Im heutigen Artikel geht es auf vielfachen Wunsch von euch mal wieder um einen persönlichen Einblick. Langweilige Dividendentitel?
Am Beispiel meiner Investition von 2018 über ca. 2700 € in das Unternehmen Procter & Gamble möchte ich einmal darstellen, warum sich ein langer Atem und ein gewisser Weitblick „lohnen kann“.
P&G Produkte stehen für die Kombination des „Notwendigen“ mit dem „Möglichen“ – und machen so Waschküchen, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küchen, Kinder- und Badezimmer seit über 180 Jahren ein bisschen besser.
Quelle: Webseite P&G
Das Unternehmen steigert seit 66 Jahren stetig seine Dividende und liegt derzeit bei einer Dividendenrendite von knapp 2%. Die Ausschüttungsmonate sind Februar, Mai, August und November.
Zu Beginn diesen Jahres beschäftigt das Unternehmen weltweit ungefähr 100.000 Mitarbeiter.
Marken
Körper- und Mundpflege, Weichspüler und Rasierer sind die ersten Dinge, die mir in den Sinn kommen. Alles nicht sonderlich spannend und sicherlich keine „Hype-Aktie“. Das bedeutet natürlich nicht, dass es hier keine Risiken gibt und das Geschäftsmodell auf ewig profitabel und ohne Schwierigkeiten weiterlaufen kann.

Im Folgenden habe ich einmal meine bisher erhaltenen Dividenden, sowie die Annahme eines jährlichen Dividenden-Wachstums von 5% aufgelistet. In 15 Jahren wäre hier eine jährliche Dividenden von rund 227 € erreicht. Zusätzlich ist durch das Kursplus von aktuell fast 140 % die investierte Summe bereits alleine dadurch „aufgeholt“. Natürlich sind das erst einmal „nur“ Buchgewinne, da ich nicht plane zu verkaufen.

10 Jahres-Ansicht – Kurs P&G

Gebt mir gerne Feedback zu diesem Format!
Keine Anlageberatung – keine Anlageempfehlung – Keine Gewähr – Keine Haftung
Die mit Stern(*) markierten Links sind Affiliate-Links.
Hallo Lisa,
ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünsche ich dir.
So ein Artikel zum Jahresbeginn liest man immer gern, da hier die Stärke der Dividendenstrategie sichtbar wird. Man investiert in zunächst scheinbar langweilige und defensive Titel, die sich aber nach ein paar Jahren zu echten Dividendenperlen entwickeln – und das ohne aktiv werden zu müssen 😉
Zusätzlich zur Dividende steigt wahrscheinlich auch der Aktienkurs in einem ähnlichen Verhältnis, da ja viele Investoren einen guten Einstieg haben wollen.
Ein Teil meiner Strategie setzt auch auf genau solche Unternehmen, den Rest investiere ich etwas offensiver.
Viel Erfolg beim weiteren Investieren
&
Viele Grüße,
MrTott (Chris)