⚠️ Ich bin nicht in WhatsApp-, Telegram- oder anderen Gruppen aktiv & gebe keine "Aktien-Tipps"!
Nur die Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere & sämtliche Accounts/Gruppen sind Fake.

Spin-off bei Sony
20 Gedanken

Spin-off bei Sony (Sony Financial Holding)

Aktiengram
Letzte Aktualisierung:

Heute dreht sich alles um den Spin-off bei Sony. Ein Spin-off wird auch Unternehmensabspaltung oder Kapitalentflechtung genannt. Sony hat angekündigt, seine Finanzsparte, die Sony Financial Holding Inc., als eigenständiges Unternehmen an die Börse zu bringen.

Das Wichtigste im Überblick:

  • Die Sony Group Corp. spaltet die Sony Financial Holding Inc. ab.
  • Für jede Sony-Aktie gibt es eine neue Aktie der Sony Financial Holding ins Depot.
  • Stichtag war der 26. September 2025, die Einbuchung erfolgte zum 1. Oktober 2025.
  • Die neuen Aktien sind seit dem 29. September 2025 an der Börse Tokio handelbar.

Was passiert mit meinen Sony-Aktien?

An deinem bisherigen Bestand bei Sony ändert sich nichts. Wenn du zum Beispiel 25 Aktien der Sony Group Corp. hattest, bleiben diese bestehen. Zusätzlich hast du aber 25 neue Aktien der Sony Financial Holding Inc. eingebucht bekommen.

Künftig hältst du also zwei unterschiedliche Titel:

  • Sony Group Corp. (ISIN: JP3435000009 | WKN: 853687) Mit Fokus auf Entertainment (PlayStation, Musik, Filme) und Bildsensoren
  • Sony Financial Holding Inc. (ISIN: JP3435350008 | WKN: A0M06N) Als eigenständiges Finanzunternehmen (Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistungen)

Gründe für den Spin-off

Sony nennt mehrere Ziele für diese Abspaltung, darunter:

  • Fokus auf Kernbereiche: Sony möchte Kapital gezielt in Entertainment und Bildsensoren investieren.
  • Flexibilität für die Finanzsparte: Die Sony Financial Holding kann unabhängiger agieren und eigene Wachstumsstrategien verfolgen.
  • Bessere Kapitalallokation: Die Bilanz von Sony wird entlastet, da die Finanzsparte bisher viel Kapital gebunden hat.
  • Markenstärke bleibt: Da Sony einen kleineren Anteil an der Finanzholding behält, darf die neue Gesellschaft weiterhin den Markennamen nutzen.

Im Kern soll „ein Mehrwert“ für die Aktionäre geschaffen werden: zwei klar fokussierte Unternehmen, die eigenständig wachsen können.

Anzeige

🔥 ING Girokonto eröffnen und 200 € Bonus sichern: Zum Deal*

Grafische Übersicht zum Spin-off

Bildquelle: Sony

Auf der Webseite des Unternehmens gibt es eine Grafik, die den Ablauf erklärt. Hier sieht man, dass etwas mehr als 80 % der Anteile an der Sony Financial Group Inc. (SFGI) an die bisherigen Sony-Aktionäre gehen.

Steuerliche Behandlung des Spin-offs

Bei comdirect* wurde die Einbuchung als „Stockdividende Ausland“ vollzogen und auch der Kaufkurs steht bei 0,00 in der Depotansicht.

Stockdividende Ausland
Steuerliche Behandlung des Spin-offs, da noch „Guthaben“ im Verlustverrechnungstopf vorhanden war.

Wie der Spin-off steuerlich gehandhabt wird, hängt auch mit dem eigenen steuerlichen Wohnsitz zusammen.

  • Variante A: Steuerneutral: Der Spin-off wird als steuerneutrale Abspaltung anerkannt. Dann werden deine ursprünglichen Anschaffungskosten zwischen Sony und Sony Financial Holding aufgeteilt. Es fällt also keine Steuer beim Spin-off selbst an, erst beim Verkauf einer der beiden Aktien.
  • Variante B: Steuerpflichtige Sachdividende: Falls Banken den Vorgang als Stockdividende (=Sachdividende) werten, können sofort Steuern fällig werden, obwohl du kein Bargeld erhalten hast. Die Anschaffungskosten der neuen Aktien entsprechen dann dem Einbuchungswert.

