Es gibt wieder Broker News! Trade Republic hat heute ein neues Produkt vorgestellt: das Kinderdepot. Es richtet sich an Eltern, die frühzeitig für ihre Kinder Vermögen aufbauen möchten. Neben der Depotfunktion bietet das Modell einige interessante Zusatzfunktionen – darunter die sogenannte „Kindergeld-Funktion“, bei der die laufenden ETF-Gebühren ausgewählter Produkte bis zur Volljährigkeit des Kindes monatlich erstattet und automatisch zusätzlich reinvestiert werden. Auch können Familienmitglieder und Freunde als Sparpaten eingebunden werden und so aktiv zum Vermögensaufbau beitragen.
Aktion 🎁 2,25% Zinsen p.a.
Zinsen auf nicht investiertes Kapital & Cashback beim Girokonto
Konditionen und Funktionen des Kinderdepots
Das Kinderdepot bietet die gleichen Funktionen wie das reguläre Depot bei Trade Republic. Dazu gehören:
- Kostenlose Ausführung von Sparplänen auf Aktien und ETFs
- Bruchstückhandel, also der Kauf und Verkauf von Anteilen ab sehr kleinen Beträgen
- Zinsgutschrift auf das gesamte Guthaben, derzeit 2,25 % p. a. (Stand: Mai 2025)
Neu ist die Funktion „Trade Republic Kindergeld“: Die laufenden Fondskosten bestimmter Vanguard ETFs – darunter der FTSE All World – werden bis zum 18. Lebensjahr des Kindes monatlich erstattet und automatisch reinvestiert. Das stellt laut Trade Republic eine vollständige Kompensation der Produktkosten für diese ETFs dar.
Kindergeld-Funktion
Ein zentrales Merkmal des Kinderdepots von Trade Republic* ist die sogenannte „Kindergeld-Funktion“, die in Kooperation mit Vanguard realisiert wird. Dabei übernimmt Trade Republic bis zum 18. Lebensjahr des Kindes die laufenden Fondskosten ausgewählter Vanguard ETFs. Diese Gebühren werden dem Depot monatlich gutgeschrieben und automatisch wieder in den jeweiligen ETF investiert. Ziel dieser Maßnahme ist es, sicherzustellen, dass die Sparbeiträge ohne Abzug durch Fondskosten vollständig dem Vermögensaufbau zugutekommen. Bei regelmäßigen Einzahlungen – beispielsweise 100 Euro monatlich – bedeutet das: Ein zusätzlicher kleiner Betrag wird automatisch reinvestiert. Laut Trade Republic ist dieses Modell bislang einzigartig auf dem Markt.
Der Kostenvorteil gilt aktuell für die folgenden drei Vanguard-ETFs:
- Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (Dist), ISIN: IE00B3RBWM25, TER 0,22% p.a.
- Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (Acc), ISIN: IE00BNG8L278, TER 0,24% p.a.
- Vanguard LifeStrategy 80 UCITS ETF (Acc), ISIN: IE00BMVB5R75, TER 0,25% p.a.
Für alle anderen ETFs im Angebot fallen die üblichen Verwaltungsgebühren an.
Beispiel mit einer TER von 0,25% p.a.
Wie genau die Erstattung der Kindergeld-Funktion durchgeführt wird, wurde noch nicht genauer beschrieben – ich gehe daher davon aus, dass es wie folgt ablaufen könnte:
Im Monat 1 werden 100€ eingezahlt. Pro Jahr werden 0,25% TER fällig, die durch Trade Republic gutgeschrieben werden. Da die Gutschrift monatlich durchgeführt wird, werden im ersten Monat 0,0208€ erstattet (100€ * (0,0025 / 12)). Im zweiten Monat werden erneut 100€ eingezahlt. Nun sind also bereits 200€ im Depot und man spart sich bereits 0,042€ an Gebühren (200 * (0,0025/12)). So geht es das ganze Jahr über weiter, bis man am Ende des ersten Jahres insgesamt ca. 1,625€ an Gebühren gutgeschrieben bekommen hat.
Wenn man nach diesem Muster weiter vorgeht und jeden Monat 100€ Sparrate hat, zahlt einem Trade Republic über die maximale Laufzeit von 18 Jahren, ca. 488,25€ zurück.
Bitte beachte, dass diese Rechnung bisher lediglich die Einzahlungen berücksichtigt. Die TER wird jedoch auch auf die Wertentwicklung fällig. Wenn der ETF sich also gut entwickelt werden die Gutschriften in der Regel höher ausfallen als hier berechnet, da eigentlich eine höhere TER anfällt. Sollte der. ETF bspw. 6% p.a. an Rendite einbringen, wäre der gutgeschriebene Betrag durch Trade Republic bereits bei ca. 1380€.
