Hallo zusammen! Heute habe ich nach einer ganzen Weile mal wieder eine kurze Buchvorstellung verfasst. Selbst investiert die Frau | Buchrezension von Christiane von Hardenberg.
Vorab muss ich unbedingt erwähnen: Lasst euch nicht vom Titel „abschrecken“. Das Buch ist definitiv nicht „nur für Frauen“ ein schöner Einstieg und bietet Einiges an Potential und Denkanstößen. Die Autorin beginnt mit ihrem Lebensweg und schafft es, auf eine sympathische und leicht verständliche Weise eine Ein- und Überleitung zu den Themen Finanzen- und vor allem dem eigenen Bewusstsein für Finanzen zu schaffen.
In den verschiedensten Situationen in ihrem Leben gab es immer wieder Situationen, die als Schlüsselmomente gelten könnten und wunderbar leicht und sympathisch beschreiben, welche verschiedenen Wege, Erlebnisse und Gedankengänge sich mit dem Investieren verknüpfen lassen.
Das Buch behandelt dabei sehr viele Grundlagen. Darunter Immobilien, Aktien, ETFs und auch Anleihen und Zertifikate. Auch aktuelle Themen, wie die Corona-Krise werden im Buch thematisiert und in Überleitung zum Familienleben, bei dem auch dieses Ereignis eine wichtige Rolle spielte, anschaulich dargestellt.
Frau von Hardenberg hat einen wirklich schönen Schreibstil mit dem sie diese für Manche vielleicht „trockenen Themen“ wunderbar erklärt und beschreibt.
In der Beschreibung bei Amazon* steht zu diesem Buch: „Sie möchte Mut machen und Frauen das Handwerkszeug vermitteln, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen, so wie sie es getan hat: mit Freude, Selbstbewusstsein und der Bereitschaft, auch mal einen Fehler zu machen. So kann das Vermögen wachsen und die persönliche Freiheit ebenso.“
Fazit
Dazu kann ich nur sagen: Es ist ihr geglückt! Mir gefällt das Buch „Selbst investiert die Frau“ sehr gut und ich habe es in wenigen Wochen durchgelesen. Eine tolle Mischung aus Anfänger- und Fortgeschrittenen-Wissen. Garantiert motivierend, wenn man sich denn darauf einlässt.
Das Buch bewerte ich mit BBB+.
Über die Autorin
Christiane von Hardenberg ist promovierte Volkswirtin, Journalistin, Investorin, Unternehmertochter und Mutter von vier Söhnen. Nach Stationen bei der ZEIT und der Süddeutschen Zeitung arbeitete sie 10 Jahre lang als Wirtschaftsjournalistin für die Financial Times Deutschland. Als sie in jungen Jahren erbte, musste sie ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen; heute investiert sie mit großer Freude vom Berliner Küchentisch aus und hat sich damit über die Jahre ein Vermögen aufgebaut.
Quelle: Rowolt Verlag
★★★★★ = AAA, AA+, AA, AA-
★★★★☆ = BBB+, BBB, BBB-, BB+
★★★☆☆ = BB, BB-, B+, B, B-
★★☆☆☆ = CCC+, CCC, CCC-
★☆☆☆☆ = D
In meiner Amazon Bibliothek* findest du eine Mischung aus Empfehlungen und Büchern, die ich selbst noch lesen möchte.
Das „Aktiengram Standard for books rating“ ist ja der Hammer! 😀💪 Diese kleinen, versteckten Details sind mega! 😂
😀 😀 😀
Liebe Lisa,
das klingt wirklich toll – ich muss dir gestehen ich war auch eine von denen, die auf die Storys mit Buchausschnitten gefragt haben was das denn für ein Buch ist. 😀
Hatte es mir auch notiert aber dann doch wieder vergessen also danke fürs Erinnern! Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich dir noch
Genial, danke dir für dein Feedback!