Welche Variante gilt, hängt davon ab, wie die Banken in Deutschland den Vorgang verbuchen. Manche Spin-offs (z. B. Siemens Energy) wurden steuerneutral behandelt, andere (z. B. IBM/Kyndryl) nicht. Am besten also die eigenen Abrechnungen genau prüfen und ggf. Geld auf dem Verrechnungskonto bereit halten.

Einbuchung der neuen Aktien

Sony Aktienanteil, Investition in Sony Financial Holding Inc. über Aktiengram, nachhaltige Dividenden, Börsenteilnahme in Japan.
Spin-off bei Sony (Sony Financial Holding)

Im Verhältnis 1:1 wurden die neuen Aktien eingebucht. Beispiel:

  • Bestand vor Spin-off: 25 Aktien Sony Group Corp.
  • Bestand nach Spin-off: 25 Aktien Sony Group Corp. + 25 Aktien Sony Financial Holding Inc

Spin-off Sony Financial Holding bei Parqet

In Parqet* wird der Spin-off automatisch hinterlegt. Wenn die automatische Buchung zu den Infos deines Brokers abweicht (hier kochen oft einige Broker ihr eigenes Süppchen), kannst du sie auch manuell anpassen. Hier am Beispiel der automatischen Einbuchung: Im Depot waren vorher 25 Sony Aktien:

Der Spin-off wird von Parqet automatisch hinterlegt wie folgt:

Sollte dein Broker die Aktien aber zu 0€ eingebucht haben, kannst du das hier in der Aktivität auch entsprechend anpassen:

Weitere Infos findest du hier.

Fazit

Mit dem Spin-off verändert sich der Charakter von Sony: Die Gruppe wird schlanker und fokussierter, während die Finanzsparte eigenständig an den Start gehen kann. Für Anleger ist das eventuell spannend, weil jetzt zwei separate Bereiche für eine mögliche Beteilugung zur Verfügung stehen. Ob die Abspaltung langfristig Wert freisetzt, bleibt abzuwarten, aber es kann sich lohnen, je nach Interesse, die beiden Unternehmen künftig getrennt im Blick zu behalten.

Habt ihr Sony Aktien im Depot und seid vom Spin-off betroffen? Und wie bewertet ihr die Abspaltung? Eher als Chance oder eher als Risiko?

Weitere Infos & Quellen:

  • Regarding the Partial Spin-off of the Financial Services Business, Sony Webseite

Unternehmensprofil Sony 📌

Sony Aktie Logo°


Klassifikation nach GICS Sektor: 🚗 Nicht-Basiskonsumgüter (Consumer Discretionary)

ISIN: JP3435000009
WKN: 853687

Die Sony Group Corporation entwirft, entwickelt, produziert und vertreibt weltweit elektronische Geräte, Instrumente und Vorrichtungen für den privaten, professionellen und industriellen Markt. Über digitale Netzwerke vertreibt das Unternehmen Softwaretitel und Zusatzinhalte im Zusammenhang mit Spiel-, Video- und Musikinhalten sowie Heim- und tragbare Spielkonsolen, Softwarepakete und Peripheriegeräte. Darüber hinaus entwickelt, produziert, vermarktet und vertreibt das Unternehmen Musikaufnahmen, veröffentlicht Musik und produziert sowie vertreibt Animationstitel, auf Animationstiteln basierende Spieleanwendungen und verschiedene Dienstleistungen für Musik- und visuelle Produkte.

Das Unternehmen produziert, erwirbt und vertreibt darüber hinaus Live-Action- und Animationsfilme für die Kinoauswertung sowie Serien mit und ohne Drehbuch, Reality- oder Light-Entertainment-Serien, Spielshows, Fernsehfilme, Miniserien und andere Fernsehprogramme. Es betreibt eine Abteilung für visuelle Effekte und Animation, verwaltet ein Studio und betreibt Fernseh- und digitale Netzwerke sowie Postproduktionseinrichtungen. Zudem erforscht, entwickelt, entwirft, produziert, vermarktet, vertreibt, verkauft und wartet das Unternehmen Fernsehgeräte, Video- und Audioprodukte, Kameras mit austauschbaren Objektiven, digitale Kompaktkameras und Videokameras für den privaten und professionellen Gebrauch, Projektoren und medizinische Geräte, Mobiltelefone, Tablets, Zubehör und Anwendungen sowie Metalloxid-Halbleiter-Bildsensoren, ladungsgekoppelte Geräte, groß angelegte Integrationssysteme und andere Halbleiter.

