Was ist ein ETF?
Ein ETF oder auch Exchange Traded Fund ist ein Investmentfonds, der die Wertentwicklung eines Aktienindex abbildet. 🚀 *Es heißt immer Fonds, da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. 🤭
Beliebt wurden ETFs vor allem wegen der, im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds, niedriger anfallenden Gebühren.
Es gibt unzählige verschiedene ETFs, die einfach gesagt immer eine Zusammenfassung verschiedener Aktien zu einer Gruppe darstellen.
So kann man z.B. in ETFs investieren, die nur die Automobilbranche abbilden, oder ausschließlich in Hard- und Softwareunternehmen. 💻📱🚗 Der wohl bekannteste und auch von „Einsteigern“ gerne gewählte ETF ist ein ETF auf den MSCI World. Dieser kann bei vielen Anbietern im Sparplan, häufig auch ohne Gebühren bespart werden.
Kosten von MSCI World-ETFs: Die Gesamtkostenquote (TER) eines MSCI World-ETFs liegt zwischen 0,12% p.a. und 0,50% p.a.. Damit sind sie deutlich günstiger als aktiv verwaltete Fonds.
Ich selbst bin ebenfalls in verschiedenen ETFs investiert, die ich auch teilweise noch monatlich bespare, mein Hauptaugenmerk liegt aber seit einiger Zeit eher auf Einzelaktien.
Zu diesem Thema kann ich euch dieses Buch empfehlen:*
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Kommentare mit Spam-Verdacht werden automatisch gelöscht.