⚠️ Ich bin nicht in WhatsApp-, Telegram- oder anderen Gruppen aktiv & gebe keine "Aktien-Tipps"!
Nur die Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere & sämtliche Accounts/Gruppen sind Fake.

Nach längerer Zeit gibt es heute wieder ein Interview-Format im Aktiengram Podcast! Zusammen mit Jonathan von Abilitato durfte ich Martin Ziegenbalg, den Head of Investor Relations der DHL Group, interviewen. Im Vorfeld haben wir in unseren Communitys Fragen eingesammelt. In der Folge dreht sich nun also alles um das Geschäftsmodell, die Strategie und die Zukunftsaussichten der DHL Group. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen:

  • Geschäftsmodell und Markenwandel: Warum erfolgte die Umbenennung zur „DHL Group“ und womit verdient das Unternehmen heute sein Geld? Der klassische Briefversand spielt dabei heute nur noch eine Nebenrolle.
  • Wettbewerbsumfeld und Positionierung:
    • Unterschiede zu Konkurrenten wie UPS, FedEx oder DSV
    • Stärken und Schwächen im direkten Vergleich
  • Strategie und Wachstum: Wie DHL vom globalen Logistikboom profitieren will und welche Rolle dabei der E-Commerce spielt.
  • Finanzielle Steuerung: Zentrale Kennzahlen, Prognosen zu Umsatz und EBIT sowie die Gründe für die jüngsten Rückgänge bei den Analystenschätzungen.
  • Zum Thema Kapitalallokation: Investitionen in Wachstum, die Dividendenpolitik, Aktienrückkäufe und mögliche Übernahmen.
  • Risiken und Herausforderungen: Von Amazon als Wettbewerber bis hin zu gesetzlichen Änderungen in der Briefzustellung – was bremst, was bietet Chancen?
  • Zukunftstechnologien und Effizienz: Diskussion über Drohnen und Lösungen für die „letzte Meile“ sowie Nachhaltigkeit.

Ich bin schon sehr gespannt, wie das Interview bei euch ankommt und auch nochmal ein großes Dankeschön an alle, die im Vorfeld ihre Fragen eingereicht haben.

Podcast bei YouTube

Aktiengram Podcast anhören 🎧

Den Aktiengram Podcast findest du bei allen gängigen Podcast Plattformen, zum Beispiel: Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Audible, RTL+ Music, YouTube Music und auf meinem YouTube Kanal. 🎧

Mit einem Abonnement beim Anbieter eurer Wahl verpasst ihr keine Folge. Wenn euch der Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine Bewertung, zum Beispiel bei Apple Podcast oder Spotify.

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.

Nur diese Profile & Accounts sind meine👇

Die im Podcast besprochenen Themen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Anlageempfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung. Kapitalanlagen bergen Risiken. Bitte betreibt immer eure eigene Recherche! Das gilt sowohl für Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, ETFs und sonstigen Finanzprodukten.

🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

Schreibe einen Kommentar

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.