Zeit für meine Dividenden im Dezember 2024! Insgesamt wurden es in diesem Monat 886,47 € (brutto). Netto sind das ca. 652,71 €. In den nächsten Tagen werde ich dann auch die Jahresübersicht für 2024 noch fertigstellen.
📈 Aktien Aufstellung in meinen Depots 👇 (inkl. Anzahl & Kaufkurs)
🟢 Scalable Capital
Von Nintendo habe ich aktuell 57,53 Aktien zu je ∅ 44,22 € und Visa ist mit 12,42 Aktien zu je ∅ 201,88 € im Depot. Unilever ist mit 97,16 zu je ∅ 46,10 € im Depot und von Amgen habe ich 6,35 Aktien zu je ∅ 247,83 €. von Johnson & Johnson habe ich 34,45 Aktien zu je ∅ 133,11 € und von Microsoft 13,27 Aktien zu je ∅ 160,33 €. 3M ist mit aktuell 16,30 Aktien zu je ∅ 117,63 € im Depot und bei Realty Income hat sich an meinen 50 Aktien zu je ∅ 46,13 € nichts verändert. Vom Amundi MSCI World ETF (LYX0AG) habe ich wie bisher 18 Anteile zu je ∅ 191,82 €. Auch Kellanova (ex Kellogg) ist wie bisher mit 52 Aktien zu ∅ 57,92 € im Depot und von Coca-Cola habe ich aktuell 41,90 Aktien zu je ∅ 49,81 €.
Die Alphabet (A) Aktie ist mit 19,97 Anteilen zu je ∅ 92,73 € im Depot. Von Estée Lauder hatte ich 18 Aktien zu je ∅ 133,92 €, die Position habe ich im Dezember verkauft. Von McDonald’s habe ich 19,91 Aktien zu je ∅ 216,97 € und von Blackrock 6,81 Aktien zu je ∅ 706,45 €.
Die iShares ETFs setzen sich zusammen aus dem iShares Digital Security ETF (A2JNYG), hier besitze ich 353 Anteile zu je ∅ 7,07 €, dem iShares EM SRI ETF (A2N9LJ), hier besitze ich 429,41 Anteile zu je ∅ 4,89 € und dem iShares MSCI World SRI ETF (A2DX7X), hier besitze ich 237,90 Anteile zu je ∅ 7,36 €.
Von Kraft Heinz habe ich 122,36 zu je ∅ 30,03 € und von Meta besitze ich weiterhin 4 Aktien zu je ∅ 239,86 €. Vom Vanguard Bond ETF (A143JM) nach wie vor 67 Anteile zu je ∅ 48,67 €. Von Marriott habe ich ich genau 6 Aktien zu je ∅ 125,71 € und von Booking 0,39 zu ∅ 2.439,53 €.
Depot des Monats
★★★★★
Mit Sparplänen schon ab 1€ investieren
Bitte beachte die Risikohinweise.
🟡 Comdirect
Sony ist mit 125 Aktien zu je 17,53 € im Depot und von Lenovo besitze ich wie bisher genau 596 Aktien zu je 0,91 €. Bei Sony gab es im Oktober 2024 einen Split, bei dem aus meinen bisher 25 Aktien genau 125 wurden. Bei Prospect Capital hat sich an meinem Bestand von 683 Aktien zu je ∅ 6,25 € nichts verändert.
Geburtstagsaktionen 🎁
Alle Infos und Bedingungen hier*.
🟠 ING (ETF-Depot)
Hier habe ich mittlerweile den größten Teil meiner ETFs, so auch den Vanguard FTSE All World High Dividend. (Die Position im Bild ist addiert mit der Ausschüttung des Vanguard Bond ETF.) Aktuell besitze ich 840,24 Anteile zu je ∅ 56,99 €.
Aktion 🎁 100 € Wunschgutschein
Bis zum 31.01.2025 Depot eröffnen und innerhalb der ersten 3 Monate 3 Wertpapierkäufe über insgesamt min. 3000 € tätigen.
Zum aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis.
🔵 DKB
Von Garmin habe ich weiterhin 50 Aktien zu je 48,60 € und von LVMH wie bisher 8 Aktien zu je ∅ 586,63 €.
Das Depot bei der DKB habe ich extra wegen der Reduzierung der französischen Quellensteuer. Einen ausführlichen Artikel samt Anleitung habe im Artikel Quellensteuer aus Frankreich auf 12,8% reduzieren verfasst.
