⚠️ Ich bin nicht in WhatsApp-, Telegram- oder anderen Gruppen aktiv & gebe keine "Aktien-Tipps"!
Nur die Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere & sämtliche Accounts/Gruppen sind Fake.

Nachdem es im letzten Artikel der Gründer Reihe um das Thema Rechnung als Kleinunternehmer ging, möchte ich heute einmal den Bereich der Buchhaltung beleuchten. Konkret geht es dabei um die Buchhaltung mit Lexware Office*.

💡 Übrigens: Auch das Thema E-Rechnung ist mit Lexware Office vollständig abgedeckt.

Zugegeben, das klingt erst einmal wenig spannend. Mit der Zeit und vor allem mit den Monaten und Jahren, kann es aber vom enormer Bedeutung sein, diesem Bereich auch ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken.

Gerade, wenn ihr wie ich „alles selbst“ erledigt, wird es mit mehr und mehr Projekten, Rechnungen und Verpflichtungen nach und nach womöglich unübersichtlich. Hier kann ein Tool wie Lexware Office Abhilfe schaffen.

Zugegeben, ich habe mich auch erst relativ spät dazu entschlossen. Fast ein Jahr lang war meine Ablage eher eine selbst gebastelte Ordnerstruktur mit Excel und Word-Dokumenten, die aus meinen Rechnungen (Ein- und Ausgänge) bestanden. Alles in allem: Dokumentenchaos und ohne eine wirkliche Übersicht.

Aktion 🎁 50% Rabatt für 3 Monate auf alle Modelle
Exklusiver Neukunden Rabatt für die Aktiengram Community

Umsatzsteuer

Seit ich in diesem Jahr nun nicht mehr die Kleinunternehmer-Regelung verwende und mich erstmalig mit den Themen Umsatzsteuer – Umsatzsteuervorauszahlung und Vorsteuer beschäftigt habe, bin ich dieser Entdeckung sehr dankbar. Ich hatte mich bei meinem Bekannten, einem SEO-Profi, erkundigt. Dieser empfahl mir den Einstieg mit Lexware Office.

Wie viel Zeit eine ordentliche Buchhaltung und das Erstellen von Rechnungen und Angeboten benötigen war mir vorher so nicht bewusst. Mehr und mehr Arbeit musste ich in diesen Bereich investieren und immer weniger blieb für Aktiengram übrig. So entschied ich mich schließlich für das Tool und bereue den Schritt nicht. Viel mehr denke ich mir: Hätte ich diesen doch schon eher gewagt.

Wie es der Zufall so wollte, bin ich mittlerweile sogar als Testimonial auf der Webseite von Lexware Office zu sehen; eine Anfrage, über die ich mich riesig gefreut habe. Denn für mich ist das Tool eine enorme Erleichterung im sowieso schon so zeitlich durchgeplanten und getakteten Alltag.

Kontist & Lexware Office: It’s a match!

Zugegeben, die Tatsache, dass ich mein Geschäftskonto ohnehin bereits bei Kontist* hatte und hier eine vollautomatische Integration möglich ist, hat mich in der Wahl noch einmal bestätigt. Und auch hier bin ich ziemlich begeistert vom Workflow insgesamt. Dazu berichte ich aber in einem Folgeartikel noch einmal mehr im Detail.

Rechnungen und Belege

In den folgenden Artikeln werde ich hier noch näher auf die Themen Rechnungen, Belege, Import, Steuern und die Einnahmen-Überschussrechnung eingehen.

Überblick

Allgemein gefällt mir an Lexware Office besonders gut, dass man einen Überblick zu Einnahmen und Ausgaben erhält und die Infos zu steuerlichen Details gleich im Voraus errechnet werden. Außerdem kann ich hier in der Weboberfläche gleich die Umsatzsteuer-Voranmeldung durchführen und das Erstellen der Meldung inklusive Überweisung an das Finanzamt sind innerhalb weniger Minuten erledigt.

Gründer-Reihe

In dieser Artikel-Reihe werde ich nach und nach zu den Themen „Kleingewerbe / Nebengewerbe“ gründen (Kategorie: Gründer) noch weitere Artikel verfassen. Lasst mir gerne Feedback da!

Inzwischen bin ich auch als Testimonial für Lexware Office aktiv. 🥳

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.

Nur diese Profile & Accounts sind meine👇

Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

1 Gedanke zu „Buchhaltung mit Lexware Office“

Die Kommentare sind geschlossen.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.