⚠️ Ich bin nicht in WhatsApp-, Telegram- oder anderen Gruppen aktiv & gebe keine "Aktien-Tipps"!
Nur die Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere & sämtliche Accounts/Gruppen sind Fake.

In den Broker News gibt es heute ein wichtiges Update rund um die Umstellung auf das neue Scalable Capital. Gestern erreichte mich dazu folgende Mitteilung per E-Mail:

  • Ab 3. November 2025: Käufe nur noch über das neue Scalable Depot möglich
  • Ab 5. November 2025: Verkäufe nur noch über das neue Scalable Depot möglich
  • Wochenende 8./9. November 2025: Übertrag aller Baader Depots auf das neue Scalable

Damit endet dann auch der bisherige Parallelbetrieb zwischen Baader Bank und Scalable Depot.

💡 Wichtig: Wenn du als Neukunde ein Depot bei Scalable Capital* eröffnest, bist du von der Umstellung nicht betroffen und dein Depot wird direkt bei „neuem” Scalable geführt.

Was passiert bei der Umstellung?

Scalable schreibt dazu selbst: „Wir kümmern uns um alles.“ – die Umstellung ist automatisch, gebührenfrei und umfasst u. a.:

  • Wertpapiere inkl. Bruchstücke
  • Sparpläne & Entnahmepläne (für Wealth)
  • Guthaben & Scalable Credit
  • Steuerdaten, Anschaffungspreise, Verlusttöpfe & Freistellungsauftrag
  • Alle Dokumente, Transaktionen & Performance-Historie

Nach dem Übertrag am Wochenende des 8. und 9. November werden die Scalable-Baader-Depots geschlossen. Falls ihr weitere Geschäftsbeziehungen, zum Beispiel ein Depot bei Finanzen.net Zero oder Smartbroker+ mit der Baader Bank habt, bleiben diese davon unberührt.

Einschränkungen & Ablauf im Überblick

  • Seit 1. August 2025: Sparpläne laufen im neuen Scalable Depot
  • Ab 1. Oktober 2025: Keine Änderungen bei Scalable Credit im Baader Depot mehr möglich
  • Ab 10. Oktober 2025: Persönliche Daten können im Baader Depot nicht mehr geändert werden
  • Ab 3. November 2025: Keine Käufe mehr über das Baader Depot
  • Ab 5. November 2025: Keine Verkäufe mehr über das Baader Depot
  • Ab 4./6. November 2025: Änderungen beim Freistellungsauftrag nicht mehr möglich
  • Ab 6. November 2025: Auszahlungen aus dem Baader Depot nicht mehr möglich
  • 8.–9. November 2025: Vollständiger Übertrag auf das neue Scalable Depot

Während des Übertrags am Wochenende ist der Kundenbereich kurzzeitig eingeschränkt, gehandelt werden kann im neuen Scalable Depot aber durchgängig.

Wie erkenne ich, ob das für mich relevant ist?

Schau in dein Profil in der App: Wenn du dort zwei Depots angezeigt bekommst (Baader + Scalable), betrifft dich die Umstellung.

Umstellung auf das neue Scalable

Die Umstellung läuft größtenteils automatisch im Hintergrund – gut, dass Scalable alle Details transparent kommuniziert. Wichtig ist vor allem, dass ihr vor November schon eure Sparpläne und Einzahlungen im Blick habt, damit es keine Überraschungen gibt.

Umstellung auf das neue Scalable

Hier geht’s zum offiziellen Ablaufplan mit allen Details: Umstellung auf das neue Scalable*.

FAQ zum Artikel: Umstellung auf das neue Scalable

Werden dabei alle Wertpapiere auf das neue Scalable übertragen?

Ja, alle Wertpapiere inklusive Anschaffungspreise und Bruchstücke, sowie Guthaben, werden am Wochenende vom 8. bis 9. November 2025 auf das neue Scalable übertragen.

Was passiert, wenn das gleiche Wertpapier im alten und im neuen Scalable vorhanden ist?

Die Positionen werden im neuen Scalable zusammengeführt.

Was passiert, wenn während der Umstellung Dividenden eingehen?

Ausstehende Dividendenzahlungen werden direkt auf dem neuen Scalable-Konto gutgeschrieben.

Was passiert mit meinen Verlustverrechnungstöpfen und dem Freistellungsauftrag?

Deine Verlustverrechnungstöpfe und Freistellungsaufträge werden grundsätzlich automatisch übertragen. Es gibt jedoch zwei Ausnahmen: Hast du neben Scalable noch weitere Geschäftsbeziehungen mit der Baader Bank, verbleiben deine Verlustverrechnungstöpfe und Freistellungsaufträge dort. Das Gleiche gilt, wenn du in deinem neuen Scalable-Depot bereits einen Freistellungsauftrag eingerichtet hast. In diesem Fall kann der bei der Baader Bank erteilte Auftrag nicht automatisch übernommen werden. Änderungen an deinem Freistellungsauftrag kannst du jederzeit im Scalable-Kundenbereich vornehmen.

Anzeige

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.

Nur diese Profile & Accounts sind meine👇

📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.

Aktien im Gesundheitswesen

Swiss Leader Index

🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

6 Gedanken zu „Umstellung auf das neue Scalable“

    • Hi TE,

      bin nicht ganz sicher, was du meinst. Wenn du eingeloggt bist und dein Depot anklickst, findest du sämtliche Aktivitäten unter dem Tab „Transaktionen“. Du kannst hier auch filtern nach Auftragstyp, wenn du z.B. nur Käufe sehen möchtest. Hier ein Screenshot:
      SC

      Per Klick auf die jeweilige Transaktion findest du dann unter „Dokumente“ jeweils PDF. (z.B. „Wertpapierereignisse“ bei Dividenden oder „Kosteninformation & Wertpapierabrechnung“ bei Käufen:
      PDFs

      Hilft das?

      Antworten
  1. Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.