Heute Teil 4 zum Thema ETFs. ☝🏻🤗 Die bekanntesten Anbieter in Europa habe ich euch in dieser Übersicht zusammengestellt.
Den Löwenanteil belegt ganz klar iShares eine Marke des US-Vermögensverwalters BlackRock.
Habt ihr gewusst, dass Blackrock so groß ist?
iShares, Lyxor und Xtrackers von DWS Investment folgen. Gleich danach kommen UBS ETF, Amundi ETF und Vanguard.
Nicht in der Liste, da weniger Marktanteile:
Invesco, ComStage und Deka Investments.
In bestimmten Nischen, wie beispielsweise Smart Beta, tummeln sich noch weitere kleinere Anbieter.
Sind euch alle Anbieter ein Begriff und von welchen besitzt ihr selbst welche?
Zu diesem Thema kann ich euch dieses Buch empfehlen:*
Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.
📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.