⚠️ Ich bin nicht in WhatsApp-, Telegram- oder anderen Gruppen aktiv & gebe keine "Aktien-Tipps"!
Nur die Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere & sämtliche Accounts/Gruppen sind Fake.

Und schon ist es Zeit für den ersten Zwischenstand im neuen Jahr! Bisher wurden es insgesamt 123,03 € brutto – aktuell ist das auch der Nettobetrag, denn ein neues Jahr bedeutet auch einen neuen Freibetrag. Und ich bin schon gespannt, ob der Januar 2024 übertroffen werden kann. Aktuell stehen noch die Dividenden von Disney, Prospect Capital, Cisco, dem Vanguard Bonds ETF und JPMorgan Chase aus.

Meine Dividenden im Januar, Ansicht: Parqet*

📈 Aktien Aufstellung in meinen Depots 👇 (inkl. Anzahl & Kaufkurs)

🟢 Scalable Capital

Nike ist mit 23,62 Aktien zu je ∅ 93,18 € im Depot und von PepsiCo besitze ich aktuell 18,19 Aktien zu je ∅ 145,70 €. Von Mondelez habe ich nach wie vor 50 Aktien zu je ∅ 33,42 und auch Realty Income ist wie bisher mit 50 Aktien zu je ∅ 46,13 € vertreten.

Scalable Capital Depot eröffnen*

Aktion 🎁 2,5% Zinsen p.a.
Ab sofort auch im FREE Broker*

Bitte beachte die Risikohinweise.*


🟡 Comdirect

Von Orion Office besitze ich nach dem Spin-Off von Realty Income genau 5 Aktien, eingebucht zu ∅ 17,88 €.

comdirect Depot eröffnen*

Aktion 🎁 50€ Bonus
Für Neukunden, 50€ Prämie + 12 Monate kostenfreie Wertpapiersparpläne


🟢 Smartbroker+

Von Altria besitze ich wie gewohnt 78 Aktien zu je ∅ 45,02 €.

Smartbroker+ Depot eröffnen*

Aktion 🎁
2,25% Guthabenzins, 0,- EUR pro Trade ab 500€ über gettex


Anzeige

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.

Nur diese Profile & Accounts sind meine👇

📀 Disclaimer: Um das Thema Dividende transparenter zu gestalten teile ich im Text die Anzahl meiner Aktien und meine persönliche Kaufsumme oder den jeweils durchschnittlichen Kaufpreis pro Aktie. Ich nenne hier bewusst immer die Dividenden in brutto (bei ausländischen Unternehmen bereits abzüglich der jeweiligen ausländischen Quellensteuer) wie sie bei mir eintrifft. Damit möchte ich ein realistisches Bild schaffen zwischen investierter Summe und erhaltene Dividende in Bezug zum jeweiligen Unternehmen oder ETF-Produkt.

Der individuelle Steuerfreibetrag fällt für jede Person unterschiedlich aus, sodass die Angabe meiner netto Dividenden hier in meinen Augen wenig Aussagekraft hätte. Wen dieser Wert dennoch interessiert: Mein steuerlicher Freibetrag ist für dieses Jahr noch nicht ausgeschöpft. Meine netto Dividende entspricht also der oben genannten Summe.

Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Sowohl was Gebühren, Kennzahlen als auch die Qualität von Aktien, ETFs und sonstigen Finanzprodukten betrifft. Die Informationen zu den Ausschüttungsintervallen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Das gilt gleichermaßen für die jeweils genannten Wertpapiere. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

6 Gedanken zu „Hoch die Hände, Dividende! (Januar 2025)“

  1. Hallo Lisa, ich wusste gar nicht dass du in Unternehmensanleihen in USD investierst (Vanguard Corporate etf). Mich würde da mal der Grund interessieren, geht es da einfach darum von den noch aktuell guten Zinsen zu profitieren?
    Viele Grüße, Tim

    Antworten
    • Hi Tim,

      den Vanguard Corporate ETF hatte ich 2018 ins Depot geholt und einige Zeit als Sparplan – einerseits war mein Gedanke damals „um etwas Stabilität reinzubringen“ – und ich muss zugeben, die monatlichen Ausschüttungen fand ich zu diesem Zeitpunk auch ziemlich ansprechend. Mittlerweile überlege ich aber schon länger, die Position aufzulösen, bzw. habe es eigentlich schon entschieden, da ich mich voll auf Aktien konzentrieren möchte.

      Viele Grüße,
      Lisa

      Antworten
  2. Hallo Lisa, Du bist eine tolle Erscheinung wie man sich auf dem Börsentag 2024 in Düsseldorf überzeugen konnte. Deine Homepage hat viele interessante Tipps auch zu Sachdividenden bei Calida (CH).
    Als Influenzerin gehört es zu Deinem Geschäftsmodell für Depotbank zu werben. Ich habe / hatte Depots bei Onvista-Bank, ING vorher Entrium, FNZ vorher Ebase, smartbroker+. Ich halte es mit Finanztest und bevorzuge Zero: kostenlos, tolle Bedienerführung. Die Software Ergonomie, bin Informatiker, ist bei smartbroker+ grottenschlecht. Bei einem Geldmarktfonds wie DBX0AN kann man nicht einmal die 3 Nachkommastellen eingeben, diese werden auch nicht angezeigt, viele weitere Defizite.
    Weiterhin viel Erfolg bei Deinen Aktivitäten, um insbesondere die jüngere Generation für die Börse zu interessieren.
    LG Walter

    Antworten
    • Hallo Walter,

      danke für dein nettes Feedback, das freut mich sehr! Schön, dass wir uns auf dem Börsentag in Düsseldorf getroffen haben. Deine Erfahrungen mit den Depotbanken sind interessant – vielleicht startest du ja auch mal einen Blog zu dem Thema. ☺️

      Viele Grüße,
      Lisa

      Antworten
  3. Hallo Lisa,

    was hältst du langfristig von Prospect Capital?
    Ich finde die Aktie interessant aber irgendwie sieht das Unternehmen eher nach Abwärtsspirale und schlechten Werten aus.

    Antworten
    • Hallo Marvin, ich würde die Aktie selbst „heute“ nicht mehr kaufen; habe sie schon relativ lange im Depot und bin aktuell trotz der Kursentwicklung durch die Ausschüttungen im Schnitt bei ca. 7% Rendite p.a.; habe sie aber auch schon seit 2014 im Depot (und dann jeweils 2018 und 2019 nachgekauft) Würde die Aktie generell als sehr risikoreich bezeichnen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.