Im heutigen Artikel erkläre ich, wie man Aktien bei Scalable Capital kauft. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Einzelkäufe oder gebührenfreie Aktien Sparpläne. Für die Einrichtung von Aktien Sparplänen habe ich separate Artikel verfasst. In diesem Artikel geht es um das Kaufen von einzelnen Aktien.
💡 Dieser Artikel wurde erstmalig im Jahr 2022 veröffentlicht und im Februar 2025 mit aktuellen Screenshots aus dem neuen Scalable Broker aktualisiert.
Login im Web
Nachdem das Depot bei Scalable Capital* eröffnet wurde, landet man nach dem Login im Web direkt auf dem Startbildschirm (Home) des Brokers.

Wo finde ich meine IBAN bei Scalable Capital?
Um nun Geld auf das Verrechnungskonto zu überweisen und Aktien kaufen zu können genügt ein Klick auf „Zahlungen“ direkt im Home-Bereich.

Danach öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Optionen zur Ein- oder Auszahlung. Hier lässt sich nun auch die entsprechende IBAN des Verrechnungskontos finden.

Über die Option „Schnell per Überweisung“ wird deine IBAN und BIC angezeigt.

Wie lange dauert die Überweisung zu Scalable Capital?
Eine Überweisung hat bei mir in der Regel zwischen wenigen Stunden und einem halben Tag gedauert. Mit der Geschwindigkeit bin ich insgesamt zufrieden. Nach erfolgreicher Einzahlung erhält man auch noch eine Bestätigung per E-Mail.

Aktien kaufen
Sobald das Geld für den Aktienkauf eingegangen ist, genügt ein Klick auf den Broker, und man gelangt zur Portfolioübersicht, in der sich auch die Suchmaske befindet.

Hier gibt man die WKN (Wertpapierkennnummer) oder ISIN (International Securities Identification Number) oder auch den Namen der gewünschten Aktie ein. Dabei sollte man immer auch einmal die WKN oder ISIN überprüfen, da eine Namenssuche gelegentlich zu Verwechslungen führen kann.

Hier im Screenshot wird das deutlich: Bei der Suche nach „Adidas“ erscheinen neben der Aktie auch ein ADR und ein Derivat. Wichtig ist es also hier genau darauf zu achten, das richtige Wertpapier zu wählen.

Wir bleiben im Beispiel bei der Adidas Aktie, die sich eindeutig über die WKN A1EWWW und die ISIN DE000A1EWWW0 identifizieren lässt. Nach Klick auf die Aktie landet man nun auf der Übersichtsseite zu Adidas. Hier findet sich auch der Button um die Kauforder zu starten.

Order eingeben und Handelsplatz auswählen
Im ersten Schritt kannst du über die Einstellung oben deinen gewünschten Handelsplatz auswählen. Zur Verfügung stehen im neuen Scalable (FREE Broker) nun verschiedene Handelsplätze mit unterschiedlichen Gebührenmodellen.

Mit einem Klick auf den Handelsplatz erhältst du weitere Informationen zu den jeweiligen Optionen, Gebühren und Kosteninformationen.
Gebühren für den Aktienkauf bei Scalable Capital
Bei Scalable Capital kostet der Handel über gettex und EIX nur 0,99 € pro Order. Über Xetra 3,99 € plus 0,01 % (mind. 1,50 €). Andere Handelsplätze wie Tradegate oder Frankfurt verlangen mindestens 0,10 % des Ordervolumens, jedoch mindestens 15 €.

Nun kannst du entweder per Klick auf den „Pfeil nach oben“ dein verfügbares Guthaben automatisch als Zielbetrag festlegen und sehen, wie viele Aktien du damit kaufen kannst, oder du wählst die Option „Stückzahl“ und gibst die gewünschte Anzahl manuell ein.

Weiter geht es mit „Order vorbereiten“, wobei standardmäßig die Market-Order aktiviert ist. Diese sorgt dafür, dass die Aktie sofort zum aktuellen Marktpreis gekauft wird. Ich empfehle jedoch, immer die LIMIT-Order zu nutzen, da du hier einen festen Preis festlegen kannst. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, optional auch einen STOP-Kurs anzugeben.


