⚠️ Ich bin nicht in WhatsApp-, Telegram- oder anderen Gruppen aktiv & gebe keine "Aktien-Tipps"!
Nur die Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere & sämtliche Accounts/Gruppen sind Fake.

„Reich und Arm“ von Joseph Stiglitz ist eine kritische Analyse der wachsenden Kluft zwischen den Reichen und den Armen Menschen, insbesondere in den USA, aber auch weltweit.

Die vorliegende Rezension bezieht sich auf die 1. Auflage des im Pantheon Verlag (erstmalig 2017) erschienenen Titels.

Inhalt und Aufbau

Das Buch besteht aus 51 Artikeln, die zwischen 2012 und 2014 veröffentlicht wurden, und ist in acht thematische Kapitel unterteilt. Stiglitz, renommierter Ökonom und Nobelpreisträger, untersucht die Ursachen und Folgen dieser Ungleichheit und konzentriert sich dabei auf die wirtschaftlichen und politischen Mechanismen, die diese Kluft vergrößern.

Ein zentrales Thema ist die Rolle des „obersten Prozents“, das laut Stiglitz maßgeblich zur Ausbeutung von Ressourcen, zur Manipulation von Märkten und zur Verschärfung sozialer Ungerechtigkeiten beiträgt. Er übt scharfe Kritik an neoliberalen Ansätzen wie der Trickle-Down-Theorie, die seiner Meinung nach nur die Reichen begünstigen, während der Rest der Gesellschaft benachteiligt bleibt.

Stärken des Buches

Stiglitz zeichnet sich durch eine klare und allgemein verständliche Sprache aus, die seine komplexen ökonomischen Analysen auch für Leser ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund zugänglich macht. Seine Kritik an der aktuellen Wirtschaftspolitik und die detaillierte Darstellung der sozialen Ungleichheit bieten wertvolle Denkanstöße. Besonders beeindruckend ist, wie er die systemischen Probleme des freien Marktes erklärt und dabei aufzeigt, dass die bestehende Ungleichheit nicht nur ein ökonomisches, sondern auch ein moralisches Problem darstellt.

Die acht thematischen Kapitel sind so aufgebaut, dass sie dem Leser ein breites Verständnis der historischen Entwicklung und der aktuellen Dimensionen von Ungleichheit ermöglichen. Stiglitz liefert nicht nur eine Analyse, sondern zeigt auch mögliche politische Lösungsansätze zur Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeit auf.

Kritische Betrachtung

Ein Schwachpunkt des Buches ist, dass sich einige Artikel inhaltlich stark überschneiden. Diese Wiederholungen können den Lesefluss unterbrechen und lassen den Leser manchmal zweifeln, ob alle Artikel notwendig sind. Zudem wäre es hilfreich gewesen, einige der komplexeren Themen durch Grafiken oder Diagramme zu veranschaulichen, um das Verständnis zu erleichtern. Die Fülle an Texten zu ähnlichen Themen kann manchmal ermüdend wirken, insbesondere für Leser, die eine stringente Argumentation bevorzugen.

Wer sollte dieses Buch lesen?

„Reich und Arm“ richtet sich an Leser, die sich für die Themen soziale Ungleichheit, Wirtschaftspolitik und Machtverhältnisse interessieren. Es bietet einen vertieften Einblick in die wirtschaftlichen Mechanismen, die Ungleichheiten verstärken, und richtet sich insbesondere an diejenigen, die ein kritisches Verständnis der globalen Machtstrukturen entwickeln wollen. Sowohl politisch Interessierte als auch Leser, die tiefer in die Hintergründe der Wirtschaftspolitik eintauchen wollen, finden hier wertvolle Anregungen.

Fazit

★★★★☆

Das Buch ist eine aufschlussreiche und kritische Lektüre, die die wachsende Kluft zwischen den sozialen Schichten eindrucksvoll beleuchtet. Joseph Stiglitz liefert eine klare Analyse der wirtschaftlichen Ungleichheit und regt zum Nachdenken über die Zukunft unserer Gesellschaft an. Obwohl sich einige Artikel inhaltlich überschneiden, ist das Buch eine wertvolle Quelle für alle, die sich mit sozialen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten auseinandersetzen wollen. Ich bewerte das Buch mit BBB, was 4 Sternen entspricht.

Folge mir gerne auch bei Goodreads, hier teile ich meine aktuelle Leseliste, neue Bücher und alle Rezensionen (nicht nur Finanzbücher).

Bewertungssystem nach Aktiengram’s Standard for Books Rating

★★★★★ = AAA, AA+, AA, AA-
★★★★☆ = BBB+, BBB, BBB-, BB+
★★★☆☆ = BB, BB-, B+, B, B-
★★☆☆☆ = CCC+, CCC, CCC-
★☆☆☆☆ = D

Anzeige

Diese Bücher lese ich aktuell

The Company I Keep
My Life in Beauty von Leonard A. Lauder

The Company I Keep
My Life in Beauty von Leonard A. Lauder


Money Mindset - Finanzieller Erfolg beginnt im Kopf

Money Mindset – Finanzieller Erfolg beginnt im Kopf
Der Finfluencer @invest_science über deinen Weg zum finanziellen Erfolg.

Danach auf meiner Leseliste:

Börse für Beamte
Warum auch Staatsdiener vorsorgen müssen – und wie das einfach und erfolgreich geht – von Benjamin Offenberger


Dein erstes Mal Finanzen

Dein erstes Mal Finanzen
Geldwissen für Anfänger – Von der bekannten Finfluencerin »caminvesta«

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.

Nur diese Profile & Accounts sind meine👇
Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.