⚠️ Achtung: Ich bin in keinen WhatsApp/Telegram/Sonstigen Gruppen aktiv, das sind immer Fakes!
Nur diese Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere + alle anderen Accounts sind Fakes.

Hallo Leute! 🇳🇴😀

Inspiriert durch ein Video von Mission Money stelle ich euch heute einmal den norwegischen Staatsfonds vor.

Der norwegische Staatsfonds

Seit 1998 investieren die Norweger ihre Gewinne aus dem Export von Öl in Aktien und Anleihen. Dabei sind die Ölreserven natürlich endlich. Sie legen ihre dadurch erzielten Einnahmen also langfristig orientiert an, um vorzusorgen. Am 19. September 2017 hat der Staatsfonds einen Meilenstein erreicht: Die Größe von 1 Billion US-Dollar.

Damit haben die Norweger den größten Staatsfonds der Welt. Rendite: In den letzten 20 Jahren 5,8 % p.a. – das entspricht einem jährlichen Gewinn von durchschnittlich ca. 10.000 Euro pro Einwohner.

Der Fonds umfasst Beteiligungen an > 9200 Unternehmen in 74 Ländern, also 1,5% des weltweiten Aktienmarktes.

Ein großer Teil besteht aus Aktien, das sind rund 65 % aber es sind auch Unternehmens- und Staatsanleihen und Immobilien vertreten.

Mit einem Swipe nach links seht ihr eine Möglichkeit, wie man diesen Staatsfonds mit 6 ETFs nachbilden könnte. Auf der Webseite des Fonds (nbim.no) könnt ihr euch genauer informieren.

Da könnte sich Deutschland doch mal eine Scheibe (oder auch 3.. 4..) abschneiden, oder was meint ihr? 🇩🇪

🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

3 Gedanken zu „Der norwegische Staatsfonds“

Die Kommentare sind geschlossen.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.