
Hallo zusammen! 🙂
Im heutigen Beitrag dreht sich alles um die Investition in saubere Energie. 🔋⚡
Der Klimawandel ist allgegenwärtig und eine erschreckende Entwicklung, die Politik und Wirtschaft in Zukunft wohl weiterhin maßgeblich mitbestimmen wird.
Schon heute stecken einige Regierungen hohe Ziele für den Ausbau regenerativer Energien und fördern diese mit unvorstellbar großen Geldsummen.
Aufgrund des politischen Drucks sind Anbieter erneuerbarer Energien fast schon zum Wachstum „gezwungen“.
Ich stelle euch hier einen ETF vor, der einen ganzen Bereich der sogenannten „Clean Energy“ abdeckt. Er investiert in verschiedene Formen, darunter Solar- und Windkraft. Darüber hinaus verteilt sich die Portfolioallokation hauptsächlich auf 3 Sektoren: Zu 41,95% wird in Aktien aus dem Versorgersektor investiert. Zu 30,18% aus dem Sektor IT und zu 24,72% aus dem Sektor Industrie.
Die Gesamtkostenquote TER beträgt dabei 0,65%.
Wie ist eure Meinung zu diesem Thema, habt ihr euch schon mit diesem Gebiet befasst? In meinem Depot findet sich aktuell „nur“ eine relativ große RWE-Position aus dieser Kategorie – wie sieht es bei euch aus?
Keine Anlageberatung – keine Anlageempfehlung
Kommentare mit Spam-Verdacht werden automatisch gelöscht.
1 Gedanke zu „Clean Energy? | Investieren in saubere Energie“