Über einen Klick auf „Kosteninformationen“ findest du noch eine detallierte Übersicht zu den anfallenden Orderkosten je nach deiner Auswahl. Hier ein Beispiel zur Order von oben:

Aktion 🎁 2,5% Zinsen p.a.
Ab sofort auch im FREE Broker*
Bitte beachte die Risikohinweise.*
Überblick: Order-Möglichkeiten bei Scalable Capital
- STOP-Order: Hier legst du einen Kurs pro Stück fest, bei dem die Order aktiviert wird. Die Stop-Order bleibt für 360 Tage gültig und kann innerhalb dieses Zeitraums jederzeit storniert werden, sofern noch nicht alle georderten Stücke ausgeführt wurden.
- LIMIT-Order: Du bestimmst den maximalen Preis pro Stück, den du bereit bist zu zahlen. Alternativ setzt Scalable Capital automatisch einen Limit-Preis zu deinem Schutz, der maximal 5 % über dem letzten Briefkurs liegt. Auch die Limit-Order ist für 360 Tage gültig und kann innerhalb dieses Zeitraums storniert werden, sofern sie noch nicht vollständig ausgeführt wurde.
Im Video von Scalable Capital werden die verschiedenen Ordertypen noch einmal anschaulich erklärt.


💡 Dieser Artikel gehört zur Reihe der Depot Anfänger-Guides. Auf den Seiten „Aktien kaufen„, „Aktien Sparplan“ und „ETF Sparplan“ findest du jeweils ausführliche Anleitungen, die Schritt für Schritt um die gängigen Broker erweitert werden.
Order aufgegeben
Nachdem die Order erfolgreich angelegt wurde, erhältst du eine Bestätigung.

Offene Order
Auf der Seite der Aktie wird die offene Order nun mit einem kleinen Symbol gekennzeichnet. Falls du beispielsweise eine LIMIT-Order erteilt hast, kannst du hier sehen, dass sie noch nicht ausgeführt wurde. Durch einen Klick auf das Symbol gelangst du direkt zur Transaktion und hast die Möglichkeit, sie bei Bedarf zu stornieren.

Order stornieren
Sofern die Order noch offen ist, kannst du sie hier stornieren. Eine bereits erteilte Order kann nicht direkt bearbeitet werden, beispielsweise um das Limit zu ändern. Stattdessen muss die bestehende Order storniert und anschließend mit den gewünschten Anpassungen neu aufgegeben werden.


Transaktionen Übersicht
Im Bereich Transaktionen findest du die Order ebenfalls noch einmal in der Übersicht.

FAQ zum Artikel: Aktien kaufen bei Scalable Capital (Web)
Eine reguläre Order ermöglicht den Kauf von Bruchstücken derzeit nicht – diese werden meist automatisch über Aktien-Sparpläne erworben.
Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.
📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.
Tolle Erklärung, schön mit den Bildern.
Bitte aber die Finger von dem Scalable RoboAdvisor lassen, die Performance ist unterirdisch.
Kann man auch aktienanteile kaufen?
Tatsächlich wusste ich bis heute nicht, dass sich der Börsenplatz dort oben einstellen lässt, ist aber auch echt klein oben in der Ecke. Danke!
Hallo Lisa,
weißt du ab wann sich das „neue Scalable“ in andere Finanzprogramme ( z.B. Parquet) implemetieren lässt ?
Dazu müssten seitens Scalable ja eigentlich neue Online-Zugänge für die Deutsche Bank mitgeteilt werden oder?
Hi Lars,
bei Parqet wird der Parallelbetrieb schon unterstützt mit dem Autosync. Bei anderen weiß ich es leider nicht. 🙏
Hallo Lisa,
wie gut sind die Spreads und Handelsvolumen auf EIX in Vergleich zu anderen OTC-Handelsplätzen?