Neues Jahr, neuer Freibetrag. 🥳 Die ersten Dividenden in 2024 sind eingegangen und es wird Zeit für den ersten Zwischenstand – bisher wurden es 110,12 € für mich und da das neue Jahr auch mit einem neuen Steuerfreibetrag beginnt, in diesem Fall auch noch netto. Die ausländische Quellensteuer habe ich bei den Beträgen jeweils schon abgezogen.
📈 Aktien Aufstellung in meinen Depots 👇 (inkl. Anzahl & Kaufkurs)
🟢 Scalable Capital
Nike ist mit 13,54 Aktien zu je ∅ 107,13 € im Depot. Von PepsiCo habe ich 14,33 Aktien zu je ∅ 143,15 €. Disney ist mit 32,85 Aktien zu je ∅ 93,17 € vertreten. Von Mondelez habe ich nach wie vor 50 Aktien zu je ∅ 33,42 € und auch Realty Income ist wie bisher mit 50 Aktien zu je ∅ 46,13 € vertreten.
Aktion 🎁 2 % Zinsen p.a.
0 € Depotgebühr + mehr als 3000 Aktien im Sparplan möglich
Jetzt verfügbar: Scalable Kinderdepot*
Bitte beachte die Risikohinweise.*
🟢 Smartbroker+
Von Altria besitze ich wie gewohnt 78 Aktien zu je ∅ 45,02 €.
Aktion 🎁
1,75 % Guthabenzins, 0,- EUR pro Trade ab 500€ über gettex
Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.
📀 Disclaimer: Um das Thema Dividende transparent abzubilden, teile ich im Text die Anzahl meiner Wertpapiere sowie meine durchschnittlichen Kaufkurse. Ich gebe die Dividenden immer brutto an, wie sie in meinen Depots eingehen (bei ausländischen Zahlungen bereits abzüglich der jeweiligen Quellensteuer). Da der individuelle Steuerfreibetrag für jede Person unterschiedlich ausfällt, hat die Angabe meiner Netto-Dividenden hier wenig Aussagekraft. Für Interessierte: Mein steuerlicher Freibetrag von derzeit 1000 €/Jahr ist noch nicht ausgeschöpft. Meine netto Dividende entspricht also der oben genannten Summe. Wichtig: Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen ab und kann sich künftig ändern.
Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Entscheidungen über Käufe oder Verkäufe erfolgen stets in eigener Verantwortung. Vor einer Investition sollte immer eine eigenständige Recherche durchgeführt werden, sowohl hinsichtlich Gebühren und Kennzahlen als auch in Bezug auf die Qualität von Aktien, ETFs und sonstigen Finanzprodukten. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Dieser Beitrag dokumentiert meinen persönlichen Weg und stellt keine Anlageberatung, keine Steuerberatung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar.
Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien für die Aktiengram Community.





Mondelez 33,42? Hat es einen Split gegeben?
Nicht das ich wüsste – habe die Aktien im Mai 2015 zu ca. 36 € und 2018 zu ca. 31 € gekauft. 🤗
Hallo Lisa,
Ich wollte mich auf diesem Weg mal bei dir für deine Arbeit bedanken.
Du, wie auch die Spezialisten von Finanzfluss, hast mich dazu inspiriert auch zu investieren.
Ich habe auch einen klaren Dividendenfokus für die Altersvorsorge.
Jetzt ist es auch, dank der regelmäßigen Ausschüttungen, zu nem Hobby geworden, was mir viel Freude bereitet.
Ist auch für die Nachwuchs was Feines, da hat man was zu vererben 🙂
Viele Grüße
Vielen herzlichen Dank für das tolle Feedback – das freut mich sehr! 😍
Hallo Lisa,
es geht in die Richtung meines Vorredners Simon.
Obwohl beruflich in der Wirtschaft tätig, hatte ich irgendwie nie richtig den Zugang zur Börse.
Früher zwar mal kurz, aber da eher inspiriert von Manfred Krug und der T-Aktie (was dann nachhaltig abschreckte..).
Dann während der großen Corona Langeweile, beim lesen des Finanzteils in der „Brigitte“ meiner Freundin (ja, die Langeweile war wirklich groß), erfuhr ich tatsächlich das erste Mal von ETFs.
Nach dem Ansehen von unzähligen Youtube Videos (riesen Dank an Finanzfluss, Christian Röhl & Co), stieß ich dann auf die ersten Interviews mit dir und darüber auf deine Seite.
Diese Entdeckungen waren und sind mir eine große Inspiration und ich bin inzwischen mit großer Freude selber investiert und verbringe viel „quality time“ mit Recherche, DivyDiary & parqet.
Meine Freundin tatsächlich ebenfalls.
Sie ist allem von dir und deinen zahlreichen erfrischende Beiträgen zum Thema hellauf begeistert.
Der nächste Kurztrip geht im Rahmen des LVMH Shareholders ´Club zur Besichtigung der Moët Kellerei ;-).
Lange Rede, kurzer Sinn, sehr sehr gerne so weitermachen, da hochgeschätzt.
Beste Grüße
Christian
Anzeige
Liebe Lisa,
ganz tolle Arbeit – sehr inspirierend! Vielen Dank. Bin durch Dein Buch auf Dich aufmerksam geworden und danach erst hier im Blog gelandet.
Ich habe eine Frage: veröffentlichst du auch irgendwo dein Gesamtportfolio? Deine Dividenden sind zwar immer pro Monat schön aufgelistet, jedoch fände ich für den Überblick einen Gesamtstand sehr hilfreich. Prozentual würde mir auch sicher genügen. Gibts den schon und ich finde es nicht?! Hast du ihn auf Parquet öffentlich?
Lieben Gruss – und gerne weitermachen!
Daniel
Hallo Lisa,
ich habe folgenden Artikel im Internet zu Aktien aus den USA, bzw. den anfallenden Steuern gefunden:
{Link automatisch entfernt.}
Gibt es schon dazu von Dir einen Beitrag auf deiner aktiengram-Seite? Wenn nicht, wie sind Deine Erfahrungen dazu?
LG
Christian
Hallo Lisa,
ich habe die gesuchten Infos auf deiner Seite gefunden. Sehr gut und ausführlich beschrieben! Vielen Dank dafür! 🙂 Entschuldige bitte den link, mir hätte das automatische Entfernen aus Sicherheitsgründen klar sein müssen. Dein Buch lese ich gerade mit großer Begeisterung. LG