Wie genau Trade Republic hier mit den Gutschriften vorgeht, werden die ersten Erfahrungsberichte zeigen, aber ich finde die Funktion sehr sinnvoll und über die Zeit kommt definitiv ganz schön was für den eigenen Vermögensaufbau zusammen.
Einbindung von Familie und Freunden mit „Sparpaten-Funktion“
Ergänzend bietet das Kinderdepot eine sogenannte Sparpaten-Funktion. Damit können Angehörige oder Freunde regelmäßig per Lastschrift Einzahlungen leisten. Ziel ist es, gemeinschaftliches Sparen bzw. Investieren zu ermöglichen.
Funktionen im Überblick
Das Kinderdepot von Trade Republic kombiniert mehrere Bausteine:
- Digitale Kontoeröffnung durch die Eltern
- Automatische Reinvestition rückerstatteter ETF-Kosten für aktuell 3 Vanguard ETFs (Kindergeld-Funktion)
- Unterstützung durch „Sparpaten“ via Lastschrift
- Zinsvergütung auf Guthaben (aktuell 2,25 % p. a.)
- Nutzung des Kinderfreibetrags bei Kapitalerträgen
Aktion 🎁 2,25% Zinsen p.a.
Zinsen auf nicht investiertes Kapital & Cashback beim Girokonto
Ich bin gespannt, wie das Kinderdepot angenommen wird. Werdet ihr es nutzen oder habt ihr bereits Kinderdepots bei anderen Anbietern eingerichtet und bleibt dabei?
Weitere Fragen zu Kinderdepots bei Trade Republic
Aktuell gibt es dazu keine Informationen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Angebot je nach Annahme durch die Kunden noch ausgeweitet wird.
Eltern oder Erziehungsberechtigte können das Konto direkt in der Trade Republic-App eröffnen. Dazu benötigst du die Geburtsurkunde deines Kindes sowie die Zustimmung des zweiten Elternteils, es sei denn, du hast das alleinige Sorgerecht. Ansonsten müssen beide Elternteile ein Trade Republic Konto* haben.
Du kannst jederzeit ein Depot für dein Kind eröffnen, bis es 17,5 Jahre alt ist.
Wenn du mehrere Kinder hast, kannst du pro Kind ein Depot eröffnen.
Das Depot ist auf den Namen deines Kindes angelegt, das somit rechtlicher Eigentümer aller Vermögenswerte und Gewinne ist. Als Elternteil hast du jedoch vollen Verwaltungszugriff darauf. Du kannst von deinem Trade Republic-Konto aus in das Depot einzahlen und Freunde und Verwandte können als Sparpaten monatlich unterstützen.
Wenn das Kind 18 Jahre alt wird, kann das Kinderdepot in ein Trade Republic Konto umgewandelt werden.
Wenn du das Kinderdepot in deiner App nicht findest, kann das zwei Gründe haben: App-Version veraltet: Stelle sicher, dass du die neueste Version der Trade Republic App installiert hast. Nur dann kannst du das Kinderdepot eröffnen und verwalten.
Schrittweiser Rollout: Auch mit aktueller App-Version kann es sein, dass das Kinderdepot noch nicht angezeigt wird. Das liegt daran, dass es Stück für Srück ausgerollt wird. Es wird dir in den kommenden Wochen automatisch zur Verfügung stehen.
Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.
📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.
Aber nicht übersehen, dass das Kind ab 18 uneingeschränkter Berechtigter des Kontos bzw. Depots ist.
Die Rechte der Eltern sind ab Stichtag Makulatur.
Es kann Rechenschaft über die Verwendung aller von dir oder von Dritten eingezahlten Beträge, auch für die Vergangenheit, verlangen.
Ich kenne Fälle, bei denen Jungerwachsene bei allen Banken nachforschten, ob dort jemals ein Konto zu ihren Gunsten bestanden hat… und an wen das Geld am Ende ausgezahlt wurde…
Wenn das Verhältnis zwischen Kind und Eltern nicht zum Besten steht, enthält die Situation jede Menge Sprengstoff.
Und zur Freiheit bei Entscheidungen über die Art der Geldanlage googel mal „Mündelsicherheit“.
Danke für die Ergänzung!
Das ist aber kein Trade Republic spezifisches Problem…
Stimmt. Aber es wird so oft bei der Anlage von Geld für Minderjährige übersehen, dass ich gerne bei der Werbung für eine „neue“ Variante darauf hinweise.
Das einig wirklich Trade Republic Spezifische scheint mir hier die Rückerstattung der ETF-Kosten zu sein.