Zum Inhalt springen
Mehr Freiheit durch Aktien. ❤️

Mehr Freiheit durch Aktien. ❤️

Aktien + ETFs 📈 Dividenden ❤️ Finanzen 💰 Lisa | 29 | Fachinformatikerin 👩🏼‍💻 | Börse seit 2011

  • Start
  • Lisa?
    • Über mich
    • Mein Fernstudium
    • Timeline
  • Dividenden + Depots
    • Meine Depots & Konten
    • Mein Depot
    • Meine Aktien (alle)
    • Meine Dividenden (neu > alt)
    • Meine Dividenden (nach Monat)
    • Meine ETF Sparpläne
  • Bücher
  • Infos & Tools
    • Infos & Tools
    • Wie fange ich an?
    • ETF Reihe
    • Börsenbegriffe
    • Dokumentationen
    • Unternehmensvorstellungen
    • Sachdividenden
    • Online Umfragen
    • Fragen zu Trade Republic
  • Interviews
    • Interviews
    • Börsianer und Unternehmer
    • Gastbeitrag
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum
  • 👕

Logo

Volkswagen AG | Logo, Unternehmen und Kennzahlen

2. Oktober 202025. September 2020 von Aktiengram

Hallo Leute! 🙂

Heute betrachten wir wieder einmal ein deutsches Unternehmen: die Volkswagen AG.

Dazu habe ich auch mal in meinen Unterlagen geforscht: Ich hatte die VW VZ Aktie selbst eine Zeit lang im Depot, 13 Stück gekauft am 12.09.2016 bei einem Kurs von 122,30€, kurz nach dem großen Dieselskandal. Ich hielt die Aktien dann 2 Jahre im Depot und verkaufte sie am 04.05.2018 zu 172,00€ wieder.

Volkswagen ist der größte Automobilhersteller der Welt. Im Jahr 2019 wurden insgesamt 10,7 Millionen Autos hergestellt. Zwölf Marken aus sieben europäischen Ländern gehören zum Konzern: Volkswagen Pkw, Audi, SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN. Darüber hinaus bietet der Volkswagen Konzern ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen an.

Die Marken teilen sich viele Baugruppen: so entstehen Kostenvorteile in der Fertigung.

Aktuell steht die gesamte Automobilbranche vor einem Wandel. Während die letzten Volkswagen-CEOs E-Mobilität eher belächelt haben, hat sich Tesla zu einem großen Unternehmen entwickelt. Mit dem neuen CEO Herbert Diess wird das anders. Volkswagen setzt jetzt 100% auf die Elektromobilität und will ganz vorne dabei sein.

Wie ist eure Meinung zu VW?

Ich habe seit einigen Tagen selbst auch wieder ein paar Aktien und möchte die Position demnächst ausbauen. Der Ex-Tag für die diesjährige Dividende ist übrigens am 01.10.2020 – es werden in diesem Jahr 4,86€ pro Aktie gezahlt – falls da noch jemand “kassieren” möchte.. 😀

Keine Anlageberatung – keine Anlageempfehlung

Hinweis zur Qualitätsbestimmung: Die einzelnen Qualitätskriterien werden immer im Kontext zu den restlichen Aktien des Marktes betrachtet werden. Eine Kennzahl gilt dann als erfüllt (grün dargestellt), wenn die Firma besser abschneidet als bspw. 65% aller anderen Unternehmen im entsprechenden Referenzmarkt. Schneidet die Firma schlechter ab, so ist das Kriterium nicht erfüllt (rot dargestellt).

Kategorien Aktiengram, Unternehmen, Unternehmensvorstellungen Schlagwörter Audi, Automobilhersteller, Bentley, Bugatti, Dieselskandal, Ducati, Herbert Diess, Lamborghini, Logo, MAN, Porsche, Scania, SEAT, ŠKODA, Tesla, Unternehmen und Kennzahlen, Volkswagen AG, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Volkswagen Pkw, VW VZ Aktie Schreibe einen Kommentar

Lindt & Sprüngli AG | Logo, Unternehmen und Kennzahlen

2. Oktober 202022. September 2020 von Aktiengram

Rudolf und Rodolphe und ein Drache?

Hallo Leute! 🙂

Habt ihr euch eigentlich das Logo von der Lindt & Sprüngli AG einmal genauer angesehen?

Das Logo des Unternehmens besteht aus den beiden Familienwappen: Stern und Halbmond von der Familie Sprüngli und einem Drachen für die Familie Lindt. Letzterer lehnt sich an das althochdeutsche Wort „Lindwurm“ (dem Drachen ähnliches Fabeltier) für Drache an.

Erfahrungsgemäß würde jeder an einen goldenen Hasen denken der Lindt hört, jedoch nicht an einen Drachen. Der Goldene Schriftzug gilt dazu weitgehend als edel und auch teuer, was auf die Schokolade zurückzuführen ist.

Die Ursprünge von Lindt & Sprüngli liegen in den beiden Schokoladenmanufakturen von Rudolf Sprüngli in Horgen und Zürich sowie von Rodolphe Lindt in Bern.

Das Familienunternehmen geht 1986 an die Börse. Heute zählen Namensaktien von Lindt mit einem Preis von aktuell rund 75.500,00 € je Stück zu den teuersten Aktien überhaupt. Etwa 20% der Papiere liegen bei firmennahen Pensionsfonds und Stiftungen.

Eine “günstigere Alternative” sind die Lindt-Partizipationsscheine, hier kostet einer Aktuell 7.205,00€.

Besonders spannend an der 75k teuren Aktie ist dann auch noch, dass man bei der Teilnahme an der Hauptversammlung einen exklusiven Schokoladenkoffer erhält. Dieser ist gefüllt mit rund 5kg Spezialitäten und Lindt-Klassikern und ein beliebtes Sammlerobjekt.

Mein Ziel ist es defintiv, einmal eine Lindt-Aktie mein Eigen nennen zu können.

Habt ihr eine Meinung zu Lindt?

Keine Anlageberatung – keine Anlageempfehlung

Hinweis zur Qualitätsbestimmung: Die einzelnen Qualitätskriterien werden immer im Kontext zu den restlichen Aktien des Marktes betrachtet werden. Eine Kennzahl gilt dann als erfüllt (grün dargestellt), wenn die Firma besser abschneidet als bspw. 65% aller anderen Unternehmen im entsprechenden Referenzmarkt. Schneidet die Firma schlechter ab, so ist das Kriterium nicht erfüllt (rot dargestellt).

Kategorien Aktiengram, Unternehmen, Unternehmensvorstellungen Schlagwörter 1986 an die Börse, Familienwappen, Lindt & Sprüngli, Lindt Aktie, Lindt Logo, Lindt Schokoladen-Koffer, Lindwurm, Logo, Pensionsfonds, Schokoladenkoffer, Teuerste Aktie, Unternehmen und Kennzahlen Schreibe einen Kommentar

28,8k Abonnenten
Lisa_Aktiengram
Abonniere mich bei Instagram

Welche Depots ich wozu nutze kannst du hier nachlesen.

Mein Sparplan-Depot habe ich bei der Consorsbank*

Anzeige

Kleinere Käufe tätige ich bei Trade Republic*

 

Gerade lese ich:

Anzeige




Anzeige

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.

http://finanzblogroll.net/

Alle Aktien


© 2021 Mehr Freiheit durch Aktien. ❤️ • Erstellt mit GeneratePress