Rudolf und Rodolphe und ein Drache?
Hallo Leute! 🙂
Habt ihr euch eigentlich das Logo von der Lindt & Sprüngli AG einmal genauer angesehen?
Das Logo des Unternehmens besteht aus den beiden Familienwappen: Stern und Halbmond von der Familie Sprüngli und einem Drachen für die Familie Lindt. Letzterer lehnt sich an das althochdeutsche Wort „Lindwurm“ (dem Drachen ähnliches Fabeltier) für Drache an.
Erfahrungsgemäß würde jeder an einen goldenen Hasen denken der Lindt hört, jedoch nicht an einen Drachen. Der Goldene Schriftzug gilt dazu weitgehend als edel und auch teuer, was auf die Schokolade zurückzuführen ist.
Die Ursprünge von Lindt & Sprüngli liegen in den beiden Schokoladenmanufakturen von Rudolf Sprüngli in Horgen und Zürich sowie von Rodolphe Lindt in Bern.
Das Familienunternehmen geht 1986 an die Börse. Heute zählen Namensaktien von Lindt mit einem Preis von aktuell rund 75.500,00 € je Stück zu den teuersten Aktien überhaupt. Etwa 20% der Papiere liegen bei firmennahen Pensionsfonds und Stiftungen.

Eine “günstigere Alternative” sind die Lindt-Partizipationsscheine, hier kostet einer Aktuell 7.205,00€.
Besonders spannend an der 75k teuren Aktie ist dann auch noch, dass man bei der Teilnahme an der Hauptversammlung einen exklusiven Schokoladenkoffer erhält. Dieser ist gefüllt mit rund 5kg Spezialitäten und Lindt-Klassikern und ein beliebtes Sammlerobjekt.
Mein Ziel ist es defintiv, einmal eine Lindt-Aktie mein Eigen nennen zu können.
Habt ihr eine Meinung zu Lindt?

Keine Anlageberatung – keine Anlageempfehlung
Hinweis zur Qualitätsbestimmung: Die einzelnen Qualitätskriterien werden immer im Kontext zu den restlichen Aktien des Marktes betrachtet werden. Eine Kennzahl gilt dann als erfüllt (grün dargestellt), wenn die Firma besser abschneidet als bspw. 65% aller anderen Unternehmen im entsprechenden Referenzmarkt. Schneidet die Firma schlechter ab, so ist das Kriterium nicht erfüllt (rot dargestellt).