⚫ Trade Republic
Hershey ist weiterhin mit 10 Aktien zu ∅ 144,20 € im Depot und von Nvidia besitze ich 72 Aktien zu je ∅ 11,51 €. Im Dezember habe ich 8 Aktien verkauft, die Dividende wurde hier allerdings noch für meine vorherigen 80 Aktien berechnet.
Aktion 🎁 3,00% Zinsen p.a.
Erhalte 3,00% Zinsen p.a. auf nicht investiertes Kapital.
🔵 maxblue
Von Weng Fine Art besitze ich 83 Aktien zu je 19,89 €.
📀 Disclaimer: Um das Thema Dividende transparenter zu gestalten teile ich im Text die Anzahl meiner Aktien und meine persönliche Kaufsumme oder den jeweils durchschnittlichen Kaufpreis pro Aktie. Ich nenne hier bewusst immer die Dividenden in brutto (bei ausländischen Unternehmen bereits abzüglich der jeweiligen ausländischen Quellensteuer) wie sie bei mir eintrifft. Damit möchte ich ein realistisches Bild schaffen zwischen investierter Summe und erhaltene Dividende in Bezug zum jeweiligen Unternehmen oder ETF-Produkt.
Der individuelle Steuerfreibetrag fällt für jede Person unterschiedlich aus, sodass die Angabe meiner netto Dividenden hier in meinen Augen wenig Aussagekraft hätte. Wen dieser Wert dennoch interessiert: Mein steuerlicher Freibetrag ist für dieses Jahr ausgeschöpft. Meine netto Dividende ist also die oben genannte Summe abzüglich 26,37 % Kapitalertragsteuer.
Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Sowohl was Gebühren, Kennzahlen als auch die Qualität von Aktien, ETFs und sonstigen Finanzprodukten betrifft. Die Informationen zu den Ausschüttungsintervallen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Das gilt gleichermaßen für die jeweils genannten Wertpapiere. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.
Klasse.Freue mich auf deine Jahresübersicht 2024
Dein Portfolio ist ja super verteilt!
Ich habe in 2022 auch damit begonnen. So läuft es nun deutlich besser als vorher, als ich noch auf der Suche nach günstigen Perlen war.
Tolle Leistung Lisa! Für mich eine absolute Inspiration, seit 2 Jahren habe ich mein Depot nach Deiner Philosophie umgestellt. Und ich bin so viel entspannter 😇
Hallo Lisa,
klasse, ein sehr beeindruckendes Depot. Der Vanguard High Dividend macht ja jetzt fast 20% deines Depots aus.
Hast du dir für diesen ETF ein Obergrenze gesetzt oder lässt du die Sparpläne einfach weiter laufen?
Hi Lars,
ich plane hier ca. 50.000 Euro in den ETF zu investieren und werde dann wahrscheinlich die Sparrate etwas reduzieren / werde die Position dann wahrscheinlich „nur noch laufen lassen“ ohne weiter aktiv zu investieren.
Viele Grüße
Ich bin gerade bei der Optimierung meiner Depots, magst du etwas dazu sagen was deine Gründe dafür sind, die ETFs bei der ING zu haben? Divantis hatte mal geschrieben, dass die ING einen höheren Zuschlag bei der Umrechnung von USD in EUR verlangt als andere. Das dürfte alleine beim FTSE Dividenden-ETF doch einiges ausmachen?
Hi Karl,
ich setze bewusst auf mehrere Depotanbieter, um für mich eine klare Struktur zu schaffen. Die ING nutze ich daher als „reines ETF-Depot“, meine Gründe sind hier die gebührenfreien ETF-Sparpläne, die automatische Wiederanlage der ETF-Ausschüttungen und generell die Übersichtlichkeit.
Wenn die ING bei der Währungsumrechnung etwas teurer ist, nehme ich in das Kauf, da ich langfristig mehr Wert auf eine klare Organisation und Diversifikation der Anbieter lege. Hier hatte ich das einmal beschrieben. Insgesamt bin ich nach einer „Erfahrung“ in der Vergangenheit auch ungerne noch mit meinem gesamten Depot bei nur einem Anbieter und verteile meine Invesetitionen lieber auf mehrere Anbieter.
Viele Grüße,
Lisa
Vielen Dank! Ich hatte mämlich gerade auch vor meine ETFs von Scalable zur ING umzuziehen und bei Scalable die Aktien zu belassen, daher bin ich auf deine Depotverteilung oben aufmerksam geworden.
Allgemein Danke für deine Seite und Arbeit.