⚠️ Ich bin nicht in WhatsApp-, Telegram- oder anderen Gruppen aktiv & gebe keine "Aktien-Tipps"!
Nur die Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere & sämtliche Accounts/Gruppen sind Fake.

Ein Abonnent hat mich heute erneut darauf hingewiesen, dass unter meinem Namen bzw. unter Aktiengram zahlreiche Fake-Profile im Umlauf sind.

Einer der größten scheint aktuell ein Telegram Account zu sein:

Hier werden sogar Beiträge von meinem Blog geteilt, vermutlich um „authentisch“ zu wirken:

Auch auf Facebook und Instagram tauchen immer wieder solche Profile auf, die meist auch aktiv meine Abonnenten anschreiben. Generell gilt: Ich würde euch nie einfach so anschreiben und habe auch keinen „Backup-Account, Zweitprofil oder Sicherungs-Account“. Und ich verkaufe auch keine Signale, Strategien oder schicke euch irgendwelche Links.

Daher hier noch einmal der Hinweis: Alle „echten“ Profile sind hier verlinkt. 👇

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.

Nur diese Profile & Accounts sind meine👇
🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

2 Gedanken zu „Fake Accounts über Fake Accounts“

  1. Man kann echt nur hoffen, dass niemand blind darauf hereinfällt. So wie es auf dem Screenshot aussieht, werden da auch irgendwelche Krypto oder Trading Programme versuchen, mit deinem Namen zu verkaufen.

    Danke für die Warnung.

  2. Wenn Menschen alles ungeprüft glauben, wird es schwer, ihnen zu helfen. Auf deiner Webseite kann man sehen, welche sozialen Medien zu dir gehören. Aber für viele ist es zu aufwendig, deshalb klicken sie lieber auf ‚SPAM‘.

Die Kommentare sind geschlossen.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.