Im heutigen Artikel berichte ich euch von meinen Tagesgeld-Erfahrungen mit Raisin. Geld sparen mit Raisin + Bonus sichern. Für mich neu: Hier ist es auch möglich, Tagesgeld-Sparpläne einzurichten. Mehr dazu im Verlauf des Artikels.
Notgroschen
Mittlerweile weiß fast jeder: Einen „Notgroschen“ sollte man besitzen. Damit ist eine Summe Geld gemeint, die für die berühmte defekte Waschmaschine schnell verfügbar sein sollte. Der Sinn liegt vor allem darin, dass man sein in Aktien oder ETFs investiertes Geld für solche „spontan“ anfallenden Reparaturen nicht antasten muss und immer ein ausreichendes Sicherheitspolster hat.
Auch beim Thema Jobverlust kann der Notgroschen einige Monate überbrücken, da auch mit diesem die Miete und die Kosten für Lebensmittel und Transport gezahlt werden können.
Je nach Lebenssituation, Einkommen und Sicherheitsbedürfnis kann der Notgroschen ganz individuell aussehen. Eine grobe Faustformen besagt, dass er mindestens 3 Nettogehälter betragen sollte.
Zusammenfassung Notgroschen
- 3 bis 6 Nettogehälter (Individuell)
- Wichtig: Sicherheit & Verfügbarkeit
- Zweitrangig: Rendite
Aktion 🎁
Zinsportfolio mit bis zu 2,08 % p. a. Verzinsung

Das Besondere bei Raisin? Der Tagesgeld-Sparplan
Wie auch beim Investieren in Aktien und ETFs bin ich beim Thema Geld sparen ein großer Sparplan-Fan. Immer zum Monatsanfang erhalte ich mein Gehalt und hier greifen auch gleich meine Aktien- und ETF-Sparpläne. Ganz nach dem Motto „bezahlte dich selbst zuerst“.
Zugegeben, mein Notgroschen ist momentan für mein Sicherheitsbedürfnis etwas zu niedrig. Gleichzeitig möchte ich aber auch nicht meine Aktien- und ETF-Sparpläne stoppen. Hier ist für mich ein Tagesgeld-Sparplan genau richtig.
Schritt für Schritt und Monat für Monat baue ich mir damit meinen Notgroschen wieder auf. Investiere aber gleichzeitig auch parallel weiter mein Geld. Die gewünschte Sparrate fließt dabei per Dauerauftrag von meinem Girokonto zum Raisin-Konto. Von dort wird es automatisch auf mein Tagesgeldkonto übertragen. Weiter unten im Artikel gibt es dazu auch noch eine detaillierte Anleitung.
Angebot
Bei Raisin gibt es derzeit 120 Partnerbanken in ganz Europa mit den besten Zinsen. Hier habe ich euch dazu einen Screenshot eingesetzt.
Aktuelle Tagesgeld-Angebote
Klar ist, momentan sind die Zinssätze niedrig. Nehmen wir aber an, ich möchte einen Notgroschen von 10.000 € parken, so erhalte ich doch lieber 15 € Zinsen pro Jahr als 0 €.

Ich habe mich hier zum ersten Test einmal für das Tagesgeld-Depot bei der schwedischen collector bank entschieden.
Die Anlage selbst ist hier denkbar einfach und benötigt nur wenige Minuten. Nach einem Klick auf „Jetzt anlegen“, gelangen wir noch einmal auf eine Übersicht der Anlageauswahl. Hier gibt es dann auch noch Informationen zur Einlagensicherung, dem Mindest- und Maximalbetrag und dem aktuellen Zinssatz.
Weitere Angaben
Außerdem werden die folgenden Bereiche bei jeder Neuanlage abgefragt:
- Woher stammt der Anlagebetrag für diese Anlage?
- Woher stammt der Anlagebetrag eventueller, zukünftiger Anlagen und Einzahlungen?
- Was ist Ihr Beschäftigungsverhältnis?
- in welcher Branche arbeiten Sie?
- Was ist Ihr monatliches Bruttoeinkommen?:
Anschließend ist noch eine Bestätigung aller rechtliche Hinweise nötig und es kann los gehen.
Wenn alles passt, erhaltet ihr wenige Stunden oder Tage später eine Bestätigung per E-Mail.

Cash-Polster aufbauen per Dauerauftrag und Sparplan
Eine schöne Funktion, die ich bisher auch von keinem anderen Anbieter zum Thema Tagesgeld kenne: Automatische Sparpläne!
Sobald das Tagesgeldkonto eröffnet wurde, könnt ihr hier einen Tagesgeld-Sparplan einrichten.

Frei nach dem Motto „bezahle dich selbst zuerst!“ ist es so ganz entspannt möglich, Stück für Stück die Reserven zu füllen.

Wie funktioniert das?
Unter dem Menü „Meine Anlagen“ finden wir unser Tagesgeldkonto. Hier gibt es die Option „Sparplan„. Als Option wählen wir „Regelmäßig“ und erhalten einen individuellen Überweisungsbetreff.
Nun müssen wir lediglich noch einen Dauerauftrag im Referenzkonto einrichten, bei dem Betreff und IBAN des Raisin-Kontos genutzt werden.
Dauerauftrag einrichten
Den Dauerauftrag zum Sparplan könnt ihr ganz normal bei eurer Bank einstellen mit den Daten, die euch im Raisin Konto angezeigt werden.

Sparplan anpassen
Der Sparplan kann jederzeit durch Pausieren oder Beenden des Dauerauftrages verändert werden. Auch zusätzliche Überweisungen mit dem im Raisin-Konto erstellten Verwendungszweck werden automatisch auf das Tagesgeldkonto weitergeleitet.
Aktuelle Festgeld Angebote
Auch verschiedene Festgeld-Angebote bietet Raisin an. Diese eigenen sich weniger für einen Notgroschen und beispielsweise mehr für Sparziele, die in der Zukunft liegen. Ein Beispiel wäre hier eine Weltreise oder auch die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage, die in 2 Jahren stattfinden soll.

Auszahlung
Auszahlen lassen kann man sich das Geld bei Raisin jederzeit, wenn man ein Tagesgeldkonto angelegt hat. Nicht etwa nur zum 01. oder 15. eines Monats.

Aktion 🎁
Zinsportfolio mit bis zu 2,08 % p. a. Verzinsung
Fazit zu Raisin
Bisher hatte ich mein Tagesgeldkonto immer bei Zinspilot. Doch die Möglichkeit eines Tagesgeld-Sparplans gibt es hier aktuell nicht. Wenn ihr Raisin* auch einmal testen wollt, könnt ihr euch über meinen Link aktuell einen Bonus von bis zu 75 € sichern.
Wie hängen Raisin und ZINSPILOT zusammen?
Mit dem Zusammenschluss der beiden Fintech-Unternehmen Raisin und Deposit Solutions im Juni 2021 wurden KnowHow, Technologie und Belegschaft der beiden führenden Zinsmärkte ZINSPILOT und Raisin vereint. Unter dem neuen Namen Raisin DS bietet das Unternehmen Kundinnen und Kunden ab sofort mehr Anlagemöglichkeiten mit noch besseren Zinsangeboten, Investments und Altersvorsorgeprodukten.
Welche Konten ich ansonsten noch nutze kannst du hier nachlesen.
Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.
📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.
Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.