⚠️ Ich bin nicht in WhatsApp-, Telegram- oder anderen Gruppen aktiv & gebe keine "Aktien-Tipps"!
Nur die Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere & sämtliche Accounts/Gruppen sind Fake.

Meine Dividenden im September 2025-01
9 Gedanken

Meine Dividenden im September 2025

Aktiengram
Letzte Aktualisierung:

Zeit für meine Dividenden im September 2025! Insgesamt wurden es in diesem Monat 482,73 € brutto. Netto sind das ca. 355,44 €. Wie ich im September-Zwischenstand schon kurz erwähnt hatte, fällt die Summe für diesen Monat etwas niedriger aus als angenommen, da die Ausschüttung des Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF in den Oktober verschoben wurde. Dafür wird der Oktober nun stärker ausfallen.

Meine Dividenden im September 2025-02
Meine Dividenden im September 2025

Das dritte Quartal des Jahres liegt nun hinter uns und insgesamt wurden es in Q3 für mich 1.590,92 € Dividenden brutto. Netto ergibt das ca. 1.171,31 €.

📈 Aktien Aufstellung in meinen Depots 👇 (inkl. Anzahl & Kaufkurs)

🟢 Scalable Capital

Diese Aktien und ETFs habe ich in meinem Depot bei Scalable Capital*:

  • Visa mit 12,55 Aktien zu je ∅ 203,04 €, Xtrackers SLI ETF mit 35,49 Anteilen zu je ∅ 197,09 €
  • Johnson & Johnson mit 35,23 Aktien zu je ∅ 133,33 €, Microsoft mit 13,39 Aktien zu je ∅ 162,56 €
  • 3M mit 16,60 Aktien zu je ∅ 117,93 €, Amgen mit 6,50 Aktien zu je ∅ 248,33 €
  • Unilever mit 97,16 Aktien zu je ∅ 46,10 €, Alphabet (A) mit 20,19 Aktien zu je ∅ 93,70 €
  • Kellanova mit 52 Aktien zu je ∅ 57,92 €, Realty Income mit 100 Aktien zu je ∅ 46,97 €
  • Estée Lauder mit 20 Aktien zu je ∅ 66,60 €, McDonald’s mit 20,26 Aktien zu je ∅ 218,16 €
  • Blackrock mit 6,92 Aktien zu je ∅ 709,95 €, iShares MSCI World SRI ETF (A2DX7X) mit 243,46 Anteilen zu je ∅ 7,39 €
  • Meta mit 4 Aktien zu je ∅ 239,86 €, Kraft Heinz mit 138,49 Aktien zu je ∅ 29,29 €
  • Booking mit 0,40 Aktien zu je ∅ 2.495,46 €, Marriott mit 6 Aktien zu je ∅ 125,71 €
  • PepsiCo mit 23,15 Aktien zu je ∅ 140,65 €
Scalable Capital Depot eröffnen*

Aktion 🎁 2 % Zinsen p.a.
0 € Depotgebühr + mehr als 3000 Aktien im Sparplan möglich
Jetzt verfügbar: Scalable Kinderdepot*

Bitte beachte die Risikohinweise.*


🟡 Comdirect

Diese Aktie habe ich in meinem Depot bei comdirect*.

  • Prospect Capital mit 683 Aktien zu je ∅ 6,25 €
comdirect Depot eröffnen*

Aktion 🎁 100€ Bonus
Für Neukunden + 12 Monate kostenloses Wertpapiersparen


🔵 DKB

Diese Aktie habe ich in meinem Depot bei DKB*:

  • Garmin mit 50 Aktien zu je 48,60 €
DKB Depot eröffnen*

Aktion 🎁 ETF Sparpläne gebührenfrei°
Über 450 ETF-Sparpläne – ab 25 € ohne Ausführungsgebühr bis 31.12.2025


⚫ Trade Republic

Diese Aktie habe ich in meinem Depot bei Trade Republic*:

  • Hershey mit 10 Aktien zu je ∅ 144,20 €
Trade Republic Depot eröffnen*

Aktion 🎁 2 % Zinsen p.a.
Zinsen auf nicht investiertes Kapital & Cashback beim Girokonto


🟢 Smartbroker+

Diese Aktie habe ich in meinem Depot bei Smartbroker+*:

