Große Neuigkeiten hatte ich hier im Februar bereits im Blog geteilt: Der Handel mit Schweizer Aktien wird ab Mai 2025 endlich wieder deutlich einfacher! Nach über fünf Jahren Handelsunterbrechung – verursacht durch das ausgelaufene Börsenäquivalenz-Abkommen zwischen der EU und der Schweiz – kehren beliebte Schweizer Unternehmen wie Roche, Nestlé oder Lindt & Sprüngli zurück an europäische Handelsplätze.
Jetzt wird es spannend: Bei welchen Neobrokern können Anleger ab dem 1. Mai (bzw. 2. Mai 2025, da der 1. Mai ein Feiertag ist) wieder Schweizer Aktien handeln? Hier findest du den aktuellen Überblick – der Artikel wird laufend aktualisiert.
Diese Neobroker ermöglichen den Handel mit Schweizer Aktien
🟢 Scalable Capital
Der Neobroker Scalable Capital* hat bereits am 25. April angekündigt: Ab Freitag, den 2. Mai 2025, können Anleger bei Scalable Capital erstmals direkt in Schweizer Aktien investieren. Der Handel wird möglich sein über folgende Handelsplätze:
- European Investor Exchange (EIX)
- gettex
- Xetra
Hier geht es direkt zur offiziellen Pressemeldung*. Ob auch Aktien-Sparpläne auf Schweizer Titel möglich sein werden, wurde bislang nicht genannt. Ich ergänze diese Information hier im Artikel, sobald weitere Details bekannt sind.
Aktion 🎁 2,25% Zinsen p.a.
Ab sofort auch im FREE Broker*
Bitte beachte die Risikohinweise.*
🟣 Finanzen.net Zero
Bei Finanzen.net Zero war der Handel mit Schweizer Aktien bereits OTC über die Baader Bank möglich. OTC („over the counter“) bedeutet, dass Käufe und Verkäufe direkt mit der Baader Bank als Handelspartner stattfinden, ohne eine regulierte Börse. Vermutlich wird es hier nun aber auch über die regulären Börsenplätze funktionieren. Sobald es ein Update gibt, ergänze ich es.
Von anderen Brokern gibt es meines Wissens nach aktuell noch keine offiziellen Ankündigung, sobald welche vorliegen, wird der Artikel aktualisiert. Falls es keine Ankündigungen gibt, der Handel ab dem 01. Mai dennoch möglich ist, werde ich das ebenfalls hier ergänzen.
Generell bzw. darüber hinaus wurde seitens der Börsen auch bereits kommuniziert, dass die Handelsplätze gettex, Xetra und auch die Börse Frankfurt den Handel zum 01. bzw. dann 02. Mai wieder beginnen. Welche Aktien verfügbar sein werden, wird vermutlich auch zum 02. Mai kommuniziert werden. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt und halte euch hier auf dem Laufenden!
Interessante Aktien aus der Schweiz
Logo | Name | ISIN | Klassifikation (GICS) | DivR |
---|---|---|---|---|
Novartis | CH0012005267 | Gesundheitswesen (Health Care) 🏥 | 3,66% | |
Nestlé | CH0038863350 | Basiskonsumgüter (Consumer Staples) 🍔 | 3,52% | |
Roche (GS) | CH0012032048 | Gesundheitswesen (Health Care) 🏥 | 3,58% | |
Roche | CH0012032113 | Gesundheitswesen (Health Care) 🏥 | 3,36% | |
UBS | CH0244767585 | Finanzunternehmen (Financials) 💰 | 5,40% | |
Alcon | CH0432492467 | Gesundheitswesen (Health Care) 🏥 | 0,29% | |
Swiss Re | CH0126881561 | Finanzunternehmen (Financials) 💰 | 4,18% | |
Holcim | CH0012214059 | Grundstoffe (Materials) ♻️ | 2,89% | |
Lonza | CH0013841017 | Gesundheitswesen (Health Care) 🏥 | 0,66% | |
ABB | CH0012221716 | Industrieunternehmen (Industrials) 🏭 | 2,03% | |
Givaudan | CH0010645932 | Grundstoffe (Materials) ♻️ | 1,79% | |
Partners Group | CH0024608827 | Finanzunternehmen (Financials) 💰 | 3,39% | |
GEBERIT | CH0030170408 | Industrieunternehmen (Industrials) 🏭 | 2,27% | |
