Ich bin nominiert! Deutscher Podcast Preis 🎙️ - Jetzt für mich abstimmen (nur 1 Klick) Danke! 🥰
Xtrackers MSCI World Health Care UCITS ETF

MSCI World Health Care

Lisa
von Lisa

Nachdem ich vor einiger Zeit einmal den iShares Healthcare Innovation ETF vorgestellt habe und zuletzt das Interesse der Community am Bereich Pharma gestiegen ist, soll es heute um ein etwas „allgemeineres“ Produkt gehen. Wer gerne gezielt in die Pharma Branche investieren möchte, sich aber an Einzelaktien in diesem Bereich nicht heranwagt, kann einen Blick auf den MSCI World Health Care Index wagen. Exemplarisch habe ich hier ein Produkt von Xtrackers ausgewählt, aber auch viele andere Anbieter haben eine entsprechende Option in ihrem Portfolio.

Warum in den Gesundheitssektor investieren?

Natürlich stellt sich die Frage, warum es möglicherweise Sinn machen kann gezielt in den Gesundheitssektor zu investieren. Neben der Performance in der Vergangenheit (siehe unten), ist ein Investment in diesen Bereich in meinen Augen ein Investment in den Megatrend Demografie. Unsere Lebensbedingungen und der Fortschritt in der Medizin sorgt dafür, dass wir Menschen immer älter werden. Dieser Trend wird von diversen Statistiken belegt und ich denke fast jeder hat von den Problemen, die damit einhergehen können, schon einmal gehört (Stichwort: Rente).

So lag das durchschnittliche Lebensalter um 1900 bei Frauen noch bei ca. 48 Jahren, bei Männern bei nur 45 Jahren. Inzwischen werden Frauen durchschnittlich 83,4 Jahre alt und Männer immerhin 78,5. Das Interessante daran ist, dass der größte Teil der Gesundheitskosten eines Menschen erst in höherem Alter anfällt. In anderen Worten profitiert die Pharma Branche statistisch gesehen am stärksten von alten Menschen und weniger von den jungen. Folglich sollte die Branche langfristig enorm von diesem Trend profitieren können und die Performance der letzten Jahre weiter fortsetzen können. Ich selbst bin zwar nicht in diesen ETF, aber direkt in einige der großen Pharmaunternehmen investiert und versuche damit meine Investmentthese im Portfolio abzubilden.

Zuordnung

Der Xtrackers MSCI World Health Care enthält Unternehmen (hohe & mittlere Marktkapitalisierung) aus den Industrieländern unserer Welt. Die Zuordnung zum Gesundheitssektor erfolgt nach GICS (Global Industry Classification Standard).

Länder

Ein Blick auf die Verteilung der enthaltenen Länder zeigt ein deutliches Übergewicht der USA.

LandGewichtung
USA74,84%
Schweiz7,34%
Japan4,29%
Großbritannien3,75%
Dänemark3,20%
Frankreich2,42%
Deutschland1,64%
Australien1,59%
Niederlande0,16%
Italien0,15%
Quelle: Finanzfluss

Performance

Durchschnittlich hat der ETF seit Auflage eine Performance von 12,13% p.a. erzielt.

Diversifikation

Die Gewichtung der Top 10 Positionen nimmt satte 40,66% ein.

Vergleich MSCI World

Exemplarisch habe ich hier einmal einen Vergleich zu einem Xtrackers MSCI World-ETF erstellt:

Vergleich MSCI World
Vergleich MSCI World

Sparplan Möglichkeiten

Im kostenfreien Sparplan ist der ETF derzeit bei ING, Scalable Capital*, Trade Republic* und Flatex* erhältlich.

Basisinfos

Xtrackers MSCI World Health Care UCITS ETF
Xtrackers MSCI World Health Care UCITS ETF

Seid ihr in die Pharma Branche investiert oder plant es?

Aktiengram auf Social Media


⚠️ Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

📩 Abonniere den Aktiengram Newsletter um nichts mehr zu verpassen.
Bitte beachte, dass Kommentare die Links zu externen Webseiten oder verdächtige Inhalte enthalten einer automatischen Spam-Prüfung unterliegen.
Kommentare mit Spam-Verdacht werden automatisch gelöscht.

1 Gedanke zu „MSCI World Health Care“

  1. Hallo Lisa,
    erst einmal vielen Dank, dass du dir immer die mühe machst um Anfänger wie mir alles Detail getreu so gut es geht aufzuzeigen. Ich habe mir mit extraetf zwei ETF´s aus der Gesundheitsbranche raus gesucht und verglichen. Einmal den den du Vorgestellt hast Xtrackers MSCI World Health Care (WKN: A113FD) und Ich bin auf den iShares S&P 500 Health Care Sector (WKN: A142NZ) gestoßen. Laut vergleich ist der S&P in allen Bereichen vorne, außer bei den Top 5 Ländern. Meine Frage wie relevant sind die Top 5 Länder?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.