Zudem bietet es Internet-Breitbandnetzwerkdienste an, erstellt und vertreibt Inhalte für PCs und Mobiltelefone und bietet Lebens- und Nichtlebensversicherungen, Bankgeschäfte und andere Dienstleistungen sowie Batterien, Aufzeichnungs- und Speichermedienprodukte an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Sony Corporation bekannt und änderte im April 2021 seinen Namen in Sony Group Corporation. Die Sony Group Corporation wurde 1946 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Tokio, Japan.

Sony Aktie bei Parqet*

°Logos provided by Elbstream Data

Anzeige

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.

Nur diese Profile & Accounts sind meine👇

📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.

🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

20 Gedanken zu „Spin-off bei Sony (Sony Financial Holding)“

      • Ich befürchte, dass die nie bei Trade Republic handelbar werden, weil diese nicht bei L&S gehandelt werden. Dies war letztes Jahr bei der 3M Abspaltung Solventum genau so. Um an die Aktien ranzukommen (Verkauf) musste ich diese auf mein ING Depot übertragen. Dort konnte ich sie dann über die üblichen Handelsplätze veräußern. Ist aber nur eine starke Vermutung. Einfach mal abwarten…

        Antworten
  1. Ich habe bei TradeRepublic AT das Depot und sehe die neuen Aktien noch nicht in der Übersicht. Auf dem Portfolioauszug wird sie jedoch schon angeführt. Bin gespannt, wann ich sie auch in der Übersicht finde…

    Antworten
  2. Depot bei der ING: mir wurden die neuen Aktien als steuerpflichtige Sachdividende eingebucht. Finde die Abspaltung gut und habe mir heute sogar direkt mal eine schöne Portion der neuen Aktie zugekauft.😀

    Antworten
    • Die Ein-Buchung der zugeteilten Aktien (Sony Financial Holdings) als steuerpflichtige Sachdividende ist falsch. Siehe dazu die Urteile des BFH vom 01.07.2021 in der Sache Spin-off HP/HPE. Sofern die Sony-Aktien (die Mutteraktie) vor dem 1. Januar 2009 (vor Einführung der Abgeltungssteuer) erworben wurden, übernehmen (!) die zugeteilten Aktien (Sony Financial Holdings / SFH) den steuerlichen Status von Sony. Die zugeteilten Aktien (SFH) müssen in dem Fall im IT-System der Bank des Aktionärs/der Aktionärin so hinterlegt werden, dass beim Verkauf keine Kapitalertragsteuer berechnet wird, denn sie haben denselben steuerlichen Status wie die Mutteraktie (Sony). Darauf weisen hin 1.) Das Umwandlungssteuergesetz (UmwStG, u.a. § 15) und 2.) Die Bundestagsdrucksache 17/10000, Seite 54, zu Nummer 10. Das UmwStG und die BT-Drucksache erklären unmissverständlich, dass die übertragenen Anteile (hier SFH) den steuerlichen Status übernehmen (siehe letzter Satz der BT-Drucksache 17/10000, Seite 54, Nr.10. Fazit: Banken müssen die neu zugeteilten Aktien steuerfrei verkaufen (kein Kapitalertragsteuer-Abzug), sofern die Sony-Aktien vor 2009 erworben wurden. Wurden sie nach 2008 angeschafft, sind die neuen Aktien anlässlich ihres Verkaufs zu versteuern, aber nur der Kursgewinn. Es ist dabei darauf zu achten, dass die Bank die neuen Aktien nicht mit 0,00 in ihr IT-System einbucht. Denn die neuen Aktien haben selbstverständlich einen Wert. Dieser Wert zeigt sich an der Börse, z.B. am ersten Handelstag.

      Antworten
    • Anzeige

  3. Bei Scalable waren die neuen Aktien zunächst mit dem gleichen Wert wie die Sony Aktien eingebucht (ca 20€/Stück). Ich vermute, das war ein Fehler. Seit gestern sind sie handelbar und stehen im Depot mit dem vermutlich korrekten Kurs von ca 87cent/Stück. Steuerinfo habe ich nicht erhalten, nur eine Information zur Einbuchung.

