⚠️ Ich bin nicht in WhatsApp-, Telegram- oder anderen Gruppen aktiv & gebe keine "Aktien-Tipps"!
Nur die Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere & sämtliche Accounts/Gruppen sind Fake.

Zusammen mit Jonathan von Abilitato gibt es heute ein neues Format. Der Einstieg in den japanischen Aktienmarkt, mit Kurzvorstellungen zu Shimano, Daikin, Nippon Sanso Makita, SMC, Fanuc und Nintendo. Teil 2 folgt in Kürze.

Japan ist die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt. Die Bewertungen sind günstig, die Bilanzen von hervorragender Qualität. Wir haben eine Einführung für Aktionäre geschrieben, um einen Zugang herzustellen. Zudem stellen wir 13 interessante japanische Aktien vor.

Japanische Aktien kaufen: Einführung für Aktionäre
Japan im Vergleich mit Deutschland und den USA
Japan im Vergleich mit Deutschland und den USA

Shimano und Daikin Industries
Shimano und Daikin Industries
Nippon Sanso und Makita
Nippon Sanso und Makita
SMC Corporation und Fanuc Corporation
SMC Corporation und Fanuc Corporation

Nintendo Aktie
Nintendo Aktie 

In meinem eigenen Depot finden sich aktuell genau drei japanische Aktien. Tōei Animation, Nintendo und Sony. Wie sieht es bei euch aus?

Den Einstieg in den japanischen Aktienmarkt | Teil 2 findet ihr hier.

Anzeige
|link.alt|

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.

Nur diese Profile & Accounts sind meine👇

📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

5 Gedanken zu „Einstieg in den japanischen Aktienmarkt“

  1. Sollten die angegebenen Prozentwerte in der letzten Zeile des DE-JP-USA-Ländervergleich nicht eher die Verschuldung in Relation zum BIP wiedergeben? Der Verschuldungsgrad Deutschlands also am positivsten sein, statt wie jetzt angegeben am schlechtesten.

  2. Endlich mal jemand, der nicht die USA, China und die emerging markets im Blick hat. 📯
    Ja, der mit macht es wohl.

    Ich bin in aktuell 3 japanische Unternehmen investiert und fühle mich dabei sehr gut
    Fuji Maschine ,
    Osg
    Advantest
    Viel Glück euch allen und lasst derzeit besser die Finger von deutschen Aktien
    Jörg

Die Kommentare sind geschlossen.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.