ETF erklärt – Teil 4

Lisa Osada
von Lisa Osada

Heute Teil 4 zum Thema ETFs. ☝🏻🤗 Die bekanntesten Anbieter in Europa habe ich euch in dieser Übersicht zusammengestellt.

Den Löwenanteil belegt ganz klar iShares eine Marke des US-Vermögensverwalters BlackRock.

Habt ihr gewusst, dass Blackrock so groß ist?

iShares, Lyxor und Xtrackers von DWS Investment folgen. Gleich danach kommen UBS ETF, Amundi ETF und Vanguard.

Nicht in der Liste, da weniger Marktanteile:

Invesco, ComStage und Deka Investments.
In bestimmten Nischen, wie beispielsweise Smart Beta, tummeln sich noch weitere kleinere Anbieter.

Sind euch alle Anbieter ein Begriff und von welchen besitzt ihr selbst welche?

Zu diesem Thema kann ich euch dieses Buch empfehlen:*

Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen*

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.