  • Rio Tinto mit 10 Aktien zu je ∅ 54,90 €
Smartbroker+ Depot eröffnen*

Aktion 🎁
1,75 % Guthabenzins, 0,- EUR pro Trade ab 500€ über gettex
+Winter Deal: Bis zu 500 € Ordergebühren erstattet bekommen


Aktuelle Gedanken

Im letzten Monat habe ich mir bei Raisin* wieder einen Tagesgeld-Sparplan eingerichtet, um meine Cashreserve monatlich automatisiert weiter aufzubauen. Ansonsten hat sich nicht viel verändert: Die meisten Sparpläne sind pausiert und das werde ich nun erst einmal eine Weile so beibehalten. Habt ihr aktuell etwas bei euch angepasst?

💡 Mein Dividenden Depot kannst du dir hier jederzeit ansehen.

Anzeige

🔥 ING Girokonto eröffnen und 200 € Bonus sichern: Zum Deal*

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.

Nur diese Profile & Accounts sind meine👇

📀 Disclaimer: Um das Thema Dividende transparent abzubilden, teile ich im Text die Anzahl meiner Wertpapiere sowie meine durchschnittlichen Kaufkurse. Ich gebe die Dividenden immer brutto an, wie sie in meinen Depots eingehen (bei ausländischen Zahlungen bereits abzüglich der jeweiligen Quellensteuer). Da der individuelle Steuerfreibetrag für jede Person unterschiedlich ausfällt, hat die Angabe meiner Netto-Dividenden hier wenig Aussagekraft. Für Interessierte: Mein steuerlicher Freibetrag von derzeit 1000 €/Jahr ist ausgeschöpft. Meine Netto-Dividende entspricht also der oben genannten Summe abzüglich 26,37 % Kapitalertragsteuer. Wichtig: Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen ab und kann sich künftig ändern.

Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Entscheidungen über Käufe oder Verkäufe erfolgen stets in eigener Verantwortung. Vor einer Investition sollte immer eine eigenständige Recherche durchgeführt werden, sowohl hinsichtlich Gebühren und Kennzahlen als auch in Bezug auf die Qualität von Aktien, ETFs und sonstigen Finanzprodukten. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Dieser Beitrag dokumentiert meinen persönlichen Weg und stellt keine Anlageberatung, keine Steuerberatung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien für die Aktiengram Community.

🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

9 Gedanken zu „Meine Dividenden im September 2025“

  1. Nichts angepasst. Keinerlei Sparpläne, da ausschließlich in Dividenden-Einzeltiteln mit Buy the Dip-Strategie unterwegs. Cash-(Wieder-)Aufbau hat bei mir ebenfalls Prio Eins. Derzeit bin ich bei etwa 10% Quote bezogen auf´s Gesamt-Depot. Der April (Trump!) hatte bei mir ganz schön reingehauen und die Quote deutlich reduziert.

    Antworten
  2. Hi Lisa,

    du schreibst bei deinen Gedanken, dass Du die Pläne pausierst.
    Welchen Hintergrund hat das?
    Und hast Du ALLE Aktien-Kauf-Sparpläne pausiert oder lässt du die ETF-Pläne weiterlaufen?

    Im Moment sieht es ja eher so aus, als würden die US-Werte „ordentlich“ (v.a. vgl. DollarEuro) zulegen
    und die Euro-Werte -denke ich – werden nach der Frankreich-Krise wieder hochschnellen.

    Antworten
    • Hi DG,

      einerseits möchte ich wieder eine größere Reserve haben, die investiert werden kann, wenn sich Möglichkeiten ergeben und andererseits überlege ich aktuell, ob ein Investment in Immobilien für mich in den nächsten Jahren interessant wird. Dafür möchte ich eine gewisse Reserve an Eigenkapital bilden. 2-3 ETF-Sparpläne laufen noch weiter, die Sparpläne auf einzelne Aktien habe ich im Moment auf Pause. 🙏