    Antworten
    • Es ist zu unterscheiden:
      1.) Wurden die Sony-Aktien vor 2009 (vor Einführung der Abgeltungssteuer) erworben, besitzen die neuen Aktien denselben steuerlichen Status wie die Sony-Aktien (siehe: UmwStG § 15, und Bundestags-Drucksache 17/10000, Seite 54, Nr. 10, letzter Satz). Bei einem Verkauf darf die Bank keine Kapitalertragsteuer einbehalten, abführen oder mit Verlustvorträgen verrechnen.
      2.) Wurden die Sony-Aktien nach 2008 erworben, unterliegt der Kursgewinn der Abgeltungssteuer. Die neuen Aktien haben ja einen Wert. Deshalb dürfen sie nicht (!) mit 0,00 im IT-System der Bank hinterlegt werden. Die Kurse am ersten Handelstag bitte anschauen. Und bei der Bank protestieren, falls der Wert zu niedrig hinterlegt wurde.

      Antworten
  4. Ich habe sie in TR eingebucht bekommen, weiß aber nicht, ob ich sie nach Diba übertragen soll oder ob sie noch handelbar sein werden über L&S.

    Werdet ihr die Aktien halten und zu einer vollen Position ausbauen oder verkaufen?

    Antworten
  5. Anzeige

  6. Wie Trudi habe ich die Aktien der Sony Group und damit auch die neuen Sony Financial bei der ING.

    Die ING hat die neuen Aktien als steuerpflichtige Sachdividende behandelt, sodass KapESt etc. fällig geworden und belastet worden ist.

    Da meine Sony-Aktien vor 2009 von mir erworben wurden und damit steuerlicher „Altbestand“ sind (d. h. Kursgewinne steuerfrei), ist die steuerliche Handhabung durch die ING doppelt ungünstig, da zum einen die neuen Aktien nicht – wie es bei den Novartis-Spin-Offs (Alcon, Sandoz) der Fall war – als Altbestand geführt werden und zum anderen direkt Steuern zu zahlen waren.

    Antworten
  7. den kommentar von Nisk kann ich bestätigen nur wurden mir pro anteil fast 20€ aus meinm portfolio abgezogen und es steht ein minus von 95%
    wie können meine anteile 19 euro pro stück verlieren obwohl sie unter ein euro nur wert sind?
    auserdem ist mir aufgefallen das der wert „beim kauf“ sich ändert von 0,78€ auf 0,87€ dann aufeinmal 0,9€ und heute wieder 0,85€

    support sagt es gibt kein fehler. aber es fehlt geld in meinem portfolio. habe auch alle aktien usw kontrolliert ob die für den verlust verantwortlich waren. nein waren sie nicht habe auch bilder gemacht um das zu beweisen.

    Antworten
  8. Hallo zusammen,

    bei meinem TR Depot ist es wie bei den Kollegen „sl“
    Sind mit 0,85€ und so gesehen mit 95% im Verlust…
    Mein Gesamtdepot soll so angeblich im minus sein und es fehlt Geld..
    Ich habe eben TR angeschrieben, mal schauen.
    Lg

    Antworten
  9. Im Grunde ist es immer wieder erschreckend, wie Banken und ihre Dienstleister bei derlei Dingen (Spin-Off hier, Kapitalmaßnahme BYD …) verfahren.

    Wenn sich ein Unternehmen, an dem ich Anteile innehabe teilt, dann habe ich nicht mehr Besitz als vorher auch; nur habe ich diesen eben verteilt an zwei Gesellschaften mit einem jeweils kleineren Grundkapital. Das kann also gar keine Sachdividende (ING) sein. Es wurde nichts verschenkt. Es wurde nur dafür gesorgt, dass die Verhältnisse gewahrt bleiben. An Stelle von 100% Firma A hat man 90% Firma A und 10% Firma B. Auch die comdirect (bei denen habe ich die SONY GROUP Anteile geparkt) liegt falsch, wenn sie die Anteile des Spin-Offs mit Kaufkurs 0 einbucht. Genau genommen muss der ursprüngliche Kaufkurs anteilsmäßig auf die beiden Aktien aufgeteilt werden. Solche Dinge bekommt die IT der beteilgten Finanzunternehmen aber offensichtlich nicht ge … 😉 backen.

    Schönes Wochende! KG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.