute Wahl ist. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Besonders hervorzuheben ist, dass das Buch unglaublich angenehm und ohne hochtrabende Fachbegriffe geschrieben ist. Trotz des vielleicht schwierig anmutenden Themas ist es dadurch sehr leicht zu lesen. Das Buch bewerte ich mit BBB.
Klappentext
Die Finanzkrise hat dramatische Auswirkungen auf Privatvermögen und Altersvorsorge. Rentenansprüche werden gekürzt. Lebensversicherungen stecken in der Krise. Auch auf den Staat ist schon lange kein Verlass mehr. Daher muss jeder Anleger das Heft selbst in die Hand nehmen und handeln. Aber wie baut man ein Vermögen auf oder erzielt ein dauerhaftes Einkommen aus Zinserträgen? Aktien, Fonds, Anleihen, Zertifikate – es gibt Millionen Wertpapiere und Anlagemöglichkeiten. Dieses Buch beschreibt, wie man ein Depot eröffnet, wie man geeignete Wertpapiere findet, welche Risiken es gibt und was man beim Kauf beachten sollte. Rolf Morrien arbeitete nach einer Ausbildung zum Wirtschaftsjournalisten als Redakteur bei dem Branchendienst „Aktien-Analyse“. Seit 2002 leitet Rolf Morrien als Chefredakteur den Börsendienst „Der Depot-Optimierer“.
Bewertungssystem nach Aktiengram’s Standard for Books Rating:
★★★★★ = AAA, AA+, AA, AA-
★★★★☆ = BBB+, BBB, BBB-, BB+
★★★☆☆ = BB, BB-, B+, B, B-
★★☆☆☆ = CCC+, CCC, CCC-
★☆☆☆☆ = D
In meinem Amazon Bücherregal* findest du eine Mischung aus Empfehlungen und Büchern, die ich selbst gerne noch lesen möchte.