Ich schreibe ein Buch! Jetzt vorbestellen 📕
Der neue DAX 40 - DAX level Up

Der neue DAX 40 | Kriterien und Kandidaten

Lisa
von Lisa

Hallo!

In meiner IG-Story hatte ich gefragt, ob Interesse an einem extra Beitrag zu den neuen Regelungen des DAX 40 besteht – das Ergebnis war doch sehr eindeutig, also heute für euch: die 4 Kriterien, die ab September 2021 zur Aufnahme in den DAX 40 hinzukommen oder geändert wurden!

Zu den möglichen neuen Kandidaten gehören Symrise, Sartorius, Zalando, Qiagen, Uniper, Siemens Healthineers, Puma, Knorr Bremse, Carl Zeiss und die Hannover Rück. Quelle: Capital.de

Bei Stefan Waldhauser habe ich dazu noch folgende Kritik gelesen: „Zu den Geschäftsmodellen digitaler Plattformfirmen und SaaS passt das nicht – es sollte unbedingt der Free Cashflow als Maßstab für die Profitabilität gelten und nicht der EBITDA. Sonst bleibt der DAX 40 ein Old Economy Index.“

Eine weitere Folge ist, dass der MDax von 60 auf 50 Titel schrumpft.

Disclaimer: Es gibt neben den hier genannten neuen, oder geänderten auch noch geltende „alte“ Regeln, beispielsweise muss der juristische Sitz oder das operative Hauptquartier in Deutschland liegen. Alle Regeln und Kriterien findet ihr auch auf der Webseite der Deutschen Börse AG. (hier als Kurzlink: https://bit.ly/DAXKriterien)

Was sind eure Favoriten für den DAX40 und haltet ihr die Regelungen für sinnvoll?

📩 Abonniere den Aktiengram Newsletter um nichts mehr zu verpassen.
Bitte beachte, dass Kommentare die Links zu externen Webseiten oder verdächtige Inhalte enthalten einer automatischen Spam-Prüfung unterliegen.
Kommentare mit Spam-Verdacht werden automatisch gelöscht.

1 Gedanke zu „Der neue DAX 40 | Kriterien und Kandidaten“

Schreibe einen Kommentar

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.