      Antworten
  3. Anzeige

  4. Hallo!

    Erstmal Glückwunsch zum Ergebnis! Und an dieser Stelle großes Lob für die Transparenz! Auch aus diesem Grund habe ich gerne für Sie beim Zertifikate-Award als Finfluencer des Jahres gestimmt. Denn immer wieder fällt mir auf, dass es viele „Finfluencer“ gibt, die einem irgendwas verkaufen wollen. Einige davon standen auch in der Abstimmung zur Wahl. Damit meine ich jetzt nicht Bücher oder Merchandising-Artikel, ich gönne Ihnen auch hier jeden Cent, den Sie dadurch einnehmen, sondern irgendwelche ganz tolle Tipps, Premium-Newsletter, Zugänge zu internen Bereichen, Finanz-Coaching-Kurse usw.. Besonders liebe ich auch irgendwelche Fotos vom Erfolg, in teuren Autos, im bevorzugten Strand-Outfit an fernen Urlaubsorten etc., alles gerne auf Instagram & Co. zur Schau gestellt. An der Stelle frage ich mich immer – wenn die entsprechenden Leute mit ihren Strategien so erfolgreich sind, wieso haben sie es dann nötig, für ein paar müde Euro Zugänge für irgendwelche „Premium“-Bereiche zu verkaufen? In diesem Sinne hoffe ich, dass Sie bei der jetzigen Strategie Ihrer Seiten bleiben und nicht in diesen „Infos nur für geschlossene Gesellschaft“-Sumpf abdriften.

    Noch was zum Thema Immobilien. Ich weiß, jeder ist hier anders gestrickt, aber aus meiner Erfahrung her würde ich nur in eine Immobilie investieren, die ich selbst bewohne. Alles andere macht nur Schwierigkeiten. D.h. ich würde niemals eine Immobilie für Mieteinnahmen kaufen. Es kostet nur Zeit, ggf. auch Ärger und Nerven, wenn man die Verwaltung selbst übernimmt – oder Geld, wenn man Dritte damit beauftragt. Und immer nur ein Haus oder ein Grundstück kaufen, auf dem man eigenständig bauen kann. Niemals eine Eigentumswohnung. Hausgeld, Abhängigkeit von anderen Eigentümern usw., das muss man sich wirklich nicht antun.
    Auch bei einem Haus darf man natürlich die Nebenkosten nicht vergessen, damit meine ich nicht nur den Staat mit seiner unsäglichen Grundsteuer (nachdem er ja bereits die Hand beim Kauf, Stichwort Grunderwerbsteuer auf gehalten hat), sondern auch Kosten für Wartung, z.B. Heizung, Installation etc., Versicherungen, Rücklagen für Reparaturen usw.. Ich habe z.B. nach dem Starkregen vor vier Jahren feststellen müssen, dass das Dach nicht mehr so ganz fit war. Da ich darauf eine PV-Anlage installieren wollte, wäre es nicht sinnvoll gewesen, auf einem Dach, das vielleicht nur noch wenige Jahre dicht halten würde, eine neue Anlage einzurichten. Ergo: neues Dach, Zack, einige 10.000 EUR weg. Falls man handwerklich begabt ist und Lust auf Heimwerken hat, kann man natürlich auch einiges selbst erledigen, aber das kostet natürlich wiederum Zeit, die einem dann für andere Dinge fehlt. Und man muss wirklich Spaß daran haben, sonst dauert’s ewig. Und von Installation, Elektrik, Mauern, Dach lasse ich dann doch lieber die Finger. Momentan bin ich schon froh, wenn ich den Garten einigermaßen ansehnlich halten kann, sofern das Wetter mitspielt.

    Viel Erfolg weiterhin &
    viele Grüße,
    K.

    PS. Aus Gründen heute ohne Klarnamen, aber dennoch mit gültiger Mailadresse.

    Antworten
    • Hallo Karl,
      Du sprichst mir aus der Seele in allen Punkten!
      Zu den Immobilien: Es reicht völlig, seine eigene Immobilie zu haben. Wenn ich die Stories aus dem Verwandten- und Kollegenkreis höre, welche Probleme diese mit ihren Mietern haben, dann bin ich froh, dass ich dieses Thema niemals angefasst habe und auf das passive (Zweit-)Einkommen durch Dividenden gesetzt habe. Das ist viel bequemer.
      Mein eigenes Haus reicht mir völlig. Ich habe zum Glück keine zwei linken Hände und kann vieles selbst machen, aber auf dem Dach rumturnen will ich auf Dauer auch nicht unbedingt (obwohl ich´s manchmal mache).
      Viele Grüße, Jimmy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.