Sandoz | CH1243598427 | Gesundheitswesen (Health Care) 🏥 | 2,85% | |
Sonova | CH0012549785 | Gesundheitswesen (Health Care) 🏥 | 1,68% | |
Logitech | CH0025751329 | Informationstechnologie (Information Technology) 💻 | 1,80% | |
Lindt & Sprüngli (PS) | CH0010570767 | Basiskonsumgüter (Consumer Staples) 🍔 | 1,26% | |
Lindt & Sprüngli | CH0010570759 | Basiskonsumgüter (Consumer Staples) 🍔 | 1,30% | |
Schindler | CH0024638212 | Industrieunternehmen (Industrials) 🏭 | 2,20% | |
Emmi | CH0012829898 | Basiskonsumgüter (Consumer Staples) 🍔 | 2,11% | |
Titlis Bahnen | CH0527044959 | Nicht-Basiskonsumgüter (Consumer Discretionary 🚗 | 1,93% | |
Flughafen Zürich | CH0319416936 | Industrieunternehmen (Industrials) 🏭 | 2,76% | |
Jungfraubahn | CH0017875789 | Industrieunternehmen (Industrials) 🏭 | 3,10% |
Welche Auswirkungen hat die Rückkehr des Handels auf Schweizer Aktien?
In den vergangenen Jahren haben viele Privatanleger Schweizer Aktien eher gemieden. Die Gründe dafür waren hauptsächlich:
- Höhere Kosten beim Kauf über ausländische Handelsplätze (Auslandsorder)
- Eingeschränkte Verfügbarkeit bei vielen Brokern, insbesondere bei Neobrokern
- Komplizierte Abwicklung und oft weniger Transparenz und/oder hohe Gebühren bzw. Spreads beim OTC-Handel
Mit der Wiedereinführung des Handels über europäische Börsen wird der Zugang zu Schweizer Aktien deutlich erleichtert und günstiger. Dadurch könnte auch das Handelsvolumen bei diesen Titeln zunehmen.
Was passiert, wenn du schon Schweizer Aktien im Depot hast?
Aktien werden immer bei einer Lagerstelle verwahrt. Beim Kauf an der Börse Zürich als Auslandsorder aus Deutschland heraus erfolgt die Verwahrung in der Regel bei der Schweizer Lagerstelle SIX. Kaufst du nun stattdessen über einen europäischen Handelsplatz wie gettex oder Xetra, erfolgt die Verwahrung bei Clearstream in Deutschland.
Je nachdem, wo und wie du deine Schweizer Aktien gekauft hast, kann dein Broker sie in der Depotübersicht nicht als eine Position zusammenfassen. Stattdessen werden sie einzeln pro Lagerstelle und Kauf angezeigt.
- Aktien, die bei SIX lagern, kannst du nur über die Börse Zürich wieder verkaufen.
- Aktien, die bei Clearstream verwahrt werden, kannst du nur an europäischen Handelsplätzen verkaufen.
Möchtest du den Handelsplatz wechseln, muss ein sogenannter Lagerstellenwechsel durchgeführt werden. Dieser Vorgang ist meist kostenpflichtig und kann einige Wochen dauern. Ein Lagerstellenwechsel „lohnt“ sich in der Regel nur, wenn dadurch ein deutlich besserer Verkaufskurs oder erheblich niedrigere Gebühren erzielt werden können. Für den Eintrag im Schweizer Aktienregister, zum Beispiel zum Erhalt einer Sachdividende oder der Einladung zur Generalversammlung kann ein Lagerstellenwechsel zur SIX unter Umständen dennoch sinnvoll bzw. notwendig sein.
Fazit: Schweizer Aktien handeln wird 2025 einfacher
Ab Mai 2025 wird der direkte Handel mit Schweizer Aktien für Privatanleger erheblich einfacher. Erste Neobroker wie Scalable Capital starten zum 2. Mai. Weitere Anbieter werden folgen.
Ich werde diesen Artikel regelmäßig aktualisieren, sobald neue Broker offizielle Informationen veröffentlichen oder neue Handelsmöglichkeiten hinzukommen.
Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.
📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.
Wie wandelt man dann seine ADR‘s in Aktien???