Nach der Gebührensenkung bei mehreren Anleihen-ETFs im Sommer folgt nun der nächste Schritt: Zum 7. Oktober 2025 hat Vanguard die laufenden Kosten bei sechs Aktien-ETFs reduziert. Von den Anpassungen sind sowohl global ausgerichtete Fonds als auch ETFs mit Fokus auf einzelne Regionen und Länder betroffen, darunter der beliebte Vanguard FTSE All-World UCITS ETF.
Was wurde geändert?
Die „Ongoing Charges Figure“ (OCF), also die jährlichen laufenden Kosten eines ETFs, wurde bei insgesamt sechs Produkten gesenkt. Laut Angaben von Vanguard sparen Anleger dadurch künftig insgesamt rund 18,5 Millionen US-Dollar pro Jahr an Gebühren. Bereits im Sommer 2025 hatte das Unternehmen die Gebühren bei sieben Anleihen-ETFs gesenkt.
Betroffene ETFs im Überblick
ETF | ISIN | OCF (TER) alt | OCF (TER) neu |
---|---|---|---|
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF | IE00BK5BQT80* | 0,22 % | 0,19 % |
Vanguard FTSE North America UCITS ETF | IE00BK5BQW10* | 0,10 % | 0,08 % |
Vanguard FTSE Emerging Markets UCITS ETF | IE00BK5BR733* | 0,22 % | 0,17 % |
Vanguard ESG Emerging Markets All Cap UCITS ETF | IE000KPJJWM6* | 0,24 % | 0,19 % |
Vanguard FTSE Japan UCITS ETF | IE00BFMXYX26* | 0,15 % | 0,10 % |
Vanguard Germany All Cap UCITS ETF | IE00BG143G97* | 0,10 % | 0,07 % |
Warum sind niedrigere Gebühren bei Aktien-ETFs relevant?
Gebühren wirken sich direkt auf die Nettorendite eines Investments aus. Je niedriger die laufenden Kosten, desto mehr der Bruttorendite bleibt tatsächlich beim Anleger. Gerade bei breit gestreuten ETFs wie dem FTSE All-World oder regionalen Indizes wie dem North America oder Japan ETF kann eine Senkung um wenige Basispunkte über viele Jahre hinweg einen Effekt haben.
Trend zur Gebührensenkung?
Die Anpassungen sind Teil eines allgemeinen Trends im ETF-Markt: Anbieter geben Kostenvorteile, die durch wachsende Fondsvolumina entstehen, zunehmend Anleger weiter. Mit den Senkungen liegt Vanguard weiterhin im unteren Bereich der Kostenstrukturen für Aktien-ETFs in Europa.
Fazit
Die Gebührensenkungen bei den sechs Aktien-ETFs bedeuten geringere laufende Kosten und damit langfristig höhere Nettoerträge für Anleger. Wer bereits in einen der betroffenen ETFs investiert ist, profitiert automatisch von den neuen Konditionen.
Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.
📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.
Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.
Meine Dividenden im September 2025