⚠️ Achtung: Ich bin in keinen WhatsApp/Telegram/Sonstigen Gruppen aktiv, das sind immer Fakes!
Nur diese Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere + alle anderen Accounts sind Fakes.

Nachdem erst vor wenigen Tagen über den „neuen“ Scalable Capital Broker berichtet wurde, bei dem die Kunden künftig ihr Depot direkt beim Broker eröffnen können, gibt es heute die nächste Neuigkeit. Der Neobroker Scalable Capital bringt einen eigenen Welt-ETF heraus.

Das Produkt trägt den Namen Scalable MSCI AC World Xtrackers UCITS ETF. Hinter Xtrackers steht der Vermögensverwalter DWS. Der zugrunde liegende Index ist der MSCI All Country World Index (AC World / ACWI). Spannend ist dabei die Replikationsmethode, Scalable selbst nennt diese eine hybride Replikation.

Was bedeutet hybride Replikation?

Hybride Replikation bedeutet, dass der ETF sowohl die physische als auch die synthetische Nachbildung von Indizes kombiniert. Das bedeutet zum Beispiel, europäische Indizes werden direkt über den Kauf der entsprechenden Wertpapiere (physisch) abgebildet, während US-Indizes oder schwerer zugängliche Aktien aus Schwellenländern synthetisch nachgebildet werden können. Auf diese Weise sollen sowohl Kostenvorteile als auch eine präzisere und effizientere Marktabbildung erzielt werden.

Die hybride Replikationsmethode kann indirekt auch steuerliche Vorteile mit sich bringen. Bei physisch replizierenden ETFs fallen beispielsweise auf Dividenden ausländischer Aktien oft Quellensteuern an, die nicht immer vollständig zurückgeholt werden können. Im hybriden ETF lässt sich durch den Einsatz von synthetischen Bausteinen dieser Steuerabzug unter Umständen verringern oder sogar umgehen, da die Wertentwicklung über Derivate statt über den direkten Aktienbesitz abgebildet wird. In der Folge kann die Nachbildung für den Anleger netto steuerlich effizienter ausfallen. Allerdings sind die konkreten Vorteile immer von der individuellen Steuersituation sowie der jeweiligen Fondsstruktur abhängig und ich bin gesapannt, wie sich der ETF im Vergleich zu einem „regulären“, physisch replizierenden Welt-ETF entwickeln wird.

Scalable Capital Depot eröffnen*

Aktion 🎁 2,5% Zinsen p.a.
Ab sofort auch im FREE Broker*

Bitte beachte die Risikohinweise.*

0% TER im ersten Jahr

Als weitere Incentivierung für das neue Produkt, startet der ETF mit einer jährlichen Gebühr von 0,00 % p.a., die nach einem Jahr bei 0,17 % p.a. liegen wird.

Welche Länder und Aktien sind enthalten?

Hier ist die aktuelle Verteilung des MSCI ACWI Index zu sehen:

Quelle: MSCI

Wie wir weiter oben erfahren haben, wird der ETF teilweise physisch und teilweise synthetisch mittels Swap-Geschäft repliziert. Der Grund dafür liegt bei der Quellensteuer auf US-Aktien. Um diese Steuer „zu sparen“, geht Scalable den Weg, die Performance von US-Aktien über einen Swap abzubilden, der die Steuer sozusagen umgeht und so die Rendite des ETFs optimieren soll. Bei manchen ETF-Portalen und Seiten wird die ETF-Gewichtung daher teilweise „ohne“ die USA oder mit einer anderen Länder- oder Sektorverteilung angezeigt.

Anzeige

Ich werde mir in den nächsten Wochen hier auch einmal die Zusammensetzung genauer anschauen und im Bereich ETF Vorstellungen darüber berichten. Bisher sind bei den gängigen ETF-Portalen noch kaum Infos zu finden, das wird sich sicher in den nächsten Tagen ändern.

Aktuell liegt das Fondsvermögen hier bei 8,83 Mio. EUR und der NAV bei 9,49 €, Stand 18.12.2024 laut der Webseite von Xtrackers / DWS.

Scalable Capital bringt eigenen Welt-ETF heraus

Wie lauten WKN bzw. ISIN des ETFs?

Die WKN ist DBX1SC und die ISIN LU2903252349. ETF bei Parqet*.

Was haltet ihr von dem neuen Produkt?

FAQs zum neuen ETF von Scalable Capital

Hat der ETF eine Teilfreistellung?

Ja, hier gilt die 30 % Teilfreistellung, da mehr als 51% Aktien enthalten sind.

Gibt es den ETF in einer thesaurierenden und einer ausschüttenden Variante?

Aktuell gibt es nur eine thesaurierende Variante.

Ist der ETF nur bei Scalable Capital verfügbar?

Nein, der ETF ist laut Scalable bei allen Banken und Brokern verfügbar.

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.

Nur diese Profile & Accounts sind meine👇

📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

3 Gedanken zu „Scalable Capital bringt eigenen Welt-ETF heraus“

  1. Stand heute 11.2.2025 bereits 103 Mio Fondsvermögen. Das Konzept überzeugt offensichtlich.
    Zum Vergleich: Der Gerd Kommer ETF wurde am 14. Juni 2023 aufgelegt und hat bisher 431Mio Fondsvermögen.

    Antworten
  2. >>und ich bin gesapannt, wie sich der ETF im Vergleich zu einem „regulären“, physisch replizierenden Welt-ETF entwickeln wird.<<
    Offenbar tatsächlich besser als die ACWI Konkurrenz!
    Stand heute seit dem 13.12.2024:
    iShares MSCI ACWI UCITS ETF USD (Acc) +3,03%
    SPDR MSCI All Country World UCITS ETF (Acc) +3,12%
    Scalable MSCI AC World Xtrackers UCITS ETF 1C +3,72%
    Und der noch breitere ACWI IMI:
    SPDR MSCI All Country World Investable Market UCITS ETF (Acc) +2,89%

    Zum Vergleich:
    iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) +3,07%
    L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF USD Accumulating